"Schmerz", Apeiron, Release 2025

Herzlichen Glückwunsch!
Finde ich auch unheimlich beeindruckend, was du da einmal jährlich rausballerst. Wie kannst du das neben der Selbstständigkeit machen? Das muss ja auch ein unheimlicher Songwriting- und Arrangement-Aufwand sein. Magst du mal was über deinen Workflow erzählen?
 
Herzlichen Glückwunsch!
Finde ich auch unheimlich beeindruckend, was du da einmal jährlich rausballerst. Wie kannst du das neben der Selbstständigkeit machen? Das muss ja auch ein unheimlicher Songwriting- und Arrangement-Aufwand sein. Magst du mal was über deinen Workflow erzählen?
danke

mein Workflow: als erstes nehme ich alle Gitarren auf, Ideen werden beim einspielen lebendig, idR habe ich ein Riff, das wird aufgenommen, dazu versuche ich ein weiteres Riff, passend zum ersteren, ich spiele nie das selbe Riff zwei mal auf beiden Seiten des Panoramas

ist das gelungen lasse ich die Aufnahme laufen, bewaffne mich mit der Gitarre und wenn das erste Riff-Paar vorbei ist lasse ich im Kopf Neues abspulen und versuche dann, es auf der Gitte umzusetzen, kurzum: die Songs entstehen beim einspielen

wenn die Gitten fertig sind wird arrangiert, hier was weg, dort was verschieben, da was wiederholen, bis zum Klick ein Song fertig ist

dann werden die Drums programmiert

dann wird der Bass eingespielt

dann wird gemixt, das dauert am längsten

wenn der Mix sitzt schreibe ich Texte und singe diese ein

dann wird weiter gemixt

dann wird laut geprügelt :)


das Einspielen der Gitten dauert für ein Album nie länger als zwei Wochen, inkl. des Komponierens, das editieren/umarrangieren usw auch ein/zwei Wochen pro Album, Bass wird in zwei drei Tagen aufgenommen

Gesang in zwei/drei Tagen


da ich all das nur ein mal im jahr veranstalte habe ich genug Ideen wie es klingen soll in mir, das ist dann ein Selbstläufer


in der DAW: ich nutze Vorlagen, wenn ein Album fertig ist, ist dieses die Vorlage in Cubase, das Neue nehme ich in dieser Vorlage auf, mit allen VSTs und Summenbearbeitungen etc, danach wird alles geändert, aber zunächst bleibt das Alte als Grundlage fürs Aufnehmen

ich habe für jeden Song eines Albums dieselbe Vorlage, ich ändere immer in JEDEM Song identisch, gemastert wird im Projekt, intern sozusagen

dadurch hab ich immer eine Basis die für alle Songs des Albums gilt, und auch immer das selbe identische Ergebnis in allen Songs, klingt ein Song doof, klingen alle doof :-D

dadurch muss ich mich beschränken in den Mitteln die ich einsetze, ich kann keine Soundspielereien in einem Song umsetzen die in anderen Songs unpassend wären

so oder so, es hat sich bewährt
 
Der Name "Apeiron" wird von mehreren Künstlern und Musikgruppen verwendet, die unterschiedliche Musikrichtungen repräsentieren:

...
  • Apeiron (Black Metal): Eine Black-Metal-Band, gegründet 2015, mit thematischem Fokus auf Philosophie und Nihilismus. metal-archives.com

;-)
 

Ähnliche Themen

holgi
Antworten
29
Aufrufe
3K
heretic208
heretic208

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben