Schaumstoffunterlage

  • Ersteller ElTerio
  • Erstellt am
E

ElTerio

Registriert
30.01.17
Beiträge
28
Reaktionen
2
Punkte
35
Moin,
was meint ihr.
Kann ich diese (THE T.AKUSTIK ISO-Pad 6) Schaumstoffunterlage auch im Selbstbau dem "Original" nachempfinden oder sind diese eher schwer von der Dämpfung zu übertreffen?
Mein Gedanke is,dass wenn ich Schaumstoffunterlagen auf die Größe meiner Monitore selbstbau sieht es stylischer aus und steht nicht hintenüber wo dann die Wand im Weg is.
Also ich mein aus einem z.B. (Holz)Rahmen und Dämmmaterial bauen!
(Anstatt einem Stück Teppichboden, was ich schon bei anderen gesehen habe.)
 
Optimalerweise ist die Dämpfung auf das schwingende System abgestimmt - von daher ist schwer zu sagen ob eine "Frei-Hand-Konstruktion" besser oder schlechter als die t.akustik-Teile bei DIR funktionieren.

Wie schwer Dir der Bau fällt hängt wohl von deinem Geschick ab, die Frage kannst Du dir also am Besten selbst beantworten.

Und nebenbei: Ist bestimmt einfacher überstehenden Schaumstoff abzuschneiden als eine komplette Eigenkonstruktion. ;)
 
All zu Handwerklich un be gabt bin ich nicht.
Aber stimmt hinten rum kann ich den kürzen, sieht ma ja nicht.
Wobei mich eben ne funktionierende Eigenkonstruktion reizen würde.

Welches Material würdest du verwenden, zur Dämmung?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben