Samples Bibliotheken

  • Ersteller slavamusic
  • Erstellt am
slavamusic

slavamusic

Registriert
11.08.05
Beiträge
480
Reaktionen
85
Punkte
867
Hallo Community,
könnt ihr mich aufklären, ich bin neu in Musikproduktion. Sind die meisten Samples CDs lizenzfrei?
Ich meine darf man die Samples für eigene kommerzielle Produktion benutzen oder muss man Sample Hersteller informieren? Manchmal gibt es auf solchen CDs Set Ordner mit Klangkomponenten und auch ein Beispielsong dazu. Kann man aus diesen Komponenten eigenen Song kreieren und verkaufen? Würde sehr dankbar für eure Hilfe!
 
lizenzbestimmungen durchlesen!
 
Da lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Verpackung zu werfen. Denn manche sind nur, sage ich mal, als Library "getarnt" und werden eigentlich trotzdem als geschütze Veröffentlichung verkauft.

Andere widerum enthalten oft Samples, wo man z.B. hinter einer Bass Drum noch eine leichte Hallfahne des vorausgehenden anderen Instruments hört und wenn man sich gut auskennt, daran direkt heraushören kann, dass dasein Schnipsel aus einem eigentlich geschützten Lied ist. Dadurch könnte man in böse Fallen tappen, da der Herausgeber der Library schon selbst nicht im Besitz der Rechte ist.

Am Besten kaufst du nur bei vertrauenswürdigen Herstellern wie z.B. Native Instruments, Überschall, eLAbs, etc. oder ließt zumindest in der Beschreibung, auf welchem Weg die Samples zustande kamen. Bei den guten Produkten wird dies meist sehr detailliert beschrieben - etwa wovon die Samples aufgenommen wurden und durch welche klangformenden Geräte sie liefen. Oder bei Native Instruments gibt es z.B. die "George Duke Soul Treasures". Da wurden extra für den Zweck des Samplings vom erfahrenen Musiker Aufnahmen gemacht, die auch verwendet werden dürfen.

Von so Zeugs wie "Dr. Dre Drumkits" oder Ähnlichem würde ich auf jeden Fall die Finger lassen. Niemals würde solch ein Producer seine Drums in einer lizenzfreien Library verscherbeln.

Aber wenn es Drums geht, würde ich dir empfehlen, erstmal die von etablierten Drummachines zu holen (kann man massenweise für umme herunterladen) oder wenn du Spaß am experimentieren hast, alte 60er-/70er-Songs mit Drumbreaks zu suchen, und da rausschneiden und am besten versuchen, verschiedenes zu layern.
 
Vielen Dank für die Information! Noch eine Frage dazu, wie sieht den aus mit solchen Hersteller wie Magix oder eJay? Magix musik maiker hat selber Samples und verkauf zusätzlich Libray DVDs, sin die den auch frei zur kommerziellen zwecken oder nur für privatgebrauch? Ich überlege mir nur, wenn es um music maiker geht und song werden nur mit samples gemacht die da zur verfügung stehen, dann kann ja dazu kommen, das mehrere personen änlichen song produziert haben, wenn es zum beispiel um eine gleiche intro melodie geht o.ä. wie ist dann denn rechtlich?
 
wer ist musik maiker?
 
kann ja dazu kommen, das mehrere personen änlichen song produziert haben, wenn es zum beispiel um eine gleiche intro melodie geht

ja, dazu kann es kommen. also heisst es kreativ mit den samples umgehen. alternativ auch selber was einspielen.
 
Vielen Dank für die Information! Noch eine Frage dazu, wie sieht den aus mit solchen Hersteller wie Magix oder eJay? Magix musik maiker hat selber Samples und verkauf zusätzlich Libray DVDs, sin die den auch frei zur kommerziellen zwecken oder nur für privatgebrauch? Ich überlege mir nur, wenn es um music maiker geht und song werden nur mit samples gemacht die da zur verfügung stehen, dann kann ja dazu kommen, das mehrere personen änlichen song produziert haben, wenn es zum beispiel um eine gleiche intro melodie geht o.ä. wie ist dann denn rechtlich?

Wenn auch Magix zu den unter Profis nicht sehr verbreiteten Programmen gehört, handelt es sich dabei dennoch um eine seriöse Firma, wo du davon ausgehen kannst, dass du das Zeug ohne Ängste verwenden kannst.

Un so einem Fall, wie du ihn beschreibst, brauchst du dir auch keine Gedanken machen. Denn wenn ihr beide den gleichen, vorgefertigten Loop verwendet, handelt es sich ja immer noch um das geistige Eigentum von Magix - das kann denen keiner wegnehmen.
 
Wenn auch Magix zu den unter Profis nicht sehr verbreiteten Programmen gehört, handelt es sich dabei dennoch um eine seriöse Firma, wo du davon ausgehen kannst, dass du das Zeug ohne Ängste verwenden kannst.

Da würde ich noch mal genau hinsehen. Die aktuelle Magix-EULA - und die gilt dann jeweils ab einer bestimmten ausgabe der Soundpool-DVDs und den mitgelieferten Audioinhalten bestimmter Programmversionen - schließt kommerzielle Verwendung aus. Allerdings soll man über den Magix-Onlinedienst Catooh wohl eine Lizenz für den kommerziellen Einsatz erwerben können. (Quelle)
 
Wenn auch Magix zu den unter Profis nicht sehr verbreiteten Programmen gehört, handelt es sich dabei dennoch um eine seriöse Firma, wo du davon ausgehen kannst, dass du das Zeug ohne Ängste verwenden kannst.

Da würde ich noch mal genau hinsehen. Die aktuelle Magix-EULA - und die gilt dann jeweils ab einer bestimmten ausgabe der Soundpool-DVDs und den mitgelieferten Audioinhalten bestimmter Programmversionen - schließt kommerzielle Verwendung aus. Allerdings soll man über den Magix-Onlinedienst Catooh wohl eine Lizenz für den kommerziellen Einsatz erwerben können. (Quelle)

Ah ja, okay. Sorry! Da kenne ich mich mit Magix doch zu schlecht aus.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben