
clubbie
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 788
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 826
Da hier ja in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen fragen kommen wie: "Mein Track ist zu leise", "Wie bekomm ich meinen Track lauter" etc. hab ich mich mal gefragt wieviel lauter sein muss und obs überhaupt nötig ist.
Doch was ist denn nun "laut"?
Deswegen interessiert mich mal wie hoch der RMS Wert von euren Homerrecording produktionen ist.
Der Vergleich mit Profiproduktionen ist hier vll bissl unpassend, da kein HRler die möglichkeiten und erfahrungen eines Profis hat.
Um das ganze bissl vergleichbar zu machen, wäre es vll sinnvoll den maximalen RMS-Wert eines Songs anzugeben (also zB wenn alle Instrumente spielen).
Der DurchschnittsRMS Wert ist vll nicht so aussagekräftig, da dieser bei einem Song mit langen Breaks oder langen leisen Phasen geringer ist als bei Songs ohne leise Phasen.
Sinnvoll wäre vll auch noch eine Angabe des Musikstiles: Rock, HipHop etc...
was haltet ihr davon?
Ich mach auch gerad mal nen Anfang.
Bei meinem jetztigen ersten wirklich selbst zuende gebrachten Track hab ich in den lauten Phasen ein RMS-Wert von ca. -11dB. Stil: House/Electro/Techno
Doch was ist denn nun "laut"?
Deswegen interessiert mich mal wie hoch der RMS Wert von euren Homerrecording produktionen ist.
Der Vergleich mit Profiproduktionen ist hier vll bissl unpassend, da kein HRler die möglichkeiten und erfahrungen eines Profis hat.
Um das ganze bissl vergleichbar zu machen, wäre es vll sinnvoll den maximalen RMS-Wert eines Songs anzugeben (also zB wenn alle Instrumente spielen).
Der DurchschnittsRMS Wert ist vll nicht so aussagekräftig, da dieser bei einem Song mit langen Breaks oder langen leisen Phasen geringer ist als bei Songs ohne leise Phasen.
Sinnvoll wäre vll auch noch eine Angabe des Musikstiles: Rock, HipHop etc...
was haltet ihr davon?
Ich mach auch gerad mal nen Anfang.
Bei meinem jetztigen ersten wirklich selbst zuende gebrachten Track hab ich in den lauten Phasen ein RMS-Wert von ca. -11dB. Stil: House/Electro/Techno