rock sound?!

  • Ersteller Trundicho
  • Erstellt am
T

Trundicho

Registriert
13.04.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
hi,

ich bin neu hier auf homerecording.de, und stelle mich kurz vor:
ursprünglich gitarrist, baujahr 80, studier grade informatik mit ergänzung musikinformatik. mein grösstes hobby ist musik => signatur

so... jetzt zum thread Smile

ich mache schon lange nur an einem einzigen kurzen instrumentalsong rum, aber nicht, um ihn zu schreiben, sondern um nen guten sound hinzubekommen...(schwierig mit studenten budget)

da ich ihn wohl zu oft gehört habe, bin ich gespannt, wie ihr den sound findet.

Trundicho - Crow.mp3 findet man auf folgender seite im player ganz oben.

http://www.trundicho.de/index.php?music

wie gefällt dir gesamtsound, gitarrensound, [g=118]bass[/g]... alles??

greets
 
hey,

klingt doch schon mal nicht übel!
die verzerrung der [g=422]gitarre[/g] an sich gefällt mir
nicht so sehr, aber das ist geschmackssache
und steht daher nicht wirklich zur diskussion.
n bissel mehr abwechslung rien und fertig.

mfg
Torn

PS: dieses handyzeug finde ich irgendwie blöd.
 
Das Lied Lamronnu kenn ich sogar schon, hast du soweit ich mich erinnern kann mal im Musiker-Board eingestellt.

Ansonsten kann man bei den Stücke schon merken, dass du dann eben doch Gitarrist bist, da die [g=422]Gitarre[/g] eigentlich überall alleine im Vordergrund steht und die Belgeitung, gerade Schlagzeug, vom Sound her fast immer untergeht.

Dann mal viel Spaß hier :D
 
Hi,

die Drums gehen bei dem fetten Gitarrenbrett ein wenig unter. Ich bin selbst auch Gitarrist und neige auch heute noch dazu, die Gitarren immer etwas zu dominant abzumischen. ;)

Woher kommen die Drums? Addictive Drums? Toontrack? BFD?

Zum [g=118]Bass[/g] kann ich nicht viel zu sagen, weil der in diesem Song, wie ich finde, ein Bestandteil des Gitarrensounds ist. Er rundet die Gitarren unten rum ab, weil er meistens die Grundtöne mitspielt - aber das ist eine Frage des Arrangements und paßt zur Art des Songs, wie ich finde. Ergibt zusammen mit den Gitarren ein fettes Rhythmusgitarrenbrett.

Die Solo-[g=422]Gitarre[/g] klingt etwas dünn und es fehlt Sustain. Ich würde fast wetten, daß die nicht mit [g=182]Amp[/g] + Mikro aufgenommen wurde, sondern über einen Simulator (z.B. Line 6 direkt ins Pult) oder ein [g=8]Plugin[/g] wie Guitar Rig. Ansonsten hört man zumindest, daß bei der Aufnahme keine Räumliche Nähe zwischen Gitarre und Amp Lautsprecher bestanden hat ([g=94]Feedback[/g] und Sustain fehlen halt).

Insgesamt klingt der Soung aber schon recht fett!
 
HI! super viele gute kritische kommentare!! *freu*

@theoutlawtorn:
zerre sound ist wohl echt geschmacksache. meiner in worten soll so klingen: richtig heftig deftig, aber kein gramm mehr verzerrt als nötig... also, man soll raushören können, was gespielt wird.
zur abwechslung: hab im telefonteil passend nen telefonfilter über die zerre...
und im progressiven krummtaktigen teil hab ich den oberen, matschigeren tonabnehmer genommen...
zum handy zeug:
das musste sein, da ist schon ein bissle selbstironie im stück... diese power ranger artige solo melodie kann nicht als einziges lustig bleiben ;)
so hat man nen kontrast zwischen: "voll auf die fresse"-riff, und entspannter kleiner gags

@TopFlappen:
hehe, lamronnu => unnormal ist schon ne weile her ;) nach dem ich vor ein paar wochen nen kleinen subwoofer gekauft habe, und hunderte von sinus ton tests durch mein zimmer (und wahrscheinlich auch wände => gruss an die nachbarn;) laufen hab lassen um einen punkt des vertrauens über meine abhöre zu schaffen...hoffe ich dass mit dem crow stück die mischung etwas besser geworden ist, und der gitarrensound nicht mehr so arg dominiert...

aber im prinzip ists halt schon so => singen ist nicht mein ding, also wird halt solo gespielt :)

@Chaos5150:
also, ich bin schon auch der meinung, dass die gitarren sehr im vordergrund sind... das kam aber erst beim mastern, durch kompressen... habs echt nicht übertrieben mit dem kompressen, aber der gitarrensound wurde doch hörbar in den vordergrund gedrückt :/ muss mir das genau anschauen, und sehen, woran das liegt! ja, die [g=422]gitarre[/g] ist nicht mit [g=182]amp[/g] + mic aufgenommen.sonder software vom boss gt8.
drums sind groove agent, aber mit equalizer "feingetuned"

ja coolo, freu mich über so konstruktiv kritische kommentare :)

greets
 
Moin!

Da weiß ich jetzt so spontan gar nicht allzu viel zu meckern. Die [g=422]Gitarre[/g] vielleicht ein bisschen leiser, und an manchen Stellen ist das Schlagzeug doch arg gewöhnungsbedürftig. Wahrscheinlich gehört das so - ich kenne mich mit dieser Musikrichtung nicht aus (was ist das eigentlich?).

Gut gespielt, würde ich als Laie, der gerade mal "Scarborough Fair" zupfen kann, sagen.

Ciao,
Steffen
 
Wie die Vorredner schon geschrieben haben, die Gitts sind zu laut gegen die Drums. Vom [g=118]Bass[/g] hört man fast gar nichts.
Die Solo-Gitt braucht etwas warmen dicken Raum und evtl. ein langes DDL dazu. Geschmackssache.

Die Sounds an sich finde ich sehr gut *neid* I mag die Verzerrung, das mit dem Telefonteil finde ich witzig und sehr gut gelungen.

Was mir gar nicht gefällt ist der Grundsound der [g=149]Snare[/g]. Hast da nix fetteres? Die müßte bei dem Song viel mehr powern.

Und nicht zu vergessen: Alles in allem sehr gute Audio-Qualität. Respekt!

MfG
Reiner
 
@stoman:
mit musikstilen tu ich mich immer schwer... hab keine ahnung wo das einzuordnen ist?!
meine stimmung beim composen war: ROCKEN - aber rock ists wohl nicht ;)

@Blindschleichl :
ok, gitarren zu drums muss ich nochmal checken... [g=118]bass[/g] schiebt glaub ich zu arg untenrum... hab den auf h runtergestimmt... evtl. ist das zu tief, und darum hört man ihn schlecht?

die [g=149]snare[/g]:
jo, also stimmt schon, das stück schreit nach einer dicken heavy metal [g=149]snare[/g]... und ich verpasse dem nur ein dämliches plüm,plüm! aber mich hats gejuckt, so eine unerwartete [g=149]snare[/g] reinzusetzen, bei der sich jedem drummer die nackenhaare stellen, um das dreckige riff noch dreckiger zu machen :)
das ist eine piccolo [g=149]snare[/g] ganz tief gestimmt.

greets
 
ähem, das hört sich grade so an, als sollten sich nur die nackenhaare der drummer stellen bei der [g=149]snare[/g]!!

dem ist nicht so :) hab nix gegen drummer! im gegenteil, ich bin fan von drummern :=) gavin harrison, natürlich auch: etzeldrums

also, bitte beim letzten post "drummer" wegdenken ;=)

greets
 
So, damit auch nochmal ein Gitarrist zu Wort kommt:

Der Gitarrensound klingt imo ok.
Die [g=149]Snare[/g] ist Geschmacksache, meiner Meinung nach etwas dünn vom Sound.
Den Ringmodulator-Sound ca. ab Minute 1:51 (ist doch einer, oder?) find ich geschickt eingesetzt, auch die Samples, die du eingebaut hast.

Was mir weniger gefällt ist das sehr wirre Arrangement. Wirkt etwas künstlich verkompliziert, ohne das es für den Song wirklich konstruktiv ist. Es fehlt mir der rote Faden und sowas wie eine richtige Hookline.

Grüße
Cos
 
moin...
also der git sound is nich zu laut sonderen der rest zu leise ;)
die [g=149]snare[/g] hat nen geilen mittigen attacksound dadurch fehlt vielleicht der teppich aber dat macht nix...
ach so , mixmäßig mangelt es auch nich an transparenz , die hallräume matschen nicht , es klingt alles sehr knackig
dat mit dem roten faden stimmt schon , aber ansonsten , geil geil geil
oberhammersound
mfg chris
 
@Cos:
jup, das ist n ringmodulator!!....gegen ende dieser bridge "verwandelt" sich der sound wieder in den solosound zurück... nachdem er sich nach oben gekämpft hat, und in der luft beinahe von einem raben gerammt wird :p

kompositorisch hab ich mir nicht viel dabei gedacht, ist mehr aus dem bauch raus und war eben zum soundtesten...

hier mal songaufbau in worten:
INTRO klassik [g=422]gitarre[/g] (spielt hauptthema) -
1. hauptthema+titelmelodie -
"strophe ohne gesang, dafür mit samples" -
2. hauptthema+titelmelodie -
BRIDGE böse-
3. hauptthema+titelmelodie -
SCHLUSS

3-4 verschiedene parts sind schon viel... wollte irgendwie ausgleichen, dass kein gesang dabei ist...

@profhoell:
gute worte für die [g=149]snare[/g] :) so seh ichs au ;) bin mal gespannt, ob sie bei weiteren antworten durchschnittlich eher nervig, oder als passend empfunden wird.

greets
 
Also ich mag die [g=149]Snare[/g] :)

klingt leicht blechig trashig... rockt ganz gut

Zum Mix kann ich nur meine subjektive Meinung äußern da ich kein Mixmaster bin ^^ ... ich finde es passt alles ^^hab nix auszusetzen...

Gitarrensound gefällt mir sehr gut klingt leicht Old-School mäßig .

Insgesamt gefällt mir das Stück gut!
 
@rock on:
ja, die [g=149]snare[/g] ist verstimmt, darum klingt sie woh trashig.

kennt jemand ein [g=77]vst[/g] [g=8]plugin[/g], um nen raum aufs schlagzeug zu geben? am besten freeware ;)
[g=108]hall[/g] alleine klingt nicht echt

greets
 
hi,

den mix kann ich nicht beurteilen, weil ich hier keine geignete abhöre habe.
im falle von the crow stehen die rythmgitarren weit vor allen anderen instrumenten. ich denke die gehören da nicht hin. alles andere find ich ok, die synthetischen drums find ich abolut passend bei der ganzen technoiden zusammenstellung :)

P.S. ich hab noch ein wenig weiter gelauscht auf deiner seite und zieh mir grad kurzer hand die ganze "platte". wirklich geil!
 
So wie profhoell schon sagte, Gits sind net zu laut sondern der rest zu leise^^
Gitsound find ich gut. Ampemulation? wenn ja mit was? Oder Mikrofoniert?
[g=149]Snare[/g] mag ich persönlich net...haben ja scho die meisten erwähnt. Aber sonst find ich den Song gut und gute Idee joa :)

lg Dae
 
Ich finde, es klingt perfekt. Natürlich kann man es anders machen, aber ich bin sicher, das alles so klingt wie von Dir beabsichtigt. Ich persönlich würde gerne den [g=118]Bass[/g] besser orten, aber das ist Geschmackssache, genau wie der Gitarren und Schlagzeugsound.

Insgesamt finde ich es absolut geil. Kommt direkt auf meinen iPod !
 
Ach ja: Ambience ist ein ganz gutes kostenloses [g=108]Hall[/g]-Plug-in. Google ist Dein Freund
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben