Remixen

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo.

Durch Zufall bin ich an einen remix-job rangekommen. Ich soll nun zwei Songs remixen die auch veröffentlicht werden. Im Studio wurde das mit Samplitude aufgenommen und ich arbeite in Cubase!

Frage1: wie kann ich am besten die Samplitude-Spuren in Cubase nutzen und mit dem AMterial arbeiten?

Frage2: welche Bitrate nehme ich da am besten und wieviel Hertz? 24 bit bei 44.100 oder besser 32 bit floating und 98.000?!

Ich füge nicht nur Synthies hinzu sondern sample und bearbeite auch Teile des Audiomaterial.
 
Samplitude Spuren einfach in Cubase importieren,
OMF und solche Versuche funktionieren eh nie richtig.

Nimm die Samplingrate und Wortbreite, mit denen die Original-Files gespeichert sind.
Denn verringern ist nicht so gut und erhöhen auch scheiße und qualitätsverschlechternd!

Gruß,
ROSSINI ;)
 
Hallo,

Frage1: wie kann ich am besten die Samplitude-Spuren in Cubase nutzen und mit dem AMterial arbeiten?

Mixdown der einzelnen Spuren, und dann in Cubase importieren.
Oder halt die [g=32]Midi[/g]-Informationen holen, dann brauchst du nur noch die richtigen Klangerzeuger...


Frage2: welche Bitrate nehme ich da am besten und wieviel Hertz? 24 bit bei 44.100 oder besser 32 bit floating und 98.000?!

Am einfachsten (und besten) wäre es die Einstellungen aus dem Samplitudeprojekt zu übernehmen. Daduch spart man sich das Resampling...

(*räusper* hmm zu spät...)
 

Similar threads

baumskie
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
34K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
25K
  • Artikel Artikel
Testberichte Ableton Live 7
Antworten
0
Aufrufe
14K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben