Scarlett 2i2 und Rhode NT1A Problem

  • Ersteller Biotune
  • Erstellt am
Biotune

Biotune

Registriert
16.07.21
Beiträge
46
Reaktionen
20
Ort
Frankfurt
Punkte
112
Hallo Zusammen,

Ich benötige Eure Schwarmintelligenz. Ich habe das Rhode NT1-A an mein Audiointerface angeschlossen über xlr Kabel. Phantomspeisung ist an und 48V leuchten rot. Der Gain ist auf 50 %.

Jetzt zu dem Problem wenn ich in das Mic spreche hört schlägt der Pegel etwa 10 Sekunden am Audiointerface auf und ich höre mich über die Boxen. Nach etwa 10 Sek hört einfach das Signal auf ich muss dann ca. 1min warten dann geht es wieder für 10 sec.

Weiß einer von euch Rat?

PS: Kabel wurde schon getauscht ich habe 3 hier. Es brachte keine Verbesserung.
 
Hat das denn schonmal so funktioniert?

Hast Du vielleicht noch ein anderes Micro? Oder kannst mit dem Interface und NT1A mal zu jemandem gehen, dass man mal austauschen könnte?
Ich kenne das Scarlett nicht.
Bei XLR Kabel sind beide Stecker XLR Und nicht auf einer Seite Klinke, richtig?
 
Hey Danke für die Antwort,

das Kabel verwendet auf beiden Seiten XLR Ja. Gitarre im Scarlett funktioniert. Das Mic funktioniert auch nicht an RODE Podcaster Station. Habe es soeben ausprobiert. Das PodCaster-Mic Funktioniert an beidem Scarlet + Podcaster Station.
 
Hast Du auch ein anderes Kabel verwendet? Evtl. liegt es auch am Kabel...

edit: ah sorry, wer lesen kann, ...

PS: Kabel wurde schon getauscht ich habe 3 hier. Es brachte keine Verbesserung.
 
Boxen, Kopfhörer das war mir erstmal egal. Klar gibts da wenn du zu laut aufdrehst eine Rückkopplung ging mir jetzt eher um das Problem. Als um den Output. :)
 
Naja- ich hatte da nen "leisen Verdacht"- vielleicht lieg ich aber auch völlig falsch und hab nen Denkfehler.....
Also bei mir stellt z.B. der Reaper ab wenn etwas koppelt und dann in der DAW zu laut wird (sich quasi überschlägt)-ist so ne eingebaute Sicherheitsabschaltung=Ton aus!
Teste mal über KH oder mit deutlich weniger Pegel ob sich was verändert.
Wie stark kommt der Pegel in der DAW an bzw. verändert der sich bis zum abschalten?
 
ahh mega idee ich teste gleich mal
ich gebe dir bescheid.
 
@sweetlizzard hey leider kein erfolg es schaltet sich auch ab wenn nur ca 1/3 Pegel da ist und ich KH aufhabe. Aber gute Idee.
 
Boxen sind aber aus?
 
Mist- dann bin ich raus.....sorry:schulterzuck:
 
Scarlett sicherheitshalber mal auf Direct Monitor stellen, DAW ausgeschaltet lassen und per Kopfhörer abhören.
So kann man Hardware-Defekte ausschliessen oder feststellen.

In DAW's waren schon oft genug irgendwelche Plugin-Demos für sowas verantwortlich.
 
Scarlett sicherheitshalber mal auf Direct Monitor stellen, DAW ausgeschaltet lassen und per Kopfhörer abhören.
So kann man Hardware-Defekte ausschliessen oder feststellen.

In DAW's waren schon oft genug irgendwelche Plugin-Demos für sowas verantwortlich.
Habe ich noch probiert leider keine Verbessrung.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost
B
Antworten
1
Aufrufe
18K
hedelund
H
P
Antworten
35
Aufrufe
7K
akl
akl
M
Antworten
21
Aufrufe
8K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben