Schlechte Qualität beim abspielen und Mixen

D

dakila

Registriert
11.04.05
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo,

hab mir neulich Cubase SX 3 zugelegt. Leider weiß ich jetzt nicht, ob das Programm wirklich sein Geld wert ist. Nun, ich besitze schon seit längerem von ReFx den Vanguard, bin damit auch richtig zufrieden. Wenn ich den Sound mit meinem Keyboard anspiele klingt es noch richtig gut, aber nachdem der Sound dann fertig created wurde und ich dies abspielen möchte, klingt es, als hätte der Sound viel schlechtere Bitrate. Ich dachte mir dann, ok, probieren wir es mal mit Mix-Down. Gesagt, getan.. 24Bit .wav format.. trotzdem schlechtere Qualität.. woran liegt das?

Hab eine Creative Soundblaster X-Fi Platinium Soundkarte.
Die ist wirklich TOP, daran kann es also nicht liegen.

Kann mir da einer helfen?

Muss ich da was bei Cubase einstellen??
 
lade mal ein vorher - nachher file rauf


Die ist wirklich TOP
ansichtssache... aber daran liegt es sicherlich nicht
 
Welche [g=12]ASIO[/g]-Puffergrösse ist denn eingestellt ?
mach mal den Haken bei "Echtzeitexport" weg.
 
@inod:

Ich kann keine vorher und nachher Aufnahme machen.
Die Qualität klingt (nur!) beim anspielen mit dem Keyboard gut.
Wenn ich die Spur dann abspiele, ist die Qualität wieder schlecht.
Falls es eine Möglichkeit gibt, wie ich den Sound sonst vorher aufnehmen könnte, würde ich es machen.

@fmo:

Echtzeitexport ist bei mir immer aus.
[g=12]ASIO[/g]-Puffergröße ist sowohl beim AUS- also auch beim EINGANG auf 4096
 
wie spielst du denn mit so nem puffer? 4096 samples?
 
wie verhält sich denn deine cpu anzeige beim abspielen?
 
Hast du denn den Synth als [g=89]VSTi[/g] innerhalb von Cubase geladen oder extern als Stand-Alone?
 
Also, am CPU kann es nicht liegen, da tut sich so gut wie nix, max 10%. Ich lade jede [g=89]VSTi[/g] Software über Cubase. Mit 4096 Puffer gehts flüssiger, grundeinstellung war 2048. Wenn ich Samples hab, dann immer 24Bit .wav. Könnte das vll daran liegen, dass Cubase 24Bit automatisch in 16Bit umwandelt? Hab noch versucht, den 24Bit Crystalizer bei meiner Soundkarte zu deaktivieren, trotzdem klingt es dumpf. Ich hab schon wirklich alles versucht und bin ratlos. Es kann doch nicht sein, das eine Software wie Cubase die Qualität so verunstaltet!
 
4096 Samples- offenbar benutzt Du nur den MME-Treiber.

Gibt es denn für diese komische Sounkarte keinen richtigen ASIO2 Treiber ??

Anscheinend denkst Du , dass der Unterschiede zwischen 24 Bit und 16 Bit für einen Laien auf den ersten Blick hörbar ist. Das stimmt natürlich nicht.
16 bit und 24bit klingen eigentlich nicht unterschiedlich.
Damit hat das garnichts zu tun.

Es wird an den von Dir eingestellten File-Optionen liegen.

Wav, 16Bit, 44,1kHz - Stereo

Das solltest Du einstellen bei den Export-Optionen.
 
Hi!

Will nur kurz schreiben, dass ich Soundblaster Karten nie als TOP bezeichnen würde. Für Spiele sind die gut geeignet, aber die Treiber sind für Homerecording nicht zu gebrauchen. Bin inzwischen auf freie Treiber umgestiegen, da die von creative nicht vernünftig arbeiten. Habe damit eine nicht verwendbare [g=5]Latenz[/g]!

Solltest Du das auch mal feststellen, dann kann ich Dir nur raten mal nach KX Audio zu suchen. Die Treiber sind genial, und seitdem ich sie einsetze hatte ich nie mehr Probleme mit der Synchronität. Sie funktionieren mit nahezu allen SB Karten.

Das zeigt allerdings auch, dass die Karten von der Hardware her gut sind. Sonst würde auch der andere Treiber nichts bringen.

Grüße
cRUSh
 
für den sound ist die [g=5]latenz[/g] mal weniger wichtig. die wandlung machts und wenn er vorher einen geilen sound hat, das dann aufnimmt und die aufnahme bescheiden klingt, liegts an den wandlern.

ich halte die wandlerqualität für wichtiger als für den rest des equipments, was aber nicht bedeutet, dass ich da nicht auch erstklassige gerätschaften bevorzuge. aber man kann auch mit einem mittelmäßigen mikro/instrument, einem halbwegs brauchbaren preamp einen erstklassigen sound zaubern, wenn man geile [g=60]wandler[/g] hat. ist meine praxiserfahrung - punkt.
 
Hab Creative [g=12]ASIO[/g] eben nochmal aktiviert, tut sich nix.. es klingt immer noch so dumpf. Ich höre einen unterschied bei 24Bit und du kannst mir nicht sagen, dass man es kaum erkennen kann. Also einen Hörschaden habe ich noch nicht :D

Also, Puffergröße beim [g=12]ASIO[/g] ist auf 100ms, hab da auch schon alles durchprobiert, deswegen kann man Puffer ausschließen.

Nun zum exportieren:
Beim Audio-Mixdown ist bei mir immer 24Bit/96KHz eingestellt. Daran kann es nicht liegen. Also, wenn ich auf die Taste meines Keyboards drücke, ist die Qualität noch gut, aber wenn ich den Ton Key-Editor erstelle, zb. mit der Hand, klingt es bereits dumpf, da muss also etwas anderes umstellen. Woran kann es liegen?
 
dakila schrieb:
Hab Creative [g=12]ASIO[/g] eben nochmal aktiviert, tut sich nix.. es klingt immer noch so dumpf. Ich höre einen unterschied bei 24Bit und du kannst mir nicht sagen, dass man es kaum erkennen kann. Also einen Hörschaden habe ich noch nicht :D
Bei einer ordentlich auf 16 bit geditherten Datei wirst du den Unterschied kaum hören, da hat fmo vollkommen recht. Die meisten erwachsenen Menschen haben übrigens schon Einschränkungen bzgl des Gehörs erworben, ob sie es jetzt wissen oder nicht. Wenn der Unterschied so deutlich ist, liegt es kaum allein an der bitrate.

Nun zum exportieren:
Beim Audio-Mixdown ist bei mir immer 24Bit/96KHz eingestellt. Daran kann es nicht liegen.
Was willst du mit der Datei in dem Format? Die kannst du doch kaum sinnvoll verwenden, zum Mastern wollen die Leute nromalerweise auch andere Formate? Zum hören brauchst du das doch auch nicht. Was hast du denn üebrhaupt für Monitore?

Also, wenn ich auf die Taste meines Keyboards drücke, ist die Qualität noch gut, aber wenn ich den Ton Key-Editor erstelle, zb. mit der Hand, klingt es bereits dumpf, da muss also etwas anderes umstellen. Woran kann es liegen?
Irgendeinen FX auf der Spur? EQ? [g=43]Filter[/g] Einstellungen beim [g=8]Plugin[/g]? Irgendwelche [g=32]Midi[/g]-Programm Changes oder sonstige [g=32]Midi[/g]-Befehle die den Sound ändern?

Stimmt alles mit den Sampleraten im projekt?


@eddie: Neben dem Kabel und der Software sind die [g=60]Wandler[/g] das unwichtigste Glied in der Kette, GERADE im Homerecording. Das wichtigste ist der Mensch .... ;)
 
Also, ich verwende 24Bit/96KHz nur für die Samples. Hinterher wenn der Song komplett ist, wird auf 16Bit/44,1KHz runter gesetzt. Ansich brauch ich das ja nicht unbedingt auf 24Bit machen, mach ich aber trotzdem ;)

Also zu den Filtern/EQ/Sonstiges:
Hab alles ausgemacht, trotzdem klingt es dumpf. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter!

Zum Thema Monitore:
Ich mach das alles ohne Monitore. Bin noch ziemlich neu in dem Bereich. Bin ein Amateur, was das angeht.

Wo kann man denn beim Projekt was einstellen?
 
Hatte das selbe Problem aber, mit einer anderen Audiokarte.

Hast du 24Bit/96KHz bei deiner Audiokarte auch wirklich eingestellt so das sie auch in 24Bit/96KHz aufnimmt.
Bei mir war das die Lösung.
 
Also ich kann dir auch nur empfehlen eine andere Soundkarte fürs Homerecorden zu verwenden.Hatte auch eine sündteure Creative Soundkarte (400€) und hatte mit der auch nur Probleme, Probleme, Probleme.

Es gibt doch bereits unzählige billige gute Soundkarten (100-200€) die fürs Homerecording gemacht wurden. Die Treiberunterstützung ist eben eine sehr wichtige Sache.

Zu deinem Problem: Kannst du überhaupt bei deiner Soundkarte die Aufnahmequalität (24Bit/96Khz) einstellen.Mir kommt das auch irgendwie so vor als ob das an der Karte liegt.

Cubase ist sicherlich mehr als sein Geld wert. Umsonst wird es nicht in unzähligen professionellen Tonstudios verwendet.
 
Dakila hat u. a. geschrieben:
Nun zum exportieren:
Beim Audio-Mixdown ist bei mir immer 24Bit/96KHz eingestellt. Daran kann es nicht liegen. Also, wenn ich auf die Taste meines Keyboards drücke, ist die Qualität noch gut, aber wenn ich den Ton Key-Editor erstelle, zb. mit der Hand, klingt es bereits dumpf, da muss also etwas anderes umstellen. Woran kann es liegen?

Render doch bitte mal ein File (16 Bit, 44,1 Khz; das reicht; kann man dann auch in fast jedem Medien-Player abspielen)

Inode hat schon einen Vorschlag gemacht. Mich würde interessieren, wie die Files klingen, die du bemängelst. Nur interessehalber, vielleicht kann man dann z. B. eine veränderte Auflösung oder Bitrate heraushören.
 
dakila schrieb:
Also, wenn ich auf die Taste meines Keyboards drücke, ist die Qualität noch gut, aber wenn ich den Ton Key-Editor erstelle, zb. mit der Hand, klingt es bereits dumpf, da muss also etwas anderes umstellen. Woran kann es liegen?

noch ne idee: wie ist denn der default [g=21]velocity[/g]-wert im key editor. stell den mal pro forma auf 127 und spiel mal im editor rum. vielleicht liegt's daran..?
 
@soulcrates

Es lag tatsächlich am Velocitywert. Danke, danke, danke :) ;) :D
Ich war schon echt am verzweifeln, die Soundkarte ist wirklich gut, bin mit Creativ ziemlich zufrieden. Jetzt hört sich der Song gleich viel besser an. Aber ich frag mich nur, warum der Velocitywert so ein unterschied bei der Qualität ausmachen kann? Ich hätte echt nicht gedacht, das es daran liegen könnte. Hatte das problem vorher auch nicht. Naja, sei's drum. Jetzt geht's und macht auch gleich doppelt soviel spaß :D
 
Aber ich frag mich nur, warum der Velocitywert so ein unterschied bei der Qualität ausmachen kann?

Viele Sounds bzw. deren Cutoff-Parameter sind [g=21]Velocity[/g]-abhängig. Das bedeutet, je doller du auf die Tasten haust, desto offener und höhen- und Attack-reicher wirkt der Klang. Manchmal wird auch noch die Stimmung der Tasten geändert.
Bei dir ist der [g=21]Velocity[/g]-Wert aus irgend einem Grunde halt sehr niedrig auf einen bestimmten Wert festgesetzt oder wird schon bei Eintrag in die Editoren durch Spiel auf der Tastatur auf einen bestimmten Wert begrenzt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
832
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
M
Antworten
61
Aufrufe
10K
Malaiko
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben