ROLAND CUBASE SX3 GW7

A

Alex88

Registriert
28.08.07
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
68
Hallo kann mir jemand ganz genau erklaren wie ich und was ich bei cuabse alles machen muss um das keyboard mit cubase zu verbinden. habe alles ausprobiert aber ohne erfolg. habe ein usb [g=32]midi[/g] interface.habe auch schon auf local off mei keyboard gestellt. ich weiss nicht so genau was ich bei cubase machen muss da man dort den gw7 von roland nicht direkt einstellen kann.
thx
 
Hi.

Das Keyboard sollte schon mal "Local on" sein, sofern du von deinem Keyboard aus spielen möchtest.

Wie du Cubase einrichtest findest du in Handbuch beschrieben.

gruß
 
Aber wenn ich das roland als masterkeyboard verwenden möchte und [g=32]midi[/g] spuren einspielen bei cubase will, dann sollte man doch beim synthy auf local off einstellen soweit ich weiss, oder?

thx
 
nein eben nicht. Bitte lies nochmal die Funktionsweise von "local on/off" nach.

Edit:

Was vorher hier stand war Unsinn. Wieder mal ein Beispiel dafür: Erst denken -> dann schreiben. :D

Wie dem auch sei: Local on/off trennt die Tastatur von der eigenen Klangerzeugung. [g=32]Midi[/g]-Events werden aber ganz normal verarbeitet.
 
Danke.

Hab nochmal nachgeschaut aber trotzdem funzt es wieder nicht ich habe auch schon im handbuch bei cubase nachgelesen. Dort ist es aber auch nicht richtig erklärt.

mein problem ist: Cubase empfängt einfach keine [g=32]Midi[/g] Signale wenn ich mit dem Roland spiele und ich weiss auch nicht ganz genau wie ich eben ein neues [g=32]Midi[/g]-Gerät hinzufügen muss. Ich glaube auch nicht dass es am [g=32]Midi[/g] Interface liegen könnte da die Lämpchen immer leuchten . Ich denke ich habe alles richtig angeschlossen. Beim Roland [g=32]Midi[/g] in und [g=32]Midi[/g] out ,oder muss man es bei [g=32]Midi[/g] thru verbinden?, naja egal und beim notebook auf USB. Das notebook hat es auch erkannt und es gab auch keine Probleme beim installieren.

Bin schon echt am verzweifeln.
 
haste bei den midieingang für die spur das interface angewählt?
 
jap hab ich gemacht kommt nix
 
Erkläre mal bitte genau und ausführlich was du tust, nachdem du Cubase geöffnet und ein neues Projekt gestartet hast.
 
Also.

1. ich gehe auf GERÄTE und dann auf MIDIVERWALTUNG

2. gehe auf GERÄT INSTALLIEREN und dann auf GM DEVICE
(oder muss ich hier ein NEUES DEFINIEREN da der Roland da nicht aufgelistet ist?)

3. Dann benenne ich es um

4 dann stell ich beim AUSGAN DES ROLAND DAS USB INTERFACE EIN (inder geräteverwaltung unten)

5. Bei der [g=32]Midi[/g] Spur auf der ich was aufspielen möchte stell ich dann als Eingang ALL [g=32]MIDI[/g] INPUTS und als Ausgang hab auch schon Verschiedenes ausprobiert aber gerade stehts auf [g=77]VST[/g] INSTRUMENT (z.B:LM7), beim Kanal auswählen hab ich auch schon alles versucht zudem ja Drums beim Keyboard auf Kanal 10 sein sollten

wenn ich dann versuche was auf dem Roland etwas einzuspielen, dann kommen keine Signale an.

Vielleicht sollte ich ja noch was bestimmmtes beim Keyboard einstellen oder?

Gruß
 
Bitte Leute ist echt dringend ich sitz schon 2 wochen rum und kriegs nicht gebacken. hier hat bestimmt auch jemand sein roland gw7 mit cubase verknüpft, oder?

thx
 
Mein Roland besitzt auch diese GM2 Sound kann man dann bei Cubase ein GM-Device auswählen inder [g=32]Midi[/g] Geräteverwaltung?
 
sry aber das mit dem lokal on ist blödsinn....wenn du mit dem keyboard einen software-synth anspielen willst bzw. nur [g=32]midi[/g] einspielen willst ohne dein keyboard als klangerzeuger zu verwenden musst du natürlich lokal off einstellen. damit bewirkst du dass das keyboard keine eigenen sounds vom internen klangerzeuger abspielt sondern nur [g=32]midi[/g]-files sendet....das gw7 muss ich mir mal ansehn...ich check das mal im web..
 
ok..hast du schon versucht daten über ein [g=32]midi[/g]-kabel statt über usb zu übertragen..ich hatte mal den v-synth xt von roland da kopnnte man via usb zwar daten ([g=32]midi[/g] und audio) übertragen, allerdings konnte man nur komplete daten übertragen das einspielen von midifiles (so dass man es in cubase aufnehmen konnte) war nur über ein [g=32]midi[/g] kabel möglich...

da gibts scheinbar probleme mit dem treiber..

weiter solltest du auf jede fall darauf achten dass cubase auf dem kanal empfängt von dem dein keyboard sendet, sprich du sendest daten vom [g=32]midi[/g] kanal 1 des gw7, dann muss cubase auch auf kanal 1 empfangen...
 
Eigentlich sollte das ganze doch kein Problem darstellen.

Wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest du mit der Tastatur deines Roland einen [g=89]VSTi[/g] ansteuern (und spielen).

Dafür brauchst du in Cubase nur eine [g=32]Midi[/g]-Spur anlegen. Für diese als Eingang den [g=32]Midi[/g]-Port deiner Soundkarte auswählen - falls du mehrere hast bitte darauf achten, dass du den richtigen hast.
Danach das [g=89]VSTi[/g] ins Rack laden und das [g=32]Midi[/g]-Out deines Kanals auf das [g=89]VSTi[/g] routen.
Eventuell noch den Monitorbutton aktivieren und fertig.

Ob local on oder off ist spielt in diesem Fall keine Rolle.
 
OK danke an Euch.

Habs endlich.
 
Wo lag nun der Fehler?
 
Die Kabel waren falschrum eingesteckt im keyboard.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben