Richtig angeschlossen? Kein Pegel!

  • Ersteller zucchero
  • Erstellt am
Z

zucchero

Registriert
12.02.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo zusammen,

endlich habe mich meinen neuen Mixer (Behringer Xenyx 1204FX) und Micro (Shure SM58) bekommen und gleich alles angeschlossen.

PC>Mixer>Verstärker.

PC: SC-Ausgang via 3,5-Klinke an Cinch adaptiert, zurück auf 6,3-Klinke je in Stereo-LineIn.
Mixer: [g=15]XLR[/g] (Main Out) auf 6,3-Klinke/Cinch an den Aux1 vom Verstärker.

Soweit, so gut. Hatte noch ein Ticken in den Boxen und hab den Verstärker strommäßig an die PC-Leiste angeschlossen an der auch der Mixer eingesteckt ist- Ticken weg. Gibts da nicht was von Ratiopharm? ;-)

Aber- ich sehe keinen Pegel, auch bei der FX-Anzeige nicht. Überhaupt ist es sehr leise. Hab sämtliche Software voll aufgedreht, keine Effekte oder sonstwas geschaltet. Sollte alles quasi "Flat" rauskommen. Muß den Line-Kanalzug (PC) und den Main Mix auf mind. 0db stellen um auf Zimmerlautstärke zu kommen. Der Verstärker steht dabei auf -20db. Selbst wenn ich alles voll aufziehe sehe ich keinen Pegel. Ohne Mixer würden mir schon Boxen platzen.

Zu den Bussen:
Alle Busse sind nicht geschaltet, sprich kein Routing ausser direkt auf Main-Mix.
Kein Mute, Solo, PFL für Line-In und Micro. Oder anders- kein Schalter ist gedrückt.
Da ich noch keinen der beiden Kanalzüge route (Line-In & Micro) ist in den jeweiligen Sektionen kein Schalter gedrückt. Richtig?

[g=420]CD[/g]/Tape ist via USB-Interface UCA200 angeschlossen, wird aber noch nicht genutzt. Der betreffende Source-Schalter ist nicht gedrückt. Den ALT3-4 [g=183]Bus[/g] nutze ich ebenso noch nicht, Source-Schalter ist nicht gedrückt. Source-Schalter Main-Mix drücken bringt keine Pegelanzeige, ebenso Solo/PFL, die wenn ich das richtig verstehe auf den Main-Mix gehen.

Effekte (AUX-Send 1, AUX-Send-FX) drehe ich per Knob rein, die dazugehörigen Schalter (je Solo) dienen doch nur dem Routing über CTRL-Room und ALT3-4, welche ich ja noch nicht nutze. Oder nicht?

Hatte (schon länger her) das UB802 das ich, soweit ich weiß, ebenso angeschlossen hatte. Also alles direkt auf Main-Mix ohne Routing. Und da hatte ich Pegel und richtig Saft im Zug.

Was ist hier falsch? Wieso höre ich was, habe aber keine Pegelanzeige? Wieso ist es eher leise? Habe am Line-In noch die Möglichkeit +4db /-10db zu schalten. Steht auf +4db, denn wenn ich -10db schalte fängt es ab ca. -10db an zu kratzen.???

Bitte, kann mir wer helfen? Endlich neues Equipment (kleine PA folgt noch) und schon funzt es nicht richtig... :-(

Danke & Gruß
 
mhm, sehr verwirrend das ganze da oben... das nächste mal bitte ein wenig übersichtlicher ausdrücken, danke!

fangen wir mal langsam an... was für ne soundkarte hast du? ich geh mal davon aus das sie eher ne consumer-karte ist, von dem her sind die -10dB auch wahrscheinlicher wie +4dB... das kratzen ist ne übersteuerung, aber sollte es dann nicht schon laut genug sein?

teilw. kann man auch die main-outs vom pegel her anpassen, schau mal.

[g=420]CD[/g]/Tape ist via USB-Interface UCA200 angeschlossen, wird aber noch nicht genutzt.
wie jetzt... das versteht doch keiner
 
[g=420]CD[/g]/Tape ist via USB-Interface UCA200 angeschlossen, wird aber noch nicht genutzt.

... die neue Xenyx- Reihe wird z.T. mit Audiointerface ausgeliefert,
welches für den Tape In/Out vorgesehen ist.

JP
 
Ist das obige kurz und gut so zu verstehen,
dass du nicht genügend Pegel in deinen Verstärker
bekommst? :D

JP
 
mhm, sehr verwirrend das ganze da oben... das nächste mal bitte ein wenig übersichtlicher ausdrücken, danke!
Sorry, dachte ich hätte es ausführlich und klar geschrieben. Versuchs nochmal.

fangen wir mal langsam an... was für ne soundkarte hast du? ich geh mal davon aus das sie eher ne consumer-karte ist, von dem her sind die -10dB auch wahrscheinlicher wie +4dB... das kratzen ist ne übersteuerung, aber sollte es dann nicht schon laut genug sein?
Ist ein Realtek [g=87]AC97[/g] Audiochip
zzt. besteht eine Pegelanhebung um +4db an diesem Eingang. Drücke ich den Schalter habe ich -10db, wenn ich dann den Fader aufziehe beginnt es ab -10db auf der Fader-Skala zu knacksen, insgesammt ist es jedoch deutlich leiser als bei +4db-Stellung. Das verstehe ich überhaupt nicht.

teilw. kann man auch die main-outs vom pegel her anpassen, schau mal.
Soweit ich weiß, kann ich das nur über die Windows-Lautstärkeregelung, dem Soundmanager(Treiber) und dem Player (WinAmp) regeln. Hab da keine anderen Möglichkeiten den Ausgangspegel zu beeinflussen.

[g=420]CD[/g]/Tape ist via USB-Interface UCA200 angeschlossen, wird aber noch nicht genutzt.
Habe die Verbindungen hergestellt, nutze die Funktionen aber noch nicht. Sprich, ich mixe und route nichts darüber. Könnte es auch wieder abziehen. Gemäß der Anleitung ist das wohl richtig angeschlossen.

Hoffe, diese Punkte sind schon mal klarer.
 
hi,

hmm, die strippen vom stereokanal sind ja auf klinke adaptierte chinch, richtig? steck die doch einfach mal auf den 2-track return (chinch)...falls nötig musst du dieses signal noch zur summe routen. da gibts sicherlich ein knöpfchen für.

ansonsten halt im windows-mixer schauen ob wirklich alles nötige aufgedreht ist, ggf. mal den ausgang ohne pult direkt an den verstärker hängen und nachprüfen.


gruß
mathias
 
Ist das obige kurz und gut so zu verstehen, dass du nicht genügend Pegel in deinen Verstärker bekommst?

Jein. Erstmal bekomme ich wohl nicht genügend Pegel in den Mixer, denn da fehlt mir jeglicher Pegelausschlag und es ist ja auch insgesammt zu leise.

Gehe davon aus dass die Verkabelung korrekt ist (Fehler jedoch trotzdem nicht ausgeschlossen). Also denke ich mir, dass das Signal Mixer-intern doch nicht gänzlich rein Main-Mix geroutet wird. Und das verstehe ich nicht. Es scheint, als wenn das Signal am Main-Mix-[g=183]Bus[/g] vorbei geht und ich deswegen keinen Pegelausschlag habe und daher wohl auch zu gedämpft ist. Irgendwo kommt es aber wieder auf den Main-Mix zurück denn sonst hätte ich ja keinen Ausgang am selben.

Wie oben beschrieben sind keine Schalter für irgendein Routing gedrückt, so dass nach meinem Verständnis alles direkt über den Main-Mix läuft. Wüßte nicht, warum ich das Eingangssignal Mixer-intern hin- und herrouten(PFL/PRE/Solo/Mute) sollte, wenn ich doch bislang nur den Main-Mix-[g=183]Bus[/g] benutze.

Bin irgendwie jetzt selbst ganz verwirrt...Hoffe ihr blickt da etwas besser durch.
Hier ein Foto http://www.behringer.com/1204FX/index.cfm?lang=ger
Vielleicht könnt ihr daran besser erkennen, was ich oben beschrieben habe.

Danke & Gruß
 
Problem gelöst!!! :)

Da gibts einen Source-Schalter, davon Main-Mix drücken und hat´s auch eine Pegelanzeige. Diesen einen kleinen Satz habe ich im Manual doch glatt überlesen. Natürlich hörte ich trotzdem was, denn das Signal war ja über Main-Mix geroutet.

Danke & Gruß
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben