Ruhiger Elektro

  • Ersteller Ersteller Hunchback
  • Erstellt am Erstellt am
Am besten gehst Du mal zu den Leuten im Underground, von denen Du hier immer redest, und dann könnt ihr euch gegenseitig beweihräuchern und erzählen wie experimentell ihr doch seid und so.
 
aha.

und du spielst auch mal ein paar schwarze Tasten auf dem Klavier da. :)
 
Ja, schwarze Tasten habe ich sogar letztens noch benutzt.....



..... wollte halt mal was richtig experimenteles im elektrobereich machen.
 
und du spielst auch mal ein paar schwarze Tasten auf dem Klavier da.
Bist du verrückt, die Fingertapser sieht man doch so leicht auf dem schwarzen Glanzlack!!! :-D

auf den schwarzen rutscht man leicht ab :D

sind uebrigens immer die schlechteren Tasten auf den billigeren masterkeyboards

mpk49 usw.

zu wenig Abstand.

..... wollte halt mal was richtig experimenteles im elektrobereich machen.

Definitionssache.
 
ich bin aelter, als ich aussehe. Ausserdem spielt das Alter keine so grosse Rolle, nicht wahr?

ich klick mich an der Stelle auch aus, bevor wir uns hier ueberwerfen. :)

Edit: Im prinzip entbrannte der Streit nur wegen dem Stab rechts, der statt auf der Quinte auf der Tritonus gesetzt ist, teuflisch teuflisch :D Wenn er den Stacksound einen Halbton hoeher setzt ...

Synthpark; Guter Mann! Ich finde es wertvoll, dass du diese Diskussion hier gestartet hast.
Das gequatsche hat immer das selbe Niveau. Man ließt immer wieder Sachen, die sind so plump wie ein Spruch aus einem schlechten Ghetto-Film wo es heißt: "Junge, hast du 'ne Ahnung, wie lange ich schon im Biz bin."

Lächerlich! An dieser Stelle gehe ich mal nicht dazu über zu behaupten, es sind immer gewisse Leute, aber ich finde in jedem Fall, man sollte viel mehr dagegenhalten!

Und da hat sich auch der MatteoN berechtigter Weise gleich dazu geäußert, als er sich gerade angemeldet hatte...
 
Synthpark; Guter Mann! Ich finde es wertvoll, dass du diese Diskussion hier gestartet hast.
diese Art "Diskussion" ist alles andere als wertvoll, denn wie gesagt: über Geschmack lässt sich nicht streiten, geschweige denn diskutieren.

das einzig wertvolle wäre: back 2 topic
 
Synthpark; Guter Mann! Ich finde es wertvoll, dass du diese Diskussion hier gestartet hast.
diese Art "Diskussion" ist alles andere als wertvoll, denn wie gesagt: über Geschmack lässt sich nicht streiten, geschweige denn diskutieren.

das einzig wertvolle wäre: back 2 topic

Natürlich lässt sich über Geschmack nicht streiten, aber alles was Synthpark da geschrieben hat entspricht genau meiner Meinung.
Du brauchst einem Jazzer nicht [...]
Damit ist schon sogut wie alles gesagt. Wenn der Song nicht deinem Geschmack entspricht, ist das ja in Ordnung. Aber das jetzt mit irgendwelchen Regeln der Harmonielehre verbinden zu wollen finde ich schlicht unangebracht. Wenn man bedenkt, wieviele Tonleitern bekannt sind (lydisch und Mixolydisch und Schießmichtot), werden doch wohl Verbindungen dabei sein, die nicht jedem gefallen und dennoch eine bestimmte, wie auch immer geartete, Stimmung erzeugen. Von daher: Wer will hier irgendwas nach Regeln beurteilen (natürlich abgesehen von der tontechnischen Seite).
 
so, damit auch du es verstehst...ohne dir nochmal alles durchlesen zu müssen.

diese diskussion ist nur entstanden, weil der herr synthpark einem user geschrieben hat, das dieser schwachsinn schreibt.

erstens:
ich empfand es genauso wie der user, der angeblich schwachsinn geschrieben hat. das hat auch nichts mit harmonielehre usw zu tun. in diesem track befinden sich einfach stellen, die MEINEM harmonieempfinden widersprechen und nicht irgendwelchen harmonielehren.
im übrigen...ich mag experimentelle sachen.

zweitens:
sollte man sich anders ausdrücken, wenn man gegenteiliger meinung ist und nicht anderen vorwerfen sie würden schwachsinn schreiben. das macht er im real life auch nur ein, zwei mal...

drittens:
sorry an den TE, dass das hier so ausgeartet ist. ich hoffe, du konntest trotzdem das ein oder andere mitnehmen;-)
 
Darüber brauchen wir auch gar nicht weiter diskutieren. Jedem ist sein Standpunkt klar...
 
ok Leute, Herr Synthpark ist schuld. Jetzt koennen wir wieder back to topic gehen.

Damit ist schon sogut wie alles gesagt. Wenn der Song nicht deinem Geschmack entspricht, ist das ja in Ordnung. Aber das jetzt mit irgendwelchen Regeln der Harmonielehre verbinden zu wollen finde ich schlicht unangebracht. Wenn man bedenkt, wieviele Tonleitern bekannt sind (lydisch und Mixolydisch und Schießmichtot), werden doch wohl Verbindungen dabei sein, die nicht jedem gefallen und dennoch eine bestimmte, wie auch immer geartete, Stimmung erzeugen. Von daher: Wer will hier irgendwas nach Regeln beurteilen (natürlich abgesehen von der tontechnischen Seite).

sehe ich aehnlich, Audiogasm ;). Wobei man durchaus das kritisieren kann (gefaellt mir nicht),
aber eben dem anderen nicht aufzwingen.
 
Ich wollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion anstoßen, aber selbst aus dieser kann man noch was lernen, von daher freuts mich schon, dass der thread so rege Beteiligung erfährt und an FB war einiges wertvolles dabei.

Das andere Thema könnt man ja noch in anderen Forenbereichen ausdiskutieren. Würde mich auch interessieren, zu welchen Schlüssen man da kommen könnte.


Danke nochmal an alle Beteiligten!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben