Moin nochmal,
@StefanK
Habe auch das Gefühl, dass der Site-Admin hier eher ein Problem damit hat, dass es auch andere Kurse als audioworkshop.de gibt.
... nö, ganz im Gegenteil

Sicherlich kommt es hier so rüber als wenn wir uns Contra SEAP verhalten, die Statements sind aber nicht gegen SEAP gerichtet.
Wie ich bereits geschrieben habe geht es uns nur darum, das ein "Beginner" sich keine allzu große Hoffnungen machen darf, das man nach dem Abschluß der Schule ein "Top Produzent" ist, und es auch nicht all zu schnell werden kann.
Ich hab ja schon am Anfang des Threads fälschlicher Weise geschrieben, das SEAP ausschließlich für Fortgeschrittene Produzer das "Richtige" ist, also für Leute die mehr wissen wollen und dort die Details des Produzierens ausarbeiten möchten. Bedauerlicher Weise (jedenfalls von meiner Seite) ist es ja wie beschrieben nicht so. Trotzdem würde ich es jeden Interessänten nahe legen, die SEAP erst dann in Betracht zu ziehen, wenn man genug Wissen im Breich Sequening/ Tontechnik/ und elektronischer Musik im Allgemeinen besitzt. Nicht weil man es da nicht gezeigt bekommt, sondern um den Lehrstoff auch wirklich aufnehmen zu können. Es bringt ja nichts wenn man es dort gezeigt bekommt, man aber nicht versteht, wie man es dann später umsetzen/ einsetzen kann.
Naja, und hier nochmal etwas Eigenwerbung

... genau für diese Anfänger/Einsteiger/Semi Profis... ist Audio-Workshop sicherlich genau das Richtige um erstmal die nötigen Basics zu bekommen, die man eben nicht in diversen Büchern oder durch "Ausprobieren" erlangen kann.
Insofern sehe ich SEAP (und alle anderen Admins hier) auch nicht als Konkurenz, sondern eher als Sinnvolle Ergänzung für wirklich gute Home Produzer. Teilweise empfehle ich die SEAP sogar wenn ich merke, das es das Richtige für Denjenigen ist
