Schlagzeug noch mit 27 lernen?

Borat

Borat

Registriert
29.11.06
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
71
Hi,

eine sehr allgemeine Frage vielleicht, aber: kann ich mit 27 noch vernünftig Schlagzeug lernen? Ich weiss, dass es von persönlichen Fähigkeiten etc. abhängt, aber ich wollte mal wissen, ob es hier im Forum ähnliche Erfahrungen gibt.
Ich spiele seit 12 Jahren [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g]. Zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht auf Satriani-Niveau. Schlagzeug wollte ich die ganze Zeit schon probieren. Am Anfang hat es an (finanziellen und räumlichen) möglichkeiten gehapert, später war ich viel als Bassist oder Gitarrist in Bands unterwegs, und von daher keine Zeit zum Schlagzeug lernen gehabt.
Nun bin ich nach sehr vielen Jahren mal wieder ohne Band, und schreibe zu Hause fleißig Songs für das nächste Projekt. Da mich das Programmieren der Drums tierisch annervt, da es sehr unspontan vonstatten geht, und meistens auch nicht wirklich authentisch rüberkommt, hab ich die Idee wieder aufgegriffen, es selbst in die Hand zu nehmen.
Mir ist bewußt, dass ich nach einem Monat nicht so gut spielen werde, dass ich aufs Demo trommeln könnte, aber die Bereitschaft und die Motivation, Schlagzeug zu lernen ist eben groß, und ich will es einfach mal probieren.
Deshalb bin ich über jeden Kommentat, der mir da hilft, oder einen Erfahrungsbericht von denjenigen, die vielleicht auch recht spät angefangen haben, froh.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.
Bis denne
 
Ein Uniprofessor von mir (TH Darmstadt, also keine Musikhochschule o.ä.) hat mit über 50 noch angefangen, Trompete zu lernen. Nach zwei Jahren hat er es so einigermassen drauf gehabt. Du dagegen hast schon eine "Vorbildung" auf anderen Instrumenten und weisst, was Du willst und warum Du es lernen willst. Also, hau rein! Es ist nie zu spät, in keinem Alter.

Viele Grüße
Jo
 
Ein Kumpel von mir hat auch mit 27 angefangen. Jetzt ist er 29 und spielt in ner Band. Den musikalischen Hintergrund hast Du ja schon, mußt halt nur noch das Instrument kennen lernen.
Grüße.
 
PS: Sorry, mein Irrtum, nächste Woche isses zu spät. Definitiv. Du musst also gleich anfangen. Klau Dir ganz schnell ein paar Kochtöpfe aus der Küche und üb schon mal ordentlich.

:)

Viele Grüße
Jo
 
Aber erst nach 22 Uhr, wenn Du in nem Mietshaus wohnst. Sonst kannst Du auch schon vorher anfangen

Man muß früh lernen mit den Konsequenzen seines Instruments klarzukommen.
:)
 
Dein Vorteil:
Mit 27 kannst du dir vermutlich Unterricht leisten...das hilft enorm...:)

Klar geht das...ich hab nach über zwanzig Jahren Drums auf [g=118]Bass[/g] umgesattelt...bis jetzt hat noch niemand gelacht.
 
versuch macht kluch......

aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ein instrument zu erlernen immer schwieriger wird, umso älter man wird. die zeit ist oft einfach der grund dafür.

dir kommt zu gute in die musik ganz allgemein involviert zu sein. dadurch fällt es dir sicher leichter am ball zu bleiben, statt anderen ablenkungen des täglichen lebens nachzugehen. z.b. arbeiten :-D

wie gesagt. probier es einfach. ich wäre ganz froh einen bekehrten gitarristen zu sehen :-D
 
@pitsieben
Waaas????? Ein Schlagzeuger der den Schritt zum Musiker gewagt hat?
 
ich hab im oktober damit angefangen, mit 29...
ist halt schwierig die zeit zum üben zu finden, neben der arbeit, ansonsten gehts schon...
 
bassniac schrieb:
@pitsieben
Waaas????? Ein Schlagzeuger der den Schritt zum Musiker gewagt hat?

Wie mann's nimmt...jetzt trommele ich halt mit den Fingern und hab' so'n Brett umhängen.
Dafür durfte ich endlich aufstehen und Gitarristen schon während der Songs in den Hintern treten.
Das ist zwar immer noch nicht zwingend Musik, macht aber echt Spaß.
 
Das Empfindet meine Basser Seite auch so.
Mit der Seite hatte es meine Gitarristen Seite zunächst schwer, aber die hat jetzt auch verstanden was Timing ist.... :) Jetzt verstehen sich die beiden ganz gut.
Bei Dir müßte das ja einfacher zu handlen sein, Deine Seiten ziehen ja eh am selben Strick.
:)
Grüße
 
hab auch erst mit 25 angefangen keyboard zu spielen, geht also. ich würd auch nicht sagen das es schwieriger ist erst spät nen instrument zu lernen, nur hat man halt weniger zeit zum üben.
 
ich bin selbst 28 und habe mir vor ca 3 Jahren intensiv das drumming draufgeschafft (so gut es ging). Habe eigentlich auch auf der [g=422]Gitarre[/g] und dem [g=118]Bass[/g] angefangen( ca 10 Jahre lang) und bin immer mehr zum Schlagzeugspielen gekommen. Ich wollte auch unbedingt meine komplett eigenen Sachen machen...........jetzt bin ich langsam auch soweit ;-). Ich hab vorher immer nur "zwischendurch" im Proberaum getrommelt, wenn der Drummer nicht da war.
Als Tip: Übe die Rudiments und leg die ne vernünftige Sitzposition und Stockhaltung an. Ein bischen Unterricht in diesen Dingen sowie Unabhängigkeit und Handtechniken kann garantiert auch nicht schaden.
Wie man nen einfachen 4/4 oder Dreier spielt, wirst du bestimmt schon wissen und das ein oder andere Fill ist bestimmt auch schon drin, doch musst du es auch vernünftig klingen lassen. Hierfür ist Technik unabdingbar.....
Mir hat dieses Bewußtsein das "echte" Drumming näher gebracht....vorher saß ich wie nen Affe auf nen Schleifstein, habe sehr viel Kraft verbraucht, und irgendwie in nur in einer Dynamikstufe rumgezimmert. Zieh dir viele Videas o.ä. rein....bei Drummern kann man immer schön gucken was der Körper macht..is einfacher als bei Gitarreros.

Lieben Gruß Der Den
 
hi,

danke für eure antworten! tja, da werd ich wohl nicht drumrumkommen endlich mal anzufangen! muss mir nur ein drumset vom kumpel leihen und nen proberaum ausfindig machen...
a propos videos bzw. dvds: kennt jemand was gutes für anfänger?
gruß
 
Such mal auf Youtube nach "Onlinedrummer". Kleine feine Compactlessons. Einiges gelernt davon.

Gruß
Juggernaut
 
Oooch, das sieht so einfach aus, das lernst Du auch noch in Deinem Alter ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben