
scepTic
- Registriert
- 01.10.08
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 46
Hallo zusammen,
meine großes Problem ist bei meinen Tracks, dass Sie oft zu leise oder schlecht abgemischt nach dem rendern sind. Ja, sie sind nicht gemastered und verstehe das da sicher viel rausgeholt wird, ABER:
Ich selber muss - wohntechnisch bedingt - auf Kopfhörern produzieren. Habe Sennheiser HD 485 und komme damit auch schon zu meiner konkreten Frage:
Wieso klingen die Tracks auf den Kopfhörern super und auf der Anlage dann später nicht? Obwohl ich die einzelnen Spuren schon breit gelayered habe wirkt der ganze Track später matschig und hier mal ein Beispiel - zieht euch den Track auf Kopfhörern und dann mal auf der Anlage rein:
https://soundcloud.com/sceptic_effemm/effxemm-drought-vibe
Ich finde da liegen Welten zwischen - oder die simple Antwort heißt: anderes Equipment. Wäre nur schön wenn es da ein, zwei Kniffe gäbe, um auch so das beste aus dem Sound zu holen.
Danke und Peace,
scepTic - effxemm
meine großes Problem ist bei meinen Tracks, dass Sie oft zu leise oder schlecht abgemischt nach dem rendern sind. Ja, sie sind nicht gemastered und verstehe das da sicher viel rausgeholt wird, ABER:
Ich selber muss - wohntechnisch bedingt - auf Kopfhörern produzieren. Habe Sennheiser HD 485 und komme damit auch schon zu meiner konkreten Frage:
Wieso klingen die Tracks auf den Kopfhörern super und auf der Anlage dann später nicht? Obwohl ich die einzelnen Spuren schon breit gelayered habe wirkt der ganze Track später matschig und hier mal ein Beispiel - zieht euch den Track auf Kopfhörern und dann mal auf der Anlage rein:
https://soundcloud.com/sceptic_effemm/effxemm-drought-vibe
Ich finde da liegen Welten zwischen - oder die simple Antwort heißt: anderes Equipment. Wäre nur schön wenn es da ein, zwei Kniffe gäbe, um auch so das beste aus dem Sound zu holen.
Danke und Peace,
scepTic - effxemm