Scratchen.. günstig und einfach

F

Flyn

Registriert
11.01.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
13
hallo,

Ich mache hauptsächlich Hiphopbeats und möchte nun auch einige Scratch Effekte erstellen/hinzufügen. Nun klar gibt es Turntables für x hundert Euro doch ich habe weder Vinyls noch die riesen Ahnung davon.

Kennt ihr/gibt es ein Tool, mit welchem man am PC scratchen kann?
Kennt ihr/gibt es ein Teil, mit welchem man CDs Scratchen kann?
Sonst eine sinvolle Lösung?
Welche Produkte würdet ihr empfehlen?

mfg

Flyn
 
musste mal bei elevator gucken ... die haben allerlei dj-bedarf ... unter anderem auch [g=420]cd[/g]-player die ne scratchfunktion haben (numark is da wohl ganz weit vorn) ... die kosten allerdings auch geld...
ansonsten nochmal weil du nen neuling bist; SUCHFUNKTION BENUTZEN ;) (oben links)
peace daz
 
Also da du anscheinend nach etwas preisgünstigem suchst würde ich dir epfehlen richtige platten zu scratchen weil Punkt 1. Sind Toploader([g=420]cd[/g]-player) mit scratch funktion die wenigstens mal realtime scratch haben soviel kosten wie ein richtiger turntable(plattenspieler) jedoch kann ich dir aus eigener erfahrung raus selbst der teuerste toploader mit so einer scratch funktion kann einen echten turntabel nicht das wasser reichen....nicht annähernd....
 
hmm... dann wohl doch ein turntable...

ich denke da an numark.. soll jedoch günstig bleiben

was meint ihr zum Numark "TT 1650" oder "Numark TT-USB" ?
Was brauch ich dann noch? Mehr alsn Vorverstärker und ne Slipmate brauch ich nicht oder? klar Vinyls halt :)

p.s. wie viel können braucht das ganze wirklich? Kann man als Anfänger schon gute Ergebnisse erzielen oder brauchts dafür extrem viel Übung?
 
vor 20 Jahren haben wir darauf geachtet, das der Turntable eine
grosse Masse als "Teller" hat, damit er seine Drehzahl
möglichst nicht verändert (oder leichter Teller, aber einen guten, direkten Antrieb hat)

Dazu dann eine SlipMat damit die Vinyls gut rutschen ;)

Die Nadeln die man dazu braucht waren immer ein Geheimtipp :D
Jeder hat seinen Favoriten gehabt, und auch die Mittelchen die auf
die Platten gegossen werden.. (um den Staub loszuwerden)

oh mann das waren Zeiten :D

Danke für den "Flashback" evtl hilft Dir das doch irgendwie weiter...

Gruß
Tom
 
Hallo,

ich würde das mit Software machen. In FL Studio ist da was passendes integriert.

Bis du mit dem Plattenspieler gut genug bist, das dauert... außerdem würde ich einen anständigen Plattenspieler fürs Scratchen nehmen, da hast du schnell 300 Euro ausgegeben.

FL Studio Pro kostet dagegen nur 149,- ...
 
wie sind denn die ergebnisse von software-scratching? kommt da wirklich was gscheites raus? danke für den tipp zu FL Studio Pro, ich arbeite jedoch an einem [g=18]Mac[/g]... kennt vllt jmd eine solche Software für [g=18]mac[/g]? Arbeite mit Garageband/Soundtrack habe aber bisher nichts dergleichen gefunden.

mfg

Flyn
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben