Salto mortale

  • #21
@Rex

" Ein Mörder auf Valium" :-) Der ist gut! Wobei die Geschichte keinen Mord beschreibt. Sondern einen Totschlag im Affekt oder vielleicht sogar nur eine Körperverletzung mit Todesfolge.
Was tatsächlich schwierig ist, ist diese Spannung zwischen der Explosion der Aggresionen des LI
und seiner großen Liebe zu der Getöteten musikalisch zu zeigen. Von daher finde ich die Arien Tante am Anfang sehr passend und kann auch TGuds Ansatz den Text eben nicht nur zu schreien gut nachvollziehen. Finde die neueste Version übrigens eindeutig die Beste!
Was ich etwas schwierig finde ist der starke Gegensatz von relativ natürlicher Stimme und Heavygitarren. Ich könnte mir immer noch vorstellen, das vielleicht Verfremdungseffekte auf
der Stimme helfen könnten....
Ansonsten wie gesagt echt gut!
 
  • Danke
Reaktionen: Rex
  • #22
Ich finde die Nummer ziemlich ... ja, witzig. Könnte mir das Max-Rabe-mäßig vorstellen. Die Vertonung ist viel zu ernst für meinen Geschmack. Max Rabe meine ich jetzt natürlich in ganz dicken Anführungszeichen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MamaMuuht
  • #23
@ Teestunde

Ja, also auf Max Raabe wäre ich jetzt nicht gekommen.:-) Wär natürlich ein sehr anderer Ansatz....
Aber wer weiß.
 
  • #24
@Mammamuuht

Totschlag im Effekt

Auch gut, muss das aber nicht eher heißen:

Totschlag mit Effekt
smil451c71f7edf7c.gif


oder althergebracht

Totschlag im Affekt

smil470009513826a.gif
 
  • Danke
Reaktionen: MamaMuuht
  • #25
@Rex

Das war ich nicht! :-) Das war die Autokorrektur...
 
  • #26
@Mamamuuht

Von daher finde ich die Arien Tante am Anfang sehr passend

Weshalb die Arientante wallkürenmässig ihre starke Dur-Quinten singen muss erschließt sich mir nicht. Das mag zwar dem heavy E-Gitarren-Intro geschuldet sein. Aber die Olle ist futsch bzw. liegt in den letzten Zügen, ist Opfer (da würd ich keine Quinten auspacken). Wenn man unbedingt seine weibl. vocal library einsetzen will, dann doch eher was situationsbedingtes, dahingehauchtes, dahinsiechendes.
 
  • Danke
Reaktionen: TGud
  • #27
Ich fand die Idee ganz gut mit der "Arie". Klingt für mich wie eine dramatische Vorwegnahme. :)
 
  • Danke
Reaktionen: TGud
  • #28
Ja, also auf Max Raabe wäre ich jetzt nicht gekommen.

Das ist witzig. Ich höre da eigentlich eher den Til Lindemann. Was eigentlich auch kein Zufall ist, da ich am Abend vorher Rammstein in Madison Square Garden gesehen habe. Aber jetzt so wie der Till das bringen würde war mir dann doch zu plump rammsteinisch. Ich habe nach einem Stil so n der Art aber doch ander gesucht (versucht).


Ich könnte mir immer noch vorstellen, das vielleicht Verfremdungseffekte auf
der Stimme helfen könnten....

Aber was denn? Ich habe schon etwas DA-Tube und Verzerrung drinnen. Aber da jetzt so volle Kanne einen Chorus oder Phaser oder sonstwas kommt m. M. n. nicht wirklich gut. Klingt dann nach gewollt und nicht gekonnt.


Weshalb die Arientante wallkürenmässig ihre starke Dur-Quinten singen muss erschließt sich mir nicht.

Das ist so eine Bauchsache ;-). Ich finde es passend und werde es so lassen. Ist gerade im Kontrast zu den Gitarren so wie ich es haben möchte. Im Prinzip bestätigt die Tatsache, dass du dich daran reibst meine Absicht, einen "Kontrapunkt" (im Sound) mit der Stimme zu setzen.


Ich danke euch allen fürs Feedback. Ich werde heute Abend noch eine Feinschliffrunde drehen und ein Update einstellen.

Gruß
Thorsten
 
  • #29
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
  • #30
Ja solo break ist jetzt besser.

Was ist denn das bei 2:24 für ein Piepton? Kompositorisch so gewollt?

Deine Arien-Tante und ich werden wohl keine Freunde mehr werden.
Aber ansonsten von mir ein go!
 
  • Danke
Reaktionen: TGud
  • #31
Danke. 02:24 ist gewollt. Hörst du die Handclaps unmittelbar davor auch?
 
  • Danke
Reaktionen: Rex
  • #32
Dann ist ja gut.
Klingt über mein Laptop-KH halt eher wie Störton. Werds mir mal morgen über Boxen anhören.

Gut Nacht!
 
  • Danke
Reaktionen: TGud
  • #33
Gruselnummer! Jetzt kommt das Makabere der Situation besser raus. Brrr! ;) LG T.
 
  • Danke
Reaktionen: TGud

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben