"schreien" aufnehmen

  • Ersteller schreihals
  • Erstellt am
schreihals

schreihals

Registriert
14.07.07
Beiträge
323
Reaktionen
7
Punkte
426
ich bin "sänger" in einer screamo band, sprich nur schreien, und ein paar zeilen etwas leiser.....

jetzt die frage, habt ihr erfahrungen mit aus dem bauch schreien? kennt ihr gute übungen, damit die stimme nicht so heiser wird --> kaput geht auf dauer.....


und zweitens wollte ich wissen ob es irgendwas wichtiges zu beachten gibt beim aufnehmen von geschrei !?

schönen gruss!
 
tja, du hast nen undankbaren Job in der Band :D

Alkohol und Zigaretten sind da schon mal scheiße und versuchen ne Tchnik zu finden, bei der du nicht unbedingt aus voller Kehle kreischen mußt um den Screamo Effekt zu erreichen.

Beim Aufnehmen nicht zu nah ans Mic, ruhig nen halben bis 1 meter weg gehen wenn Kondenser , ansonsten dynamisches mic probieren.

mfg Phil
 
Atemtechnik... nicht mit dem Kehlkopf gegen den Druck aus der Lunge arbeiten sondern Bauch und Zwerchfell anspannen und damit den Druck kontrollieren. Dabei kannst Du dann den Kehlkopf etwas entlasten.

Gruss,

Mike
 
Ich glaube Du meinst „Gutturalen Gesang“ auch Grunting oder Growling genannt.

Hört sich geil an, wenn das jemand kann! Aber leider können es nicht viele!

Wenn Du sonst noch nie gesungen hast, solltest du das lassen!
Es mach dich kaputt bzw. deine Stimme kann sich ziemlich schnell verabschieden!!!

Nehm erstmal Gesangunterricht und seh dann weiter.

Es sei denn du möchtest in 5 Jahren Zeichentrickfilme vertonen! ;)

Was du ins [g=116]Mikrofon[/g] singst kannst du noch verändern und sehr Laut aus den Boxen jagen, wenn du nur laut sein willst.

Es wird leider nicht jeder mit einer begnadeten charismatischen und brutalen Stimme geboren, wie Peet Steel, Kevin Russel oder Jesse Leach!

Bei Bands wie Rotting Christ oder Cradle of Filth hören sich die Stimmen künstlich an.
Synthetisch und irgendwie nicht echt..
Evtl. gibt es da auch eine technische Alternative für dein Gesang.
Kann dir aber hierbei keine Tipps geben aber was mit E-Gitarren geht kann bestimmt auch mit Stimme irgendwie funktionieren.

Aaarmaaaggedddoooooooon!!!! ;)
 
Beim Aufnehmen darfst du dich nicht wundern, dass es noch nicht "richtig" klingt. Das Geschrei ist fast immer verzerrt - also: leichte [g=23]Distortion[/g] über die Stimme legen.

@Phil: Hab auch gute Erfahrungen mit "normalem" Mikroabstand gemacht, sehe keine Notwendigkeit für einen größeren Abstand.
 
Guck dir mal das Material von Mellissa Cross (melissacross.com) an.
Wenn du dem "leise Schreien" nicht trauen willst, dann sieh dir einfach mal Live-DVDs von entsprechenden Bands an... du wirst fast nie sehen, dass die zum Schreien das Mikro vom Mund weg bewegen, sondern nahezu mit gleichem Abstand schreien. Das lässt nun 2 Vermutungen zu:

1. da steht ein armer Tropf am Mischpult und macht nichts anderes als bei jedem Wechsel von Singen zu Schreien die Regler rauf und runter zu schieben. Wenns ne Midifizierte Band ist, die sich vom PC triggern läßt geht das auch automatisiert.

2. Das Schreien wird nicht wie auf dem Fußballplatz auf Lautstärke sondern auf Klang betrieben, und da mußte nunmal nicht 110% Druck bringen. Verglichen mit Popsängern(innen)... Celine Dion z.B. muß das Mike vom Mund wegnehmen wenn sie losknödelt...und Corey von Slipknot soll das nicht müssen? Ich mein ok, der kann ja nicht so laut sein...er ist ja nur doppelt so schwer wie die Dion ;-)
 
also, da solltest du sehr vorsichtig sein. einige habens ja schon gesagt...kein druck, aus dem bauch raus, kehlkopf runter...trallalala...das growlen ist im prinzip ne simulation eines stimmlosen geräusches...was dann mit hilfe einer PA so urgewaltig klingt. aber mit sicherheit nciht bei nem halben meter abstand zum mikro und losgepresst ;)

leidliches thema, ich kanns auch nciht. das bedeutet erstmal ein paar jährchen übenübenüben.
 
ich denke es geht nicht darum es zu können,
sondern es 2 stunden am stück zu können ohne das die stimmbänder explodieren;)

mfg
Torn
 
Nehm erstmal Gesangunterricht und seh dann weiter.

Ja okay, is eine vernünftige Aussage, der ich auch irgendwie zustimmen mag, ABER ;)
wie kommt es dann, dass es dutzende Bands gibt, die aus dem Underground kommen und deren Sänger mit Sicherheit noch nie einen Gesangslehrer aus der Nähe gesehen haben, die das aber trotzdem auf Anhieb können (Talent?) und sich dazu noch nichtmal die Stimme kaputtmachen (na gut, man wird sehen was in 20 Jahren ist).

Worauf ich aber eigentlich hinaus will: einerseits hat diese Art zu singen viel mit Emotionen(+Technik) zu tun und andererseits sollte man jedem Anfänger nicht gleich so die Laune vermiesen indem man sagt, dass das sowieso nich ohne 10jährige Gesangsausbildung geht.
Man möge mich steinigen, aber lasst die Leute doch ausprobieren. Die vernünftigen unter ihnen hören schon auf, wenn sie mal für ein paar Tage gar keinen Ton mehr herausgebracht haben;)


Stefan
 
Keiner hat gesagt, dass du 10 Jahre Gesangsunterricht nehmen mußt.

Viele haben halt Stimme, nur wenn sie frei von der Leber weg brüllen, dann kommt es zu chronisch entzündeten Stimmbändern, Knoten auf den Stimmbändern, Kadaverbändern, etc...aber normalerweise nicht nach 5 min.
Das Beispiel mit den Undergroundbands hakt etwas. Nimm z.B. Slipknot, die ja auch bei Cross sind/stunden genommen haben: 28 Monate mit 358(?) Shows + Studio, proben, etc und er kann immer noch sprechen. Ich will mal einen Wald und Wiesen Shouter sehen, der danach noch ne Stimme hat. Viele Undergroundbands kommen im Schnitt auf 2-3 Konzerte im Monat =
also etwa auf 72 in der gleichen Zeit und ich kenn so einige die Sprechen als würden sie durch einen Verzerrer reden und die nachher auch nicht mehr so wirklich toll singen.

Selbst viele bekannte Sänger haben sich durch falschen Gesangsstil die Stimme ruiniert.

Also:
Es bedeutet nicht, dass du nicht singen sollst, nur sie zu, dass du nach und nach zum richtigen Stil wechselst, wenn du längere Zeit singen willst und auch mal ne ganze Tour ohne Stimmprobleme durchhalten willst.
 
leute leute, die frage ist doch eher was für eine art screamo er macht.....macht er a) miesen emopop-screamo der mit screamo eigentlich nichts zu tun hat. (man gebe screamo bei wikipedia ein und wird schnell die antwort bekommen das bands wie underoath und atreyu definitiv keinen screamo machen und zu screamo auch eine gewisse politische einstellung gehört und der heutige quatsch nur deswegen screamo genannt wird weil ein paar halbgebildete musikjournalisten das so bezeichnet haben. das geht sogar soweit dass echte screamo bands ihre musik mittlerweile mid90ies screamo nenn müssen, bzw true screamo und so schwachsinn, soviel zum thema, ausserdem sind echte screamo platten meist schlecht produziert, undich finde das gut so)

oder macht er b) echten 90er screamo..............in dem fall würde ich ihm von ner gesangsausbildung abraten.....mich als absoluten screamojünger und verfechter der damit verbundenen ansichten langweilt es übelst, wenn ich vor ner bühne steh und ein sänger seine "technik" anwendet und nur schreien imitiert, statt richtig zu schreien......screamo heisst nun mal das man sich auch für seine musik verausgabt....meine fresse, screamo ist auch punk rock, und da scheisst man drauf ob man danach noch schön singen kann, weil diese leute nicht singen wollen. sondern schreien....wenn man da ne großartige technik anwendet hats echt nix mehr mit screamo zu tun....screamo is passion not just fashion sagte mal jemand.....

hier mal ein paar links zu echten screamo bands:

http://myspace.com/raein (die godfathers schlechthin)
http://myspace.com/killkimnovak (der hat sich seine stimme voll runtergeranzt, und trotzdem isses geil)

und so seitenscheitellippenpiercing-pop-mist ist definitiv kein screamo!!! bands wie underoath und co zerlegen einfach nur ne szene die gut 18 jahre überstanden hat, und immer für sich selbst stand.....wie gesagt zu screamo gehört ne politische einstellung, die z.b. besagt sich nicht zu verkaufen, sich nicht übermäßig zu vermarkten, und sämtliches kommerzielles abzulehnen.


hier mal zum nachlesen für alle bevor sie den begriff screamo verwenden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Screamo#Entwicklung


verzeiht bitte meine energische vorgehensweise, aber ich bin eben ncoh ein großer fan von bands die ihre musik auf tapes rausgebrachthaben, und teilweise jedes einzelne booklet handgeschrieben haben, z.b. orchid, ganz altes envy, portraits of past usw. und mich kotzt die heutige definition von screamo einfach an, weil es einfach kein screamo ist, und alles abwertet was mal hinter dem begriff stand....

es ist eben einfach so in screamo gehört keine mode, keine sternchen und vor allem kein metal.

sorry nochmal.



zurück zum thema:

ich nehme jetzt seit drei jahren regelmäßig geschrei auf, und auch mir tut dabei ab und zu die stimme weh..aber egal....dafür ist es nun mal screamo. jedenfalls mach ich das immer mit nem akg c 3000 B, in ca 30 cm entfernung vom micro, ich stelle auch das mikro mit der kapsel ein wenig unterhalb meines mundes auf, klingt runder.....und wenn du keinen kreischigen zerrigen sound hinbekommst, scheiß drauf und lass es so, falls du echten screamo machst gehört das so auf platte wies auch live klingt.....wenn du popscreamo machst haust du einen dezenten overdrive drauf, das wirkt dann aggressiver, und klingt einfach professioneller, da man es von den bekannten bands gewohnt ist......


sorry nochmal für meine aufregorgie aber ich kann es einfach nicht mehr hören und sehen....
 
Tja, nur was hat selbstverstümmelung mit kommerz zu tun?

Und mal zur "Geschichte des Schreiens" ...
Judas Priest haben schon gesangs...ehm...Geschreikurse genommen und das war etwas vor den 18 Jahren.

Was ich noch sehr funny finde:
-das sind alles Kids! 99.9% nicht Mainstream... Wenn man Pete Doughety als Vorbild nimmt mag das ja auch Style sein, aber man ist genauso wahrscheinlich nachher platt. Es hat immer Subs mit ungesunden Begleiterscheinungen gegeben. Und nun kommste mit der Emo-Undergroundnummer um die Ecke und zitierst Kids die es nicht besser wissen und nennst die "die Wa(h)ren" Helden... vor allem da Raein scheinbar auch nicht mehr sind!
Ist dir mal aufgefallen das die alle Tenor-Stimmen haben und das in sämtlichen Videos die von Raein unterwegs sind der Sänger das Mike direkt vorm Mund kleben hat? Wenn ich die Tonlage hätte und 1,70m groß wäre, dann könnte ich auch schreien wie ein Rückkoppelnder Verstärker! Mitte bis ende 20 verändert sich dann in der Regel der Körper und deine Stimme bekommt noch mal einen Touch nach unten...und wenn du dann nicht mit Technik brüllst kann dir auch mal mit der Zeit die Stimme komplett wegbleiben!

Nenn es wie du willst, Shouten, Screamo, etc...
Wenn einer was lernen will dann erklärt ihm nicht er soll Technik vergessen zu gunsten von Halbwissen.
 
Hi,

brüllen/schreien ohne Kontrolle/Technik macht deine Stimme kaputt. Wann das so weit ist bleibt unbestimmt, kann ein Jahr gut gehen, vieleicht früher oder später.. Sicher ist es wird passieren.

Befasse dich mit der Atemtechnik, entwickle ein Gespür für unangestrengtes Schreien, wenn du mit Druck und Gewalt rangehst tritt oben besagtes ein.

Du musst schon deinen Stil entwickeln, trau dich zu experimentieren, auch wenns mal blöde klingt, dabei entdeckst du deine Grenzen.

Übrigens: gesunde Lebensweise zahlt sich aus bei deinem Job.


Viel Erfolg.


Gruss Holgi
 
Ich sag nur:

"aufritt abgesagt!
der frequency termin liegt in der rekonvaleszensphase des saengers bert mccracken nach einer stimmband-op."

...das Netz ist voll von so Meldungen!!!
 
@paddy

raein gibts wieder, nachdem sie in der szene schon legendenstatus inne hatten....und ich durfte die damals lezte raein show live in bielefeld mit erleben, und der schreit wirklcih....genauso wie zann, killkimnovak, louise cyphre, und so ziemlich jede band die 90er screamo macht.

und das hat nix mit es nicht besser wissen zu tun...ich garantiere dir die meisten davon scheissen drauf ob sie mal keine schöne sprechstimme mehr haben...zumindest ist es mir und meinen band kollegen auch pumpe...


ausserdem hab ich auch nicht eine verbindung zwischen "selbstverstümmelung" und kommerz hergestellt....ich sagt lediglich dass es wichtig wäre zu wissen was für eine art screamo er macht.
wenn er modernen screamopop so wie underoath oder sowas macht, sollte er natürlich versuchen, eher ein schreien zu imitieren und sich eine gewisse technik zulegen.

wenn er aber neunziger screamo macht sollte er auch richtig schreien, ansonsten hats nix mit 90er screamo zu tun.

ich weiss doch nicht was er für mucke macht.....


ausserdem hast du den wikipedialink nicht gelesen oder? da stehen genug bandbeispiele für echten screamo da, die kannst du alle anklicken, die schreien alle wirklich....

beispiel das jeder kennen dürfte:

Ihr kennt doch bestimmt alle die indie band "interpol" oder? der sänger von interpol (der ja immernoch singen kann) war früher jahrelang sänger der band Saetia was eine der größten screamobands ever war.


und jetzt mal zu melissa cross......sehr beachtlich was die gute dame kann, is echt hammer....hat für mich trotzdem nix mit screamo zu tun, weils nach grunzen klingt und verdammt künstlich....sowas wäre für grindcore zu gebrauchen.....ich sag ja, manche leute sollten eben wissen was screamo ist und was nicht.


und das hat auch nix mit underground zu tun....wie gesagt, wikipedia wird ja wohl recht haben, genauso wie jemand der schon seit jahren genau das lebt was da beschrieben wird
 
und nochmal @ paddy

wer redet hier von der geschichte des schreiens? ich habe von der entwicklung von screamo gesprochen.....man sollte eben mal wissen was "schreihals" für screamo macht.....

bei pop-screamo heisst die antwort ganz klar: üben, technik, schreien imitieren
bei 90er screamo heisst die antwort: drauf scheissen und schreien.
 
An den Threadstarter: Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: Probiers einfach aus. Du wirst sehr schnell merken, obs das richtige für dich ist und ob du es länger durchhalten kannst.
Bei mir hats ungefähr auch ein Jährchen gedauert bis ichs "schreien" konnte.
Bei anderen die ich kenne hats teilweise garnich geklappt. Andere wiederrum, so wie unser Sänger, hat mittlerweile einfach genug erfahrung und übung um auch einen 2 Stunden langen Gig zu zocken und danach immernoch ganz normal reden zu können.
mitti
 
Also ich dachte mir früher auch immer, dass die ganzen erfolgreichen Frontmans das alles einfach so können und dass das alles ganz natürlich kommt. Hab im Laufe der Zeit festgestellt dass doch sehr viele, auch die ausm Underground, irgendwann mal Gesangsunterricht hatten. Es gibt tatsächlich Leute, die schon von vornerein das meiste richtig machen und eine gute Technik haben. Das ist aber die Ausnahme. James Hetfield hat zB. vor dem Black Album Gesangsunterricht genommen und das hört man eben auch. Und seine Stimmbänder auf Dauer kollabieren zu lassen, ist eine Kunst. Das ist echt gefährlich wenn man das nicht richtig macht. Und sone Stimmbandschädigung in jungen Jahren ist meistens irreparabel. Hab ich selbst hinter mir. Wollte nämlich als 13 jähriger so klingen wie Hetfield und co.

Gruß, multy
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
14
Aufrufe
715
notebynote
notebynote
R
Antworten
0
Aufrufe
373
RobbleRobble
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben