Rode NT1a mit Audio buddy - geht das ?

A

ALnei

Registriert
13.03.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo !

Ich habe ein Rode NT1a gekauft und wollte mit diesem aufnehmen, mit Stromversorgung vom Audio Buddy.

Hier kam es zu Störgeräuschen so wie ein Poppen / Knacksen. Wenn ich den Subwoofer lauter drehe, kann ich es noch deutlicher hören.
Auch wenn ich im Nuendo aufnehme, sehe ich, wie sich die Welle auf einmal herzeichnet, auch wenn im Raum alles leise ist.
Das Komische daran ist, dass die Störungen manchmal da sind und manchmal nicht. Es kann sein, dass 10 minuten alles in Ordnung ist oder es kann sein, dass die Störungen ziemlich lange dauern, von 1 [g=342]Sekunde[/g] bis zu 2 Minuten. Also nichts Kontinuierliches / Absehbares.

Die Störungen hören sich ähnlich an, als wenn ich den Strom nur für kurz ausmachen würde oder als wenn ich das Mikro-kabel berühren würde.

Ich war schon beim einem Bekannten, der ein Ton-studio hat und wir haben verschiedene Möglichkeiten ausprobiert; das Kabel getauscht, das Mikro an anderen Vorverstärker angeschlossen und dabei festgestellt, dass das Mikro und das Kabel in Ordnung sind.

Was ich nicht weiss, ist, ob der Audio-buddy mit dem Rode kompatibel ist (es soll eigentlich 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] versorgen) oder ob es vielleicht an dem Netzteil liegt... kann es sein, dass es kaputt ist oder so was ?

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so was ? Ich würde hier echt Hilfe brauchen... Ich bin ein Einsteiger im Homerecording und bin ziemlich verzweifelt.

ALnei
 
unter umständen solltest du einfach nur die [g=5]latenz[/g] ein bißchen weiter raufstellen?
schon probiert und als fehlerquelle ausgeschlossen?
 
Die Sache ist die, das auch wenn ich es direkt an die Boxen angeschlossen habe, hat es die gleichen Störgeräusche gemacht...
 
schon mal ein anderes mikro ausprobiert?

kompatibel sollte das alles sein.

ist der preamp neu? (umtauschen)

grüße
esch :)
 
Ja, ich habe sonst mit dem Behringer B5 aufgenomen und es ging fast alles perfekt, nur manchmal (selten) ist das gleiche passiert, aber dann hat es nur einmal gepoppt.
Der Audio buddy ist jetzt eineinhalb Jahre alt. Ich habe ihn beim DJpalace gekauft und glaube nicht, dass er noch Garantie hat.

Gruß,
ALnei
 
könnte sein, dass ein großmembraner die [g=76]phantomspeisung[/g] mehr belastet als ein kleinmembraner.

tippe auf defekt in der [g=76]phantomspeisung[/g]

grüße
esch
 
Danke Esch, danke Kickback.

Ich werde M-Audio anrufen und fragen, ob die was davon wissen...

Wenn noch jemand eine Idee oder Erfahrungen hat, bitte melden.

ALnei
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
25
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 92547
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben