Refrain nach vorne bringen!

wood

wood

Registriert
27.11.09
Beiträge
273
Reaktionen
16
Punkte
1.578
Hallo

mich würde interessieren wie ich vocals zu einem refrain mehr nach vorne im instrumental platzieren kann!

es sind 2 spuren 1 hart nach links gepannt eine stark nach rechts(effekt gewollt)

dann wurden sie komprimiert und eqed low shelf bei 150 hz -12 db und untere mitten abgesenkt bei 346 hz -8 db.

und leichter hall ist noch drauf.

also auf meinen boxen hs 80 m klingt es so lala aber auf anderen boxen geht der refrain total unter,was kann ich tun damit die vocals mehr vorne sind und präsenter sind?

gruss
 
Hi!

- weniger Hall
- weniger "gewollten" rechts-links-Effekt
- "346 hz -8 db" ist nicht so mein Ding
- Soundbeispiel posten kann auch helfen

Tschö
 
Lass' mal die Bell bei 346 Hz weg und geh' dann nochmal auf andere Boxen...
 
dann wurden sie komprimiert und eqed low shelf bei 150 hz -12 db und untere mitten abgesenkt bei 346 hz -8 db.

:kratzamkinn:

Da bleibt ja unten rum überhaupt nichts mehr über. Bist du sicher, dass du nicht vielleicht ein Problem mit deinem Raum hast?

EDIT: war auch schon mal schneller 8)
 
Ich würde vielleicht da ein wenig automatisieren. Den Hall Effekt oder Raum trockener machen. Tiefenstaffelung. Oder vielleicht den Gesang nochmal doppeln dafür aber eine oktaver höher oder pitchen versuchen. Hmm müsste man hören bin aber auch keen Spezialist.
 
Wenn's auch nicht klingt wie "nach vorn bringen", kann ein Delay zwischen 10 und 15ms mit einfachem Feedback sowas wie eine Dopplung und damit ein fetteres Signal bringen. Das nur auf dem Refrain kann helfen.
 
2 spuren sind mindestens 2 zu wenig. du hast ja nix in der mitte, das kann so nicht richtig reinhauen.
 
ja, kann alles so sein, muss aber nicht. Ohne es gehört zu haben, kann man schwer sagen, was nicht passt. Scheint ja auch kein riesen Chor zu sein, sondern erher 2 Nebenstimmen zum Hauptgesang ?

Tendenziell würde ich mal probieren, die Nebenstimmen im Tiefgang gegenüber der Hauptstimme ein bisschen zu beschränken und in den oberen Frequenzen einfach mit einem High Shelf abzusenken, auch wieder so 3 oder 4 dB vielleicht sanft ab 2 kHz einsetzend. Das muss oftmals gar nicht so viel sein, damit es sich staffelt.

Zu starkes Panning kann bei 2 differenzierbaren Stimmen eigentlich nicht gewollt sein. Sowas klingt meist besser, wenn es nicht allzu weit rechts und links liegt.

Mit den Hallparametern kannst du auch noch spielen, z.B. für die Hauptstimme deutlich mehr Predelay als die Nebenstimmen verwenden bei möglicherweise ansonnsten ähnlichen Halleinstellungen.
 
@]zehnvorsechs

hi

wie schon gesagt es sind nur 2 spuren,eine links eine rechts!

---

ich habe für euch hier mal ein beispiel,wie es ungefähr klingen sollte:


der refrain kommt direkt am anfang,hört sich meiner meinung nach ziemlich breit an,hört einer raus was gemacht wurde?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist einfach mehrmals und einigermassen akkurat gedoppelt...

Aber der Kollege hat einen Deesser gefressen, mein lieber Schieber :)
Bei einem Lispelwettbewerb bekäme er das blaue Band.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben