- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 9.451
- Reaktionen
- 2.868
- Punkte
- 37.391
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist frustrierend.
Aber die Abbildung sieht doch jetzt so aus wie bei dir. Vor dem Ausschlag ist es doch deutlich weniger. Woran siehst du genau, daß da noch was ist.
Mikro geht in Mischer (Soundcraft M4) und von dort direkt in die Aufnahme der RME-Karte. Am Mixer ist nur das Messmikro angeschlossen. Es ist auch keinerlei Nebengeräusch auszumachen.
Wenn da noch irgendwas ist, müßte ich doch das auch nach REC in meiner DWA sehen!?
Nenn mir doch mal theoretische Möglichkeiten von dem, was da noch mitaufgenommen wird. Oder irgendeine falsche Einstellung in der Software.
Vielleicht ist das auch meine noch schlechte Akkustik oder vielleicht liegt es daran, daß das Messmikro nicht das von Behringer ist, sondern das vom ARC-System von IK MUltimedia. das fahre ich uncalibriert.
Es sweept bei mir nicht von unten nach oben in einem gleichmäßigen Ton durch. Bei ca. 75 % kommt etwas Impulshaftes und kurz vor Schluß knattert es wie ein Maschinengewehr. Ist das denn so richtig? Nicht das die Software eine Macke hat.
Nein. REW mißt nur mit einem gleichmäßigem Sinussweep. Kein Knattern, kein Impuls.Ist das denn so richtig?
Nein. REW mißt nur mit einem gleichmäßigem Sinussweep. Kein Knattern, kein Impuls.Ist das denn so richtig?
wie ich schon sagte, da zwispelt nix und knattert normal auch nix. Kannst du mechanische ursachen (Lautsprecher, Möbel) ausschließen?Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Phänomen nur bei mir sein soll. Bitte testet doch mal euren Signalton bei der Messung und achtet beim blauen Balken des Fortschritts auf 62 und 85 %.
Bei 62 % zwibselt was und bei 85 % knattert was. (20-15000 Hz)