Remixen - Software gesucht

  • Ersteller Ersteller Reversus
  • Erstellt am Erstellt am
R

Reversus

Registriert
26.05.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Leute

Ich suche eine gute und leicht erlenbare Software womit man in der Lage ist Lieder zu remixen oder gar neue du produzieren.

Vorweg, bin neu auf dem Gebiet ,,Digital und [g=32]Midi[/g],, und habe also kein Plan was ich nun eigentlich benötige. Möchte jetzt nicht das falsche kaufen!

Brauche ich Propellerhead Reason oder Fruity Loops oder beide? oder keins von beiden? es ist mir schon klar das ich auch ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard benötige, das wäre kein Problem, nur halt welche Software?
Kann mir da jemand helfen? bitte nicht so ne Software womit man irgendwann an seine Grenzen stößt und ich dann erneut was anderes kaufen muss, es soll schon eine solide Software sein.

Wie gesagt, es geht mit eher darum alte Lieder zu remixen, eventuell auch eigene Beats zu produzieren.

Das ganze soll auf nem Notebook von Toshiba laufen, das Notebook hat ne onBoard Soundkarte von RealTec, ich hoffe das funktioniert damit? ich werde hier wohl diesen [g=12]Asio[/g] Treiber benötigen oder?

Danke.
 
zum einsteigen würde ich "reaper" empfehlen, dass ist relativ günstig und angeblich ziemlich gut,... ich kenns zwar nicht, hab aber hier im forum schon oft darüber gelesen...

damit kannst du im prinzip alles machen,... allerdings ist beim remixen oft ein problem brauchbares rohmaterial herzubekommen, und wenn du das veröffentlichen willst, brauchst du darüber hinaus noch das einverständnis des/der urheber...

wenn du nur electro und [g=32]midi[/g] machen willst ist "reason" auch eine gute wahl, aber relativ teuer,...

ich empfehle dir mal die demo versionen von:

-reason
-reaper
-[g=539]cubase[/g]

zu saugen, und einfach mal durchprobieren...


p.s.: ein paar mehr infos z.b. was für ein musi-style, was für ein notebook, wären hilfreich,...
 
äh-- noch was -- ich verwende "samplitude" in verbindung mit "reason"... kann ich beides sehr empfehlen -- ist nur leider teuer ;)
 
@Reversus...
mit reason kannst du sehr gut beats machen, jedoch nicht remixen, da es keinen herkömmlichen sequenzer an bord hat.
Was möchtest du ausgeben?

@Insomnianer...wenn er beats macht... was meinst du, was das für eine musikrichtung sein könnte!!
Außerdem finde ich, dass samplitude ganz günstig ist! Muss ja nicht die neueste version sein!
Das Reason teuer ist, ist jetzt der lustigste teil deines beitrags. Schonmal über den wert und die vielfalt dieser programme nachgedacht?
 
naja, mit beats kann er z.b. drum&[g=118]bass[/g] genauso meinen,... und bei hiphop wird er mit reason nicht weit hüpfen...;)

und teuer ist relativ,... vielleicht geht er noch zur schule,... also ich hab nie soviel taschengeld bekommen,... ;)
 
Ableton Live ist zum Remixen bestens geeignet.
 
Insomnianer
Bei hip hop kommt man mit reason nicht so weit? Erzähl doch keinen Unsinn!

Drum&[g=118]Bass[/g] ist im übrigen eine viel zu anspruchsvolle Musikrichtung (bezügl. groove&drums), als dass ein relativ unerfahrener das produzieren könnte.
 
Erstmal die Hardware:
Notebook Intel Centrino Duo 1,8gHz , 2GB Ram, Windows XP
[g=32]Midi[/g]-Keyboard: dachte da an M-Audio Oxygen 8, sollte für meinen Zweck reichen.

Die passende Software sollte max. 400.- euro kosten, +/- 50.- euro.

Das Genre in dem ich einsteigen möchte ist House/Techno usw. also schon die Richtung Disco/Dancefloor Musik.

Remixen eher so das ich ein eigenen Beat produziere und dann nur Samples aus bekannten Liedern reinmische, sowas in der Art wie Madonnas HungUp/ABBA, Offer Nissim Mixes, Eric Pryz usw.
Aber auch ein original Lied in die Länge ziehen mit diversen Beat Änderungen und Effekten, sowas halt.

Bisher habe ich das immer so gemacht das ich in GoldWave ein Lied geladen habe und es dann zerstückelt habe, also Samples rausgeschnitten und dann an diversen Stellen Loops eingebaut habe usw.
Das geht zwar gut nur ist das alles nicht so das wahre weil du mit GoldWave keinen ganz neuen Beat erstellen kannst. Ist halt nur ein Editor sowas wie WaveLab nur billiger ;)

Was es die Lizenzen für Remixe angeht, das wäre kein Problem, da habe ich so das eine oder andere VitaminB, ist aber auch nur notwendig wenn man was kommerziell machen möchte, für private Zwecke bekommt man eigentlich immer grünes Licht, und DJs habe da auch ihre Beziehungen.
Das ganze wäre mehr oder weinger für Clubs, Geld verdienen will ich damit nicht, ist reines Hobby.

Also so ganz unerfahren bin ich nicht, ich nutze seit eh und jeh VirtualDJ und einen Amiga mit Protracker, darum dachte ich ersteinmal an FruityLoops. Aber ich bin mir halt nicht ganz sicher ob das dass richtig ist für mich. Was ist denn Ableton Live?
 
ich kann dir sony Acid empfehlen.Dann kann man mit Loops arbeiten.Es ist auch leicht zu bedienen.


mfg
 
ich kann dir sony Acid empfehlen.Dann kann man mit Loops arbeiten.Es ist auch leicht zu bedienen.

Ja genau ... ich auch!

Bei Bedarf - sieh in meine Signatur (Preis VHB)! :D
 
Aha also was ganz anderes...hmmm..ich habe mich etwas durchgelesen und so wie ich das sehe benötige ich wohl 2 Programme.

Hier nochmal ein Arbeitsgang vieleicht versteht ihr dann besser wie ich gewohnt bin zu arbeiten und wie ich hantieren möchte.

Sagen wir mal ich laden wie bisher ein original Lied in GoldWave und schneide mir da diverse Samples raus, diese speichere ich als Wave Dateien ab.

Nun benötige ich eine Software mit der ich einen Beat erstelle, wenn der steht, möchte ich die Samples aus dem original Lied komfortabel mit einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard reinmischen und loopen.
Wenn alles steht, also Lied fertig, möchte ich es als WAVE abspeichern.

Ableton Live kann wohl nicht mit externen Keyboards umgehen oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Fruity Loops eignet sich dank "Fruity Slicer" auch sehr gut zum remixen.
Die Demo kann eig. alles wie die Vollversion nur keine Projekte speichern.
Unbedingt mal testen.
 
Ableton Live kann wohl nicht mit externen Keyboards umgehen oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, es kann mit externen Keyboards umgehen und hat auch einen Drum/Oneshot Sampler onboard. Fruity Loops auch.
Ableton ist besonders stark wenn du eine größere Menge Audioloops in Echtzeit in Tonhöhe oder Tempo verändern möchtest, ansonsten kann auch Fruity das was du möchtest.
 
Acid +1!!!

Mein Lieblingssequenzer. Nicht das allerstabielste Programm, aber enorm komfortabel!

@MountainKing
@sonar1975

Warum kommt ihr jetzt erst mit dem Outing? Hab doch mal ne Umfrage gemacht, wer das Programm außer mir noch nutzt!
Egal

Gruß,
dd
 
Also ich habe mir gerade mal FL Studio angschaut also ausprobiert, man das Ding ist ja mächtig. Also ich denke das ist schon das richtige man kann ja so wie ich das rausbekommen habe die Samples schon per [g=32]MIDI[/g]-Keyboard abspielen und in Pattern aufnehmen, werde mir aber auch mal Ableton Live anschauen bevor ich mich dann endgültig entscheide. Beide Programme sind für mich bezahlbar, was mich bischen stört ist das FL Studio es nur in Englisch gibt das macht es dann ersteinmal bischen schwerer am Anfang.

Gibt es dafür eine gute deutsche Lektüre?

Ach so und noch was, wie ist das eigentlich, wenn ich jetzt z.B. FL Studio bezahle, bekomme ich dann eine [g=420]CD[/g] Version ,,Vollversion,, oder nur son Code ? und habe ich dann anrecht auf kostenlose Neuversionen oder muss man dann immer was dazuzahlen?
 
Du kannst Einen Download oder eine "echte" Box kaufen. So wie ich das hier im forum mitbekommen habe entscheiden sich fast alle für den download, da er wohl günstiger ist und keinerlei nachteile hat!
Und updates gibts dann wohl auch immer frei.

Deutsche lektüre gibts schon, noch einfacher ist natürlich youtube und co zu durchforsten. außerdem gibts hier für FL sowie LIVE eigene Foren mit massig info!

gruß
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
Antworten
5
Aufrufe
25K
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben