Reggae/Dancehall Beats

  • Ersteller TsunamiOne
  • Erstellt am
TsunamiOne

TsunamiOne

Registriert
08.01.03
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
42
wie soll ich da die drums setzen damit sich dass nach reggae charakteristisch anhört ????
hab in dem zusammenhang auch schon oft das wort: off-beat gehört.......

wer kan mir helfen will nämlcih selber nen paar riddims programmieren.....
 
Hör dir doch einfach ein paar Reggae Tracks an, so schwer wirds wohl nicht sein, den Beat ähnlich nachzubauen. Du brauchst halt ein paar vernüftige Drumsamples. Kannst ja versuchen, sie aus den Anfängen von Stücken rauszusamplen.
 
das ist aber schwieriger als man denkt. die snare ist irgendwie nicht wie bei hiphop auf 2 und 4 sondern irgendwie anders gesetzt und das hört sich dann charakteristisch nach reggae an. aber wie sind die gestzt ich kann es leider nicht rausfinden auch nach den 111 mal hören von reggae stücken......

?????????
 
Hi

Das charakteristische an Reggae (oder auch Ska) ist meist ein Gitarrenakkord (Klavier, Orgel, irgendwas anderes oder alle wild kombiniert ;-)) zwischen den eigentlich Taktschlägen, also auf 1-und, 2-und usw.
Bei Ragga/Dancehall schauts wieder anders aus,
ein typisches Grundmuster ist folgendes:

K**K **S* K**K ****

Geschwindigkeitliegt meist bei 90-120 bpm
Kicks auf dem 1. und 4. Tick des Taktes sind das am häufigsten wiederkehrende Element (müssen nicht Kicks sein, manchmal nur Bass oder irgendwelche Trommeln).
Ansonsten, einfach experimentell an die Sache rangehen, viel Ragga hören (musst nicht unbedingt einen Track nachbasteln, einfach ein bischen drauf hören wies gemacht ist, dann bekommt man automatisch ein Gefühl dafür, wie sichs anhören soll).

greez
yd
 
hi,

also kick auf 1&3 und [g=149]snare[/g] auf 2&4 klappt schon, is aber ein bißchen langweilig auf dauer.......also einfach mal rumprobieren, dabei aufpassen, daß die kick und der [g=118]bass[/g] sich nicht zu sehr in die quere kommen...is klar........ mit [g=108]hall[/g] und auch mal mit delay auf der snare fummerln und nen dezenten [g=36]phaser[/g] kann man auch schön einsetzten........

betonung auf 1,7 und 12 bei nem tempo um 180 - 200 rum fürn dancehall

... der offbeat is quasi obligatorisch, bzw. charakteristisch.........

nett sind auch immer begleitende [g=83]percussions[/g], schön im raum verteilt, mit nem kleinen reverb zum stimmung machen......

aber hör dich mal durch das spektrum und achte auf die verwendung und die stimmung der einzelnen sounds........

in welche richtng willste denn gehen?? roots, ragga, dub, whatever else,.........???



ROOTSrockON,

micha
 
Moin...

Also Reggaedrums sind nach außen immer relativ simple, oft machen aber synkope Geschichten diese gewisse Etwas.

Außerdem ist es gut auszuprobieren, wie doll man es mit dem Shufflefaktor treiben kann, schnellere Songs kommen mit geraden 16teln meist besser, muß aber nicht sein, mal probieren. Langsame auch mal zum erbrechen stark shuffeln, außerdem sind oft bei Reggae die Snareschläge oder Rimclicks suuuper Laidback, also einen Tick nach der eigentlichen schweren Zählzeit (2,4)...einfach mal an ein paar benebelte Jamaicaner denken, oder starkes, langsames Vor und zurückwippen... :-D

Man kann für einfache, schnellere Reggaesongs z.B. die Bassdrum in Vierteln durchgehen lassen (jedoch nicht zu dominant), Hihat einfach Achtel und dann Rimclicks z.B auf 2 und 4, oder einen Takt 2 und 4 und dann im nächsten verschoben .z.B. (x=Rimclick):

x..x ..x. .x.. x...

Oder BD

B..B ..B. B..B ..B.

Dabei Snare oder RimClick auf 2 und 4

Gehen natürlich auch andere Varianten...

Dreiviertel wurde ja auch schon erwähnt...Hihat 8tel, evtl mit Variationen...z.B.:

dann BD

B..B ..B. B...

Rimclick oder Snare

x... .... x...

und dann in einem Break z.B. RimClick gleich siehe BD Pattern

Der Standard Reggae überhaupt ist der 2 Drop (manchmal auch 4 drop, ist aber eigentlich identisch)...Hihat wieder 8tel oder 16tel Bassdrum mit Snare/Rimclick zugleich auf 2 und 4 und schööön laidback!

.... B... .... B...

Wie gesagt mal mit dem shuffeln probieren...so habe ich es bisher gespielt, also es gibt sicher noch 1000 Varianten...wenn Du noch mal Ideen brauchst, frag ruhig nochmal nach...

Grüße, P.
 
puh, alles unfug hier bisher.

"onedrop" heisst das zauberwort. 2drop, tststs... =)
nee, aber im ernst, der onedrop ist der einfachste und raggae-charakteristischste beat, den du suchst.

ich versuchs mal so zu erklären:

normaler beat, bum tchack, bum, tchack

takt........1---2---3---4

base.......x---.----x----.
snare.......----x----.----x
hihat.......x-x-x-x-x-x-x-x


onedrop

takt........1---2---3---4

base........----.----x----.
snare.......----.----x----.
hihat.......x-y-x-y-x-y-x-y


ich hoffe das ist so zu verstehen, aber nochmal schriftlich:
die hihat spielt im grunde 1 und 2 und 3 und 4 und. jedes "und" wird etwas mehr betont, oder einfach nur lauter als auf 1,2,3,4. das ist der "offbeat", den du meintest. hier spielt auch die gitarre oder ein klavier oder keyboard.
base und snare schlagen beide nur auf der 3!!! typisch ist ein rimshot anstelle einer normalen snare.

das ist auch schon alles. von hier aus wird variiert. oft sind auch noch leisere hihat-anschläge zwischen 1 und "und". nach dem snareschlag kommt ein leiserer auf das "und" davor oder danach. ab und an die base auf 1 usw.

etwas raggamässiger, bzw. härter kommt es, wenn die base 1,2,3,4 durchmacht.

aber nochmal das wichtigste: die hihat betont den offbeat. die snare betont die 3.

typisches tempo übrigens 141 so um den dreh, gerne auch schneller


wenn nichts hilft, mail mir und ich schick dir 'nen midifile oder eine cubasedrumspur...
 

Ähnliche Themen

mcFreck
Antworten
5
Aufrufe
549
mcFreck
mcFreck
jet2
Antworten
12
Aufrufe
1K
Entone
Entone
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben