
Newman
- Registriert
- 26.05.04
- Beiträge
- 88
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 148
Hi....
besitze derzeit einen Marshall JCM 900 50w Dual Reverb... nun möchte ich mir den Sansamp PSA 1.1 wohl zulegen und bin auf der Suche nach der passenden Endstufe...
Gefragt habe ich mich gerade, ob ich nicht vielleicht die Endstufe des Marshall benutzen könnte, so weit ich mich erinnere habe ich dort aber keine direkte Verbindungsmöglichkeit, oder?... O).... habe das Ding leider im Moment nicht vor
Augen... kann man so etwas umbauen lassen, und wie teuer wäre da wohl in etwa der Spaß?
Macht das überhaupt Sinn?.. immer wieder lese ich davon, dass es vielleicht nicht das Wahre wäre den Sansamp über ne Röhrenendstufe zu fahren, ist doch Unsinn oder?
Es gab hier schon ein zwei drei Threads über das Thema und es wurden einige Endstufen vorgeschlagen. Nie habe ich etwas über die Tech 21 eigenen Endstufen gelesen.. Power Engine 300 und 400... hat da jemand Erfahrungen mit gemacht???
Zum Sansamp habe ich noch folgende Fragen:
Klar krasse Verzerrung.. aber wie sieht es mit etwas seichteren Geschichten bei der Zerrung aus.. liefert er die auch schön ab?
Live benutzt, welches Board benutzt Ihr für die Umschaltung der Presets?
Für den Betrieb am Rechner wird ne Speakersimulation vorgeschlagen / DI Box... empfehlenswert?
So, und nu noch....
Schecter Gitarren!
Klar, ppc-music vertreibt die ... werde wohl auch am Wochenende mal nach Hannover fahren.... sonst gibt es wohl keine Anbieter im Ruhrgebiet, wie????
... und an die Besitzer von den schönen Teilen.... seid Ihr alle zufrieden mit Euren Anschaffungen???
.. mal wieder Danke für die Antworten...
Kai
besitze derzeit einen Marshall JCM 900 50w Dual Reverb... nun möchte ich mir den Sansamp PSA 1.1 wohl zulegen und bin auf der Suche nach der passenden Endstufe...
Gefragt habe ich mich gerade, ob ich nicht vielleicht die Endstufe des Marshall benutzen könnte, so weit ich mich erinnere habe ich dort aber keine direkte Verbindungsmöglichkeit, oder?... O).... habe das Ding leider im Moment nicht vor
Augen... kann man so etwas umbauen lassen, und wie teuer wäre da wohl in etwa der Spaß?
Macht das überhaupt Sinn?.. immer wieder lese ich davon, dass es vielleicht nicht das Wahre wäre den Sansamp über ne Röhrenendstufe zu fahren, ist doch Unsinn oder?
Es gab hier schon ein zwei drei Threads über das Thema und es wurden einige Endstufen vorgeschlagen. Nie habe ich etwas über die Tech 21 eigenen Endstufen gelesen.. Power Engine 300 und 400... hat da jemand Erfahrungen mit gemacht???
Zum Sansamp habe ich noch folgende Fragen:
Klar krasse Verzerrung.. aber wie sieht es mit etwas seichteren Geschichten bei der Zerrung aus.. liefert er die auch schön ab?
Live benutzt, welches Board benutzt Ihr für die Umschaltung der Presets?
Für den Betrieb am Rechner wird ne Speakersimulation vorgeschlagen / DI Box... empfehlenswert?
So, und nu noch....
Schecter Gitarren!
Klar, ppc-music vertreibt die ... werde wohl auch am Wochenende mal nach Hannover fahren.... sonst gibt es wohl keine Anbieter im Ruhrgebiet, wie????
... und an die Besitzer von den schönen Teilen.... seid Ihr alle zufrieden mit Euren Anschaffungen???
.. mal wieder Danke für die Antworten...
Kai