N
NULL
Guest
Hallo Homerecording.de-Fans!
Seit satten 2 Jahren besitze ich das RME Hammerfall-DSP Interface (MULTIFACE), welches ich bis jetzt auf meinem alten sowie meinem neuen Laptop und letzte Woche auch auf meinem Computer installierte.
In diesen 2 Jahren habe ich vieles gelesen, konfiguriert und versucht, doch mein Interface stürzt stets nach ein paar Minuten ab. Die Error-Led an der I/O-Box beginnt zu blinken und das RME-Programm meldet "I/O-Box detected" (das macht er wenn er versucht, eine Verbindung herzustellen).
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt!!
Ich habe folgendes Setup: Cubase VST 5.1 und Windows XP und brauche nur die ANALOG-Eingänge an meinem Interface, das heisst, NIX ADAT oder sonstwie Digital.
Kann es sein, dass bei Audio-Aufnahmen eine Sync-Quelle ein MUSS ist, auch bei nur analoger Aufnahme??? D.H, dass ich z.B. trotzdem eine externe Audio-Clock oder so haben muss? Weil im RME-Programm heisst es bei Sync "no lock".
Ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!
Gruss Dani alias whitesphere
Seit satten 2 Jahren besitze ich das RME Hammerfall-DSP Interface (MULTIFACE), welches ich bis jetzt auf meinem alten sowie meinem neuen Laptop und letzte Woche auch auf meinem Computer installierte.
In diesen 2 Jahren habe ich vieles gelesen, konfiguriert und versucht, doch mein Interface stürzt stets nach ein paar Minuten ab. Die Error-Led an der I/O-Box beginnt zu blinken und das RME-Programm meldet "I/O-Box detected" (das macht er wenn er versucht, eine Verbindung herzustellen).
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt!!

Ich habe folgendes Setup: Cubase VST 5.1 und Windows XP und brauche nur die ANALOG-Eingänge an meinem Interface, das heisst, NIX ADAT oder sonstwie Digital.
Kann es sein, dass bei Audio-Aufnahmen eine Sync-Quelle ein MUSS ist, auch bei nur analoger Aufnahme??? D.H, dass ich z.B. trotzdem eine externe Audio-Clock oder so haben muss? Weil im RME-Programm heisst es bei Sync "no lock".
Ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!
Gruss Dani alias whitesphere