
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.572
- Reaktionen
- 29.496
- Punkte
- 127.631
Finde es jetzt vom Sound her nicht so daneben...hmm
Also, ... wie sage ich es. Es bestätigt leider meine Vorurteile gegen Orange.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Finde es jetzt vom Sound her nicht so daneben...hmm
Finde es jetzt vom Sound her nicht so daneben...hmm
Also, ... wie sage ich es. Es bestätigt leider meine Vorurteile gegen Orange.
Country und Western?!Orange ist für jede Musikrichtung geeignet
Orange ist für jede Musikrichtung geeignet
Hare Kṛṣṇa Hare Kṛṣṇa Kṛṣṇa Kṛṣṇa Hare Hare
Hare Rāma, Hare Rāma Rāma Rāma Hare Hare
Also, Stoner assoziiere ich am meisten mit BigMuffs. Probiere doch mal, den Amp eher clean oder fast clean einzustellen und ein Muff davor zu schalten…Immer kratzig und furzig.
Und das ist ja eigentlich schade, weil ich persönlich mit Orange eher warmen, schiebenden Sound wie Kyuss oder QOTSA bzw. generell Stoner assoziiere. Aber da kommt immer irgendwie son bräsiger Philishave Sound raus.
Gefällt mir gut.Finde ich generell aber soundmäßig für das Genre ganz passend.
Ich habe gerade festgestellt, dass in einem meiner Live-Patches ein Orange-Amp werkelt und dann mal kurz damit rumgemacht.
Bis auf das eine Delay und einen ganz sachten Limiter im Master sind die Sounds komplett unbearbeitet. Von irgendwelchen Mixtrix mal ganz zu schweigen (da habe ich eh keinen Schimmer).
Finde ich generell aber soundmäßig für das Genre ganz passend.
Edit: Player geht mal wieder nicht (dabei isses hier hochgeladen), dann eben Google:
Waaas? Schonmal einen AD30 gespielt? Das ist mein einziger Amp, aus dem ich KEINEN schlechten Sound rausholen kann. Und ich habe viele Amps.....Obwohl es Bands gibt, die Orange rauf und runter spielen und damit gut klingen, habe ich ehrlich gesagt noch nie einen Orange Amp in real Life oder digital unterm Finger gehabt, den ich als gut klingend empfunden habe. Leider, da ich den Style der Firma schon irgendwie mag.
That‘s the pointDas ist mein einziger Amp, aus dem ich KEINEN schlechten Sound rausholen kann.
ich verstehe nur nicht, wieso man einem Sound hinbekommen oder in die Richtung bringen will, mit virtuellen Nachbildungen, die real gar nicht benutzt werden. Aber ich verstehe bestimmt was falsch. Nur das Josh Homme gar keinen Orange spielt, oder?Die komplette Amplitube Collection.was genau meinst du denn mit "Orange AmpSim + einen guten Rock Sound"?
Ich hatte da keinen konkreten Erwartungen.
Nehmen wir doch das hier:Hast du da Beispiele?
warmen, schiebenden Sound wie Kyuss oder QOTSA
Herr King hat jetzt sein eigenes Modell basierend auf einem Rockerverb. Und sein Sound ist was vom Feinsten (liegt aber vor allem an ihm).
Hier ist die ganze Soft-Collection mal vorgestellt (weiß nicht ob es schon weiter oben gepostet wurde):
Ist doch schon ziemlich geil.