Selber Mastern wegen eigenes Netlable

  • Ersteller carsy35
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie versteh ich nicht, wo dein Problem ist. Du hast doch alle Antworten auf deine Fragen bekommen. Sogar mehrfach. Wenn es nicht das ist, was du hören wolltest, kann man auch nix dran machen.

Also Lies dir lieber nochmal den Thread von vorne durch. Dann Hirn einschalten und nochmal lesen.
 
wir können dir da keine tips geben weil du die hälfte von dem eh nicht verstehen würdest wenn du schon nicht weisst wasn eq ist und wo eigentlich der unterschied zwischen mischen und mastern ist....
es gibt da kein rezept für.....lese viel, mische viel, und irgendwann (falls du ein wenig talent für die sache hast) wird sich das vll ergeben....

deine frage ist halt einfach net so richtig...

kauf dir halt dein wavelab, aber das wird dir nicht mehr als soundforge bringen...

es sind ja keine doofen sprüche, du willst halt einfach nur mitm kopf durch die wand, und das ist nicht der richtige weg.

cheers
 
Admins! Haaallooooo! Dem Herrn bringt das Forum nix - könntet Ihr es bitte schließen und die Server runterfahren... ist doch reine Strom-Verschwendung sonst.


...was ein Vogel
 
Kauf dir ein Buch zum Thema Mischen, dann kauf dir noch eins zum Thema Mastern. Kostet dich halt 100 Euro aber da kommst du nicht drum rum.

Gruß Shifter
 
Mach einfach einen Masterlimiter auf den gemixten Track und fertig.
 
@ carsy

ja, man muss ein extra Programm bemühen, wenn man einen höherwertigen Klang anstrebt, aber nun einmal nicht erst, wenn du die Summe aus Reason exportiert hast, sondern bereits während des Mischens per Rewire.

Wenn du nur die exportierte Summe nachträglich "masterst" dann kannst du durchaus verbesserte Ergebnisse erreichen, aber noch besser wird es nuneinmal, wenn du einen vernünftigen MIX als Grundlage zum "mastern" verwendest.

Es läuft also wieder auf´s selbe Thema hinaus...


LG Emmsen
 
carsy35 schrieb:
...nur bin ich der meinung das man mit einem zusätzlichen programm das ganze trotzdem finishen muss....

Warum?
Was soll mit einem anderen Programm das die gleichen Plugins verwendet besser oder anders werden?
 
Ich denke eher,....ihr versteht das nicht.

Ich denke eher, du hast dir die Antworten nicht gut durchgelesen.

ich kann in reason schon mit den effekten arbeiten, nur bin ich der meinung das man mit einem zusätzlichen programm das ganze trotzdem finishen muss....

Deine oben angesprochenen Probleme liegen eher im Mix. Solang der nicht steht hat es keinen Zweck irgendetwas zu "finishen". Und beim Mix hilft dir ein Programm wie Wavelab nichts.
 
@Wolfgang

Er meinte jetzt aber Reason (keine [g=77]VST[/g], nur eigene Effekte), Du hast vergessen den Vordersatz zu zitieren.

Ändert aber an der Diskussionsgrundlage hier nicht viel.
 
Wolfgang schrieb:
carsy35 schrieb:
...nur bin ich der meinung das man mit einem zusätzlichen programm das ganze trotzdem finishen muss....

Warum?
Was soll mit einem anderen Programm das die gleichen Plugins verwendet besser oder anders werden?

Na ja Reason ist zum Mischen wirklich grütze. Da würde ich eher in [g=539]Cubase[/g] investieren statt Wavelab!
 
carsy35,
hier will Dir keine das mastern vermiesen. Es geht darum, dass Du erstmal vernünftig mischen lernen musst und wissen solltest *wie* ein Effekt funktioniert und wirkt. *Dann* kannst Du Dich mit dem Mastern auseinandersetzen.

Lies Dir den Thread hier nochmal durch.

Mischen kommt nunmal vor dem Mastern. Ob es Dir gefällt oder nicht. Die Basis muss stimmen.
 
vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
in soundforge kenn ich mich soweit aus, das ich samples bearbeiten kann...effekte drüber legen, schneiden, [g=34]normalisieren[/g] usw.

ist aber immernoch ne ganz andere sache wie mastern.

mein reason tracks sind sehr gut gemixt....trotzdem bin ich der meinung das noch mehr rauszuholen ist. und das ist eigentlich was ich will....

einfach nur mal nen tipp bekommen. z.b. mit dem [g=77]vst[/g]-[g=8]plugin[/g] xxx bekommt dein sound noch mehr raumklang .....das [g=8]plugin[/g] liegt beim folgendem anbieter xxx bei xx euro und ein kleines tutorial bekommst du hier....
ich hab erfahrungen gemacht, das wenn man folgendes einstellt.....zack....

das stell ich mir beispielsweise unter professionelle hilfe vor...


und wenn ich solche kommentare hören möchte wie "was n vogel" .............kann ich gleich in nen kiddie-chat gehen...
und solche leute sind für mich dann auch nicht professionell und haben in meinen augen selber keine ahnung und wollen nur somit versuchen mitreden zu können und ein auf schlau machen....

mit einigen posts kann man hier schon was anfangen....aber halt nur mit wenigen .....aber danke dafür...
 
Wolfgang schrieb:
carsy35 schrieb:
...nur bin ich der meinung das man mit einem zusätzlichen programm das ganze trotzdem finishen muss....

Warum?
Was soll mit einem anderen Programm das die gleichen Plugins verwendet besser oder anders werden?

Na ja Reason ist zum Mischen wirklich grütze. Da würde ich eher in [g=539]Cubase[/g] investieren statt Wavelab!


mein reason tracks sind sehr gut gemixt... ...

Das sagst Du. Ich kann Dir aus jahrelanger Berufserfahrung und vor allem auch Erfahrung mit Teilnehmern meiner Workshop sagen, das 99,99% der User ihre eigenen tontechnischen Fähigkeiten völlig falsch einschätzen. Wie oft habe ich gehört "ja mischen und Effekte bedienen kann ich" und dann fiel die Kinnlade runter wenn man ihnen gezeigt hat was alles noch machbar ist wenn man doch noch mehr weiss und damit kann.
Mit Reason ist mischen etwas schwer, da es doch sehr limitiert ist diesbezüglich. Poste doch mal einen Track von Dir und hol Dir [g=94]Feedback[/g], das ist einfacher als eine Selbsteinschätzung, denn woher soll man wissen was man nicht weiss ;-)
 
Z: "....kann ich gleich in nen kiddie-chat gehen..."

...don't hesitate!



Hast Du meine Beiträge #2 und #17 gelesen? Anscheinend nicht, denn Du fragst immernoch, was Du brauchst...


Was n Vogel!
 
carsy35 schrieb:
vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
in soundforge kenn ich mich soweit aus, das ich samples bearbeiten kann...effekte drüber legen, schneiden, [g=34]normalisieren[/g] usw.

[g=34]Normalisieren[/g] ist der Antichrist! :D

ist aber immernoch ne ganz andere sache wie mastern.
Richtig! Und genau diese andere Sache solltest Du zuerst beherrschen.

mein reason tracks sind sehr gut gemixt....trotzdem bin ich der meinung das noch mehr rauszuholen ist. und das ist eigentlich was ich will....
Dann hol das im Mix raus!

einfach nur mal nen tipp bekommen. z.b. mit dem [g=77]vst[/g]-[g=8]plugin[/g] xxx bekommt dein sound noch mehr raumklang .....das [g=8]plugin[/g] liegt beim folgendem anbieter xxx bei xx euro und ein kleines tutorial bekommst du hier....
ich hab erfahrungen gemacht, das wenn man folgendes einstellt.....zack....
Mein Tipp: Beschäftige Dich intensiv mit dem Thema Mixing. Besuche Workshops, stell Tracks hier ins [g=94]Feedback[/g] und nimm die Kritik an. Versuche darauf aufzubauen.

das stell ich mir beispielsweise unter professionelle hilfe vor...
Ich finde es durchaus "professionell" wie Dir hier geholfen wird! Jeder versucht Dich von einer wahrscheinlichen Fehlinvestition abzuhalten. Aber das zählt anscheinend nicht weil Du es nicht einsehen willst.

und wenn ich solche kommentare hören möchte wie "was n vogel" .............kann ich gleich in nen kiddie-chat gehen...
und solche leute sind für mich dann auch nicht professionell und haben in meinen augen selber keine ahnung und wollen nur somit versuchen mitreden zu können und ein auf schlau machen....
Du bist hier bei homerecording.de. Wenn Du professionelle Hilfe/Arbeit willst solltest Du Dich vorrangig an ein professionelles Studio widmen.
Es gibt hier genügend Leute die professionell arbeiten (vom Können her gesehen). Aber gerade deren Tipps willst Du nicht hören.


mit einigen posts kann man hier schon was anfangen....aber halt nur mit wenigen .....aber danke dafür...
Mit denen die Dir gefallen...
 
@sender83..... genau so...das mein ich .....PERFEKT !!! Danke dir !!! :)
 
carsy35 schrieb:

einfach nur mal nen tipp bekommen. z.b. mit dem [g=77]vst[/g]-[g=8]plugin[/g] xxx bekommt dein sound noch mehr raumklang .....das [g=8]plugin[/g] liegt beim folgendem anbieter xxx bei xx euro und ein kleines tutorial bekommst du hier....
ich hab erfahrungen gemacht, das wenn man folgendes einstellt.....zack....

Angesichts der schieren Fülle an [g=77]VST[/g]-Plugins ist das viel zu einfach gedacht. Für einen räumlichen Klang gibt es außerdem nicht "das eine" [g=8]Plugin[/g], da spielt beispielsweise Equalizing, Kompression, Signallaufzeit und [g=361]Nachhall[/g] eine Rolle.

Das kann man nicht mal so nebenbei in einem Forum erklären, da muss handfeste Literatur her. Beispiel: Thomas Sandmann - Effekte und Dynamics.

...und nochmal: Solche Sachen wie Räumlichkeit einer Audioaufnahme ist und bleibt hauptsächlich ein Aspekt des Mixens. Wenn du erst beim Mastering darauf eingehen willst, hast du mehr Schaden als Nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben