Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Deshalb ist streaming auch Scheiße, das gleiche wie Netflix und co. die Leute kaufen sich ein 4k OLED der neusten Generation und eine Homecinema, um dann stark komprimiertes Video und von 720p hoch skaliert auf 4k mit schlechter Audioqualität darauf zu schauen. ^^ Und dann kann man immer nur das schauen was gerade angeboten wird, das verschwindet dann auch irgendwann wieder.

Und dann lieber statt ein paar Euro auszugeben, die in die Tasche vom Artisten gehen, das in irgend einem 128kbs Youtube Upload zu hören, was wahrscheinlich schon das zweite mal komprimiert wurde, also irgendwo unter 128 liegt ...
Naja, wenn ich unterwegs bin dann Stream ich halt.

Es ist nicht meine Aufgabe irgendwas für Artisten zu machen sondern die Aufgabe der Labels und Vertrieb.

Und nebenbei landet doch sowieso alles auf .ru
Da laden sich alle kostenlos das Zeug runter, da bin ich als Streamer noch nett.

Ich hatte 2007 etwas veröffentlicht, ruckzuck war es auf .ru

Wie man es macht, es geht immer falsch für die Artisten aus.
 
Wird interessant:


View: https://www.youtube.com/watch?v=avmYErUOsa4

Die Thruethears sind in der Liste, Verum one auch. Ich finde die Beispiele im Video, die natürlich nicht auf mich geeicht sind, schon wesentlich besser als alle anderen KH-Raum Simulationen die ich kenne. ich werde das Plugin mal ausprobieren.

Weiß jemand ob LEWITT für sales beaknnt ist?
 
Ja das fiese zischeln in den Höhen bei Amazon und Netflix hört man am iPad ja auch nicht. Selbst Kollegen von mir lägen dennoch teilweise nicht nachvollziehen warum ich blurays habe
 
Das spannende ist ja, das wir hier im Thread mitlerweile 25 Nebenschauplätze bedienen, nebenbei noch threads aufpoppen und sich am Ende des Tages keiner mehr zu Recht finden wird, wenn in nem Jahr jemand nach den Infos sucht. Jetzt kommt auch noch die erste ernst zu nehmende Emulation für Umgebungen dazu....

@Realist

Können wir bitte ein eigenes Unterforum für KH im Akustikbereich haben?
 
Das spannende ist ja, das wir hier im Thread mitlerweile 25 Nebenschauplätze bedienen, nebenbei noch threads aufpoppen und sich am Ende des Tages keiner mehr zu Recht finden wird, wenn in nem Jahr jemand nach den Infos sucht. Jetzt kommt auch noch die erste ernst zu nehmende Emulation für Umgebungen dazu....

@Realist

Können wir bitte ein eigenes Unterforum für KH im Akustikbereich haben?
Ja, wird Zeit.

Ansonsten starte ich Threads über Red Pill und dann ist Politik nicht mehr das einzige Thema das für Ärger sorgt 🥸
 
Was ja bei Hardware Herstellern eher die Norm als die Ausnahme ist.
Wenn Hardware Hersteller regelmäßig Sales machen können - wie JZ mics z.B. - dann heißt das, dass die uns sonst mit ihren Preisen verarschen
 
Muss man auf TikTok sein dass man
Naja, wenn ich unterwegs bin dann Stream ich halt.

Es ist nicht meine Aufgabe irgendwas für Artisten zu machen sondern die Aufgabe der Labels und Vertrieb.

Und nebenbei landet doch sowieso alles auf .ru
Da laden sich alle kostenlos das Zeug runter, da bin ich als Streamer noch nett.

Ich hatte 2007 etwas veröffentlicht, ruckzuck war es auf .ru

Wie man es macht, es geht immer falsch für die Artisten aus.


.ru kenne ich nicht, aber wenn ich an etwas freude habe, gebe ich den Artisten gerne etwas zurück, auch wenn das nicht verpflichtend ist oder so. Wieso sollte das falsch für den Artisten ausgehen, wenn man seine Musik kauft?
 
Interessant! Ist ja quasi VSX mit eigenem Headphone.
Soweit ich das überblicken kann, würde ich eher sagen, ist wie vsx, nur in gut und mit eigenem headphone. Oder gibt es bei vsx auch diese Stereo Kalibrierung?
 
Soweit ich das überblicken kann, würde ich eher sagen, ist wie vsx, nur in gut und mit eigenem headphone. Oder gibt es bei vsx auch diese Stereo Kalibrierung?
Es wird ab der kommenden Version 5 (sollte eigentlich bald kommen) auch so einen Kalibrierungs Assistenten geben.
Unter 100€ sind halt schon ne Ansage für das tool.
 
hast du dir das Plugin schon installiert?
Jo. Erster Gedanke war das alle damit schlecht klingt. Richtig gute Mixe klingen aber dann doch gar nicht so schlecht. Nur meine klingen schlecht. Ich muss mal damit was mischen und gucken ob sich das anwenden lässt.

Nicht alle Räume scheinen praktisch nutzbar, einige zersägen die Transienten. Wenn die Whitseastudioanlage wirklich so klingt, dann wäre das Studio für den Allerwertesten. Kann ich mir kaum vorstellen. Trocken ist ja ok, aber nicht boomy.

Also richtig geil ist es erstmal nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: adl
Jo. Erster Gedanke war das alle damit schlecht klingt. Richtig gute Mixe klingen aber dann doch gar nicht so schlecht. Nur meine klinden schlecht. Ich muss mal damit was mischen und gucken ob sich das anwenden lässt.

Nicht alle Räume scheinen praktisch nutzbar, einige zersägen die Transienten. Wenn die Whitseastudioanlage wirklich so klingt, dann wäre das Studio für den Allerwertesten. Kann ich mir kaum vorstellen. Trocken ist ja ok, aber nicht boomy.
So ungefähr ist auch mein erster Eindruck gewesen. Ich habe ja schon mal so eine Simulation von NX verwendet und dagenen ist das Levitt deutlich besser. Was mich interessieren würde ob du schon ein binaurales Profil angelegt hast. Bei mir funktioniert das nicht wirklich. auswahl der KH passt dann der erste Schritt Vergleich Soundbeispiel A und B da sollte men aussuchen welches besser klingt. Geht bei mir nicht ich kann nur A abhören B nicht. Um zum nächsten Schritt zu kommen muss man aber beide abgehört haben.
Hast du das schon probiert?
 
Soweit ich das überblicken kann, würde ich eher sagen, ist wie vsx, nur in gut und mit eigenem headphone. Oder gibt es bei vsx auch diese Stereo Kalibrierung?
Mein erster Eindruck ist eher das Gegenteil.
Neben VSX haben mich bisher nur Realphones und Virtuoso (für Dolby Atmos) halbwegs überzeugt.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben