RME oder Universal Audio?

  • Ersteller Ersteller Director91
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
natürlich stimmts :)
hab ich damals mit dem FF400 auch schon bemerkt.. deshalb verkauft und babyface geholt weil das schlafzimmer laptop nur USB hat
 
  • #23
na das du bei alter non FX hardware auch kein FX hast auch wenn die software FX heisst
 
  • #24
Danke für eure Antworten! Ich denke, dass es das Fireface UC werden wird. Wenn ich das Netzteil an meinen Netzstrom-Aufbereiter (Furman) im Rack anschließe, kann ich das Gerät ja auch darüber ein- und ausschalten.

Mich würde noch eure Meinung zu Vovox-Kabeln interessieren. Macht ein solches Kabel Sinn, wenn man über Klinke vom GoldMike in das Fireface geht?

Da es den ein oder anderen interessiert hat - ich arbeite zurzeit auf einem Windows-Rechner, aber wäre einem iMac in Zukunft nicht abgeneigt. Das Fireface UC kann ich ja auf beiden Systemen nutzen oder ist Thunderbolt jetzt viel besser als USB?
 
  • #26
Ich denke, dass es das Fireface UC werden wird.
Ist ok wenn du sicher bist daß du stationär bleiben willst, falls du auch mal mobil sein willst ist ein USB-gepowertes Babyface sinnvoller.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben