Sampler Pitchfrage Root/Semitone?

Lacunaflow

Influencer
Teammitglied
Registriert
25.12.06
Beiträge
24.710
Reaktionen
5.933
Ort
Ostfriesland
Points
93.506
Bezieht sich jetzt auf den ReaSamplOmatic5000, könnte aber auch jeder andere Sampler sein...



Kann mir jemand mal die Logik hinter dem Pitch erklären?


Also ich habe als beispiel ein Sample mit Root B das muss ich dann "Pitch Offset" auf 3 Semitones einstellen damit es passt, und ein Root D auf 7 Semitones Shiften... (?)

Eine Rootnote kann man dort offenbar nicht einstellen.

Ist mir auf Dauer etwas nervig wenn ich schon den Root weiß das immer raushören zu müssen....



Danke im voraus! :-)
 
sorry, lacuna, ich benutz reasamplomatic nur als [g=64]metronom[/g]/für click tracks - soweit ich mich erinner gibt es einen festgesetzten root key, wahrscheinlich das mittlere c (C4, [g=32]midi[/g] note 60) --> dazu gabs was im cockos forum...

von dem musst du dann deinen "setoff" rechnen, also wenns jetzt A4 ist (440 hz), dann bräuchtest du einen setoff von neun halbtönen. intuitiv ist anders...als richtigen sampler würde ich shortcircuit vorschlagen. ich selbst nehm halt meinen kontakt her. da kann man den rootkey direkt eingeben.

lG f
 
Ok, dachte für "einfache" sachen kann man den schnell hernehmen weil der den Ram auch nicht so vollballert..

Naja, also für Drums find ich den weiterhin ganz praktisch, aber für Root Samples werde ich dann wohl wieder meinen "richtigen" Sampler nehmen!


Thx :-)


P.S. Sorry mit den Reaper Forum English komm ich nur so lala klar ;-)
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben