Schlagzeug nachträglich triggern??

  • Ersteller ReimenSeimen
  • Erstellt am
ReimenSeimen

ReimenSeimen

Registriert
29.09.03
Beiträge
414
Reaktionen
88
Punkte
738
Hallo !
Ich hätte mal ne Frage an euch:

Ich hab ein Schlagzeug auf verschiedene Spuren aufgenommen und möchte die Bassdrum nachträglich triggern (ist auf einer Spur isoliert)

Gibts da (Freeware) Tools mit denen man Audio in [g=32]Midi[/g] umwandeln könnte?

Dann könnte ich ja en Sample auf irgend nen freewaresampler laden und den dann per [g=32]midi[/g] ansteuern.
Die Tools die ich bisher gefunden habe waren nur Demos(funktionierten nicht richtig) oder Trialversionen.

Falls es so nicht geht wer hat da noch Ideen?

Gruß Simon
 
Wenn Du Cubase benutzt.... sowei mich nicht alles täuscht wird da sowas direkt mitgeliefert.

Aber genaueres weiss ich leider auch nicht.


Grüße.
 
Ich benutze Cubase Sx 1

Also ich habe im Handbuch keine solche Funktion gefunden.
Glaube auch mal wo gelesen zu haben das es soetwas nicht in Cubase gibt.
Von nem Kumpel weis ich das es bei Logic ne Funktion "Audio to Score" gibt die soetwas erledigt.

Ich hab halt an so ein Tool zum konvertieren odder so gedacht
 
mein standarttipp: drumagog, da kann man auch mit dem Demo schon gut was anfangen, oder mal nach "[g=32]midi[/g] to audio" googlen....
gruss bobo
 
kt drum trigger googlen, der erzeugt ein [g=32]midi[/g] signal, deswegen nicht ganz so umfangreich wie drumagog, dafür freeware.

oder mal nach "[g=32]midi[/g] to audio" googlen....
wohl eher audio to [g=32]midi[/g] ;)

lg
flox
 
Hi!
Danke für den Tipp mit dem KT DrumTrigger!
man kann dort ja doch einige Sachen einstellen und so sogar aus nem Schlagzeugsample nur die Bassdrum odder so rausfiltern.
Allerdings hab ich ein Problem:
Ich hab das [g=8]Plugin[/g] als Inserteffekt auf die Audiospur gelegt,soweit richtig?
Jetzt sehe ich in dem Fenster ja das das Programm Mididaten erzeugt,aberich weis nicht wo ich die zu sehen bekomme.
Was muss ich machen dass ich die erzeugten Trigger sehen und abspeichern kann?

Gruß Simon
 
Hi,

du legst einfach eine neue Midispur an und wählst als Eingang den Drum Trigger. Dann aktivierst du die Aufnahmefunktion der Midispur und drückst Play.

// edit.. ähh Aufnahme meinte ich natürlich //

Jetzt müsste Cubase den Output vom Drumtrigger in die Midispur schreiben.

lg 2Sonic
 
Hi!

Jo dass macht es jetzt auch,danke!
Ich hab ausversehen denn Kt Drum trigger am Output statt am Input aktiviert,was natürlich Käse ist!

Jetzt aber wieder en Problem.Irgendwie zeichnet die Midispur überhaupt nicht die Daten auf die es soll.
An der KTdrumtrigger einstellung liegt es nicht,die hab ich ganz gut eingestellt.
Das Problem ist das die Midibefehle überhaupt nicht in Bezug zur Audiospur stehen.
Die Midispur beginnt sogar schon VOR der Audiospur mit dem aufzeichen :eek: ,und hört dann entsprechend früher auch wieder auf.
Ich hab bis jetzt noch nie großartig was mit [g=32]Midi[/g] gemacht,kann das an der Syncronisation liegen?
Was müsste ich einstellen das [g=32]Midi[/g] syncron zur Audiospur recordet wird?


Ich benutze nen Asiotreiber von meiner Hoontech [g=3]DSP[/g] 24


Gruß,Simon
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
857
tim_heinrich
tim_heinrich
UtopiaBlues
Antworten
1
Aufrufe
565
UtopiaBlues
UtopiaBlues
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben