
smithers
- Registriert
- 12.03.05
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 257
Hallo,
ich möchte das Saffire Pro40 mit SONAR 8 PE (32bit) nutzen. Ich habe die Treiberversion 1.5 online gezogen und auf einem neu eingerichteten Windows XP SP3 installiert. Die Installation des Geräts im System verlief meiner Einschätzung nach problemlos.
Zum Abschluss habe cih - wie im User Guide empfohlen - die Konfiguration "Load from Hardware" durchgeführt. Damit werden alle Signale auf den Ausgang 1 und 2 (entsprciht zugleich Kopfhörer 1) und Kopfhörer 2 geroutet
Folgende Probleme treten auf:
Das Firmware-Update funktioniert nicht - Fehleranzeige "Firmware-Update failed".
Ich erhalte keine Sound-Ausgabe des Interfaces, weder von SONAR, noch durch den Windows-Media-Player. Das Gerät ist im System sauber konfiguriert und als Standard-Wiedergabegerät (Systemsteuerung=>Sounds & Ausgabegeräte) definiert.
Das Aufnehmen mit der [g=17]DAW[/g] funktioniert, die Pegelanzeigen im Mischerfenster (auch die der Ausgänge sind aktiv).
Die Verbindung zwischen Interface und Controlsoftware besteht konstant, die LED's "FW Actrive" und "Locked" leuchten ordnungsgemäß.
Ich hatte dieses Problem bereits mit Alesis IO26.
Wer weiß Rat ?
An den Support von Focusrite habe ich mich schon gewandt, aber leider noch keine Antwort erhalten !
Gruss smithers
p.s.:
RECHNERKONFIGURATION
- AMD 63 3500+, 2 GB RAM, ALI Mainboard mit AMI-BIOS
- WinXP 32bit Version 2002 SP3
- HARMA PCI Firewirekarte mit VIA OHCI-Konformer IEEE 1394-Hostcontroller
- Außer der Grafikkarte wurden (vor der Neueinrichtung) alle Katen entfernt
- Im Bios wurde Onboard-Sound und Onboard-LAN deaktiviert.
- [g=17]DAW[/g]: SONAR 8 PE (32bit) Vers. 8.0.2.319
- Focusrite Saffire MixControl Vers. 1.5
ich möchte das Saffire Pro40 mit SONAR 8 PE (32bit) nutzen. Ich habe die Treiberversion 1.5 online gezogen und auf einem neu eingerichteten Windows XP SP3 installiert. Die Installation des Geräts im System verlief meiner Einschätzung nach problemlos.
Zum Abschluss habe cih - wie im User Guide empfohlen - die Konfiguration "Load from Hardware" durchgeführt. Damit werden alle Signale auf den Ausgang 1 und 2 (entsprciht zugleich Kopfhörer 1) und Kopfhörer 2 geroutet
Folgende Probleme treten auf:
Das Firmware-Update funktioniert nicht - Fehleranzeige "Firmware-Update failed".
Ich erhalte keine Sound-Ausgabe des Interfaces, weder von SONAR, noch durch den Windows-Media-Player. Das Gerät ist im System sauber konfiguriert und als Standard-Wiedergabegerät (Systemsteuerung=>Sounds & Ausgabegeräte) definiert.
Das Aufnehmen mit der [g=17]DAW[/g] funktioniert, die Pegelanzeigen im Mischerfenster (auch die der Ausgänge sind aktiv).
Die Verbindung zwischen Interface und Controlsoftware besteht konstant, die LED's "FW Actrive" und "Locked" leuchten ordnungsgemäß.
Ich hatte dieses Problem bereits mit Alesis IO26.
Wer weiß Rat ?
An den Support von Focusrite habe ich mich schon gewandt, aber leider noch keine Antwort erhalten !
Gruss smithers
p.s.:
RECHNERKONFIGURATION
- AMD 63 3500+, 2 GB RAM, ALI Mainboard mit AMI-BIOS
- WinXP 32bit Version 2002 SP3
- HARMA PCI Firewirekarte mit VIA OHCI-Konformer IEEE 1394-Hostcontroller
- Außer der Grafikkarte wurden (vor der Neueinrichtung) alle Katen entfernt
- Im Bios wurde Onboard-Sound und Onboard-LAN deaktiviert.
- [g=17]DAW[/g]: SONAR 8 PE (32bit) Vers. 8.0.2.319
- Focusrite Saffire MixControl Vers. 1.5