RME oder M-Audio???

  • Ersteller Ersteller Michael27
  • Erstellt am Erstellt am
so ein ähnliches fazit hätte ich auch gezogen!
 
@floxe

Meinst du jetzt nur die Wiedergabe von Soundmaterial oder schon auch die Qualität der [g=60]Wandler[/g].
Würdest also sagen, das der Unterschied der beiden [g=60]Wandler[/g] (RME - M-Audio), so minimal ist, das man ihn fast nicht ausmachen kann.
 
rein theoretisch sind qualitativ die rme [g=60]wandler[/g] von den messwerten besser. rein akustisch kann ich aber bei der AD-wandlung zwischen den beiden absolut keinen unterschied feststellen - ich kann auch gern ein sprachbeispiel hier reinstellen von beiden wandlern.

wäre zwar AD, aber selbiges gilt ja für DA.

lg
flox
 
Mmh... Das ist für mich momentan auch ein Punkt, noch meine Delta zu behalten und nicht auf RME oder was anderes zu wechseln. Die [g=5]Latenz[/g] ist für mich kein Problem, genauso wie evtl. höhere Systembelastung.
Bei der besseren Wandlerqualität wirds sicherlich keine Fragen geben, ob man das auch wirklich hört ist dann natürlich noch die andere Sache.

Ich würde die M-Audio behalten :) Solange sie keine Probleme macht oder sonstwie Macken hat...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
Antworten
0
Aufrufe
1K

Zurück
Oben