Moinsen!
Ich finde Eure Ansichten teilweise nachvollziehbar, aber ich denke nicht, dass sich die Musikindustrie durch Pushen von gut aussehenden, nicht wirklich singen könnenden Künstlern mit Westentaschen-Pop-Songs selbst ruiniert, denn - so traurig es ist - man kann definitiv nicht verleugnen, dass genau diese Musik gekauft und auch gehört wird! Warum landen denn sonst Bro'Sis mit ihren immer gleich klingenden Songs immer wieder auf Platz 1 der Charts? Genauso Britney Spears in den USA (und hier in D ja auch), die Nachfrage nach dieser Art von Musik ist eben größer als nach gutem, durchdachten und vor allem handgemachten Rock. Das Problem (wie ich schon Moby in einem vorangegangenen Beitrag zitiert habe) liegt - jetzt mal ganz thesenhaft formuliert - einfach darin, dass die Leute, die weichgespülte Chart-Musik hören, zu blöd sind, sich die Songs aus dem Internet runterzuladen. Das sind meist kleine Teenies, die kaufen Britney Spears und N'Sync und was nicht alles was das Zeug hält, ebenso zahlreichen Leute in den 30ern und 40ern, aber diejenigen Menschen, die anspruchsvolle Musik hören, die kennen sich aus und laden die Songs aus dem Internet. Rockmusik wird nach wie vor gehört, nur machen die Plattenfirmen mit langweiligem Pop einfach mehr Umsatz.
Und ich denke by the way nicht, dass es so bald zu einem solchen Zustand kommen wird, in dem es keine Medien mehr gibt. Mag sein, dass es irgendwann der Fall sein wird, aber ich glaube, unsere Generation wird das nicht oder nur noch in den späten Jahren miterleben. Die Umsatzzahlen der Plattenfirmen, welche Popmusk publizieren, sind so dermaßen hoch, da kratzt es sie kein Stück, ob nun ein paar Milliarden Menschen die Songs aus dem Internet laden, von denen drei viertel die CD wahrscheinlich eh nicht kaufen würden und die Songs nur haben, weil sie eben umsonst im Internet verfügbar sind. Ein Problem haben damit eben nur die angesprochenen Musikbereiche mit wenig Umsatzzahlen, denn hier kann wirklich zu Recht gesagt werden: Copy Kills Music. Denn hoffnungsvollen Nachwuchskünstlern werden durch wenig Umsatz in diesen Musikrichtungen die Chancen verbaut. Dann aber gleich zu sagen, die Musikindustrie sei total ruiniert, finde ich persönlich übertrieben. Ruiniert höchstens in dem Sinne, dass wirklich gute Musik leider selten zu finden ist, aber in finanzieller Hinsicht dürfte noch für ein paar Jahrzehnte ausgesorgt sein!
- Froschbrocken -