
Glutamatjunkie
Wow, eine Tatsache ...
Mit Dir möchte ich nicht Musik machen.
Und schon gar nicht Bier trinken gehen ...
Könnte auch ne Tatsache werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow, eine Tatsache ...
Mit Dir möchte ich nicht Musik machen.
Und schon gar nicht Bier trinken gehen ...
Man bewegt sich als Sänger aber nicht auf einem Halbton, sondern in einem Tonbereich. Innerhalb einer Melodie in E kann dann auch ein Ton tiefer sein, als ein anderer Ton einer Melodie in Eb.Wer sich nur ein bisschen mit Gesang auskennt, weiß, dass für die Klangfarbe der Stimme ein Halbton durchaus einen Unterschied machen kann.
Nur an den Extremen. In der Strophe von Don't Cry macht es keine Unterschied, ob Du in Am oder in G#m singst.Halbton tiefer macht viel aus, spätestens seit Guns 'n Äxls weiß man das.
ok, ich schon, weil...Fühlt man sich bei dem tieferen Ton in E dann unwohler, als bei dem höheren Ton in Eb, weil man generell lieber tiefer (in Eb) singen würde?
Ich denke nicht.
Bei Singen ist ganz viel Psychologie.
Ich dachte, das trifft eigentlich nur auf Schlagzeuger zu.Man kann eigentlich froh sein wenn der Sänger nur nicht singen kann. Wenn von seiner Seite so Ideen kommen was Songwriting angeht verlasse ich sofort den Raum.
Ganz so einfach ist es nicht.und weil das so ist, hat niemand recht/unrecht
Ich dachte, das trifft eigentlich nur auf Schlagzeuger zu.
![]()
Wobei....dieser eine hohe Ton da, nur ein Wort, ist halt zu hoch....der Rest geht. Und wenn man einen Halbton runtergeht, kriegt er das Wort noch hin.Dass er auf der die gesamten Range wegen eines Halbtones unterschied nicht klar kommen würde, glaube ich nicht.
Eine andere Tonlage beim Singen ist idR eher eine Terz Unterschied.
Man bewegt sich als Sänger aber nicht auf einem Halbton, sondern in einem Tonbereich. Innerhalb einer Melodie in E kann dann auch ein Ton tiefer sein, als ein anderer Ton einer Melodie in Eb.
Fühlt man sich bei dem tieferen Ton in E dann unwohler, als bei dem höheren Ton in Eb, weil man generell lieber tiefer (in Eb) singen würde?
Ich denke nicht.
Bei Singen ist ganz viel Psychologie. Da kann auch schnell Angst entstehen vor der "zu hohen" Tonart - und dann ist die Kehle plötzlich zu eng und man fühlt sich bestätigt, dass es in E nicht geht.
Deshalb sollte beim Singen immer das erste Augenmerk darauf liegen, frei von Angst zu werden. Das unterscheidet mMn auch einen guten Sänger von einem unerfahrenen oder einer Mimose. Letzterer hat ganz viele Bedenken und Befindlichkeiten, auf die Rücksicht genommen werden muss, sonst "geht es nicht". Ersterer macht es einfach.
Wie gesagt: im Rahmen von einem Halbton hin und her. Die wirkliche andere Tonlage beginnt bei einem Ganzton oder einer Terz Unterschied.
Nur an den Extremen. In der Strophe von Don't Cry macht es keine Unterschied, ob Du in Am oder in G#m singst.
Also ein Sänger, der nicht erst seit gestern singt, kennt doch seine Range. Klar kann er auf Koks und einer heißen Chick am Bein vielleicht noch ein oder zwei Halbtöne höher singen, doch das ist nicht seine übliche Range.Bei Singen ist ganz viel Psychologie. Da kann auch schnell Angst entstehen vor der "zu hohen" Tonart - und dann ist die Kehle plötzlich zu eng und man fühlt sich bestätigt, dass es in E nicht geht.
Deshalb sollte beim Singen immer das erste Augenmerk darauf liegen, frei von Angst zu werden. Das unterscheidet mMn auch einen guten Sänger von einem unerfahrenen oder einer Mimose. Letzterer hat ganz viele Bedenken und Befindlichkeiten, auf die Rücksicht genommen werden muss, sonst "geht es nicht". Ersterer macht es einfach.
Manchen reicht halt, wenn der Sänger den Ton noch irgendwie rausquetscht.Also ein Sänger, der nicht erst seit gestern singt, kennt doch seine Range. Klar kann er auf Koks und einer heißen Chick am Bein vielleicht noch ein oder zwei Halbtöne höher singen, doch das ist nicht seine übliche Range.
Solange wir nicht wissen, um welchen Ton es sich handelt, ist das wahrscheinlich alles Kaffeesatzleserei.Also ein Sänger, der nicht erst seit gestern singt, kennt doch seine Range. Klar kann er auf Koks und einer heißen Chick am Bein vielleicht noch ein oder zwei Halbtöne höher singen, doch das ist nicht seine übliche Range.
Ganz genau.Die können dann auch alle Tonarten![]()