Als Sänger solltest du 1000 Prozent wissen was du singst, weil du deine Gefühle in das Gesungene legen musst, ansonsten nimmt dir das der Zuhörer nicht ab.
So kommt das Lied auch daher. Im Hintergrund schrammelt ne Gitarre mit nem rumpelnden Schlagzeug und isoliert davor singst du völlig gelangweilt und uninspiriert einen plakativen, frauenfeindlichen Text herunter. Nun frage ich mich was wollt ihr mit dem Lied ?
Mein Vorschlag:
1. Schmeisst den Text weg
2. Überlegt euch welche Stimmung ihr gegenüber dem Zuhörer erzeugen wollt
3. Wählt dazu den passenden Rhythmus aus (Einen den der Schlagzeuger auch spielen
kann)
4. Wählt aus ob ihr Sprechgesang oder reinen Gesang wollt
5. Wenn singen, dann bitte eine Melodie reinbringen
6. Macht einen neuen Text indem Ihr eure negativen Erlebnisse mit Frauen, auf eine erfrischende, humorvolle Weise schildert. Abschiessen etc. will in der Musik niemand hören weil wir es tagtächlich in den Nachrichten lesen.
7. Nehmt dazu noch eine unterstützende Bassspur auf
8. Dann würde ich es als Song bezeichnen und begutachten lassen
9. Hört Euch andere Gruppen an wie die das machen
Es macht erst dann Sinn etwas bewerten zu lassen wenn es einigermassen komplett vorhanden ist.
Wie soll ich beurteilen wie toll ein Auto in der Kurve liegt, wenn es erst 2 Räder an der Kiste hat ? *grins . So wie es keinen Spass macht mit einer zwei Rad-Kiste in die Kurven zu liegen, so wenig Spass macht es, schnell zusammengewürfelte Songgerüste zu beurteilen. Ist nun mal so.
Grüsse
Wellenspieler