TheEar
Auskenner
- Registriert
- 10.08.20
- Beiträge
- 463
- Reaktionen
- 390
- Punkte
- 1.657
Moin alle,
also... habe einen Redd47 Preamp. Bewohnt wird er normalerweise von einer EF86 und einer (um die gehts hier) E88CC. Die E88CC macht leider bei mir nach ner weile Eigengeräusche. Jetzt habe ich sie durch eine 12AT7 ersetzt. Das klappt auch, auch ohne große Klangeinbußen. (Audiobeispiele anbei)
Meine Frage: Mach ich da was kaputt? Ist das ok? Darf man das?
Diverse Quellen im Netz sagen, dass die üühberhaupt nicht kompatibel sind...daher die Frage.
Viele Dank für Hilfe und Tips!
also... habe einen Redd47 Preamp. Bewohnt wird er normalerweise von einer EF86 und einer (um die gehts hier) E88CC. Die E88CC macht leider bei mir nach ner weile Eigengeräusche. Jetzt habe ich sie durch eine 12AT7 ersetzt. Das klappt auch, auch ohne große Klangeinbußen. (Audiobeispiele anbei)
Meine Frage: Mach ich da was kaputt? Ist das ok? Darf man das?
Viele Dank für Hilfe und Tips!
Hab mir zwei Pentoden EF86 von RFT gekauft von einem seriösen Händler, der diese durchgemessen, und mir matched verkauft hat. Bei Banzaieffects in Berlin gibts auch sehr gute Röhren. Tubeampdoctor ist super, preislich aber entsprechend auch hoch, da ist Banzaieffects nen Tacken günstiger. Bei mir werden es wohl zwei Mullard long plate für die 12AX7 werden. Man liest öfters mal von einem gelungenen Röhrentausch bei günstigen Produkten, wie z.B. ART Pro, aber beim REDD sind sicher sehr hochwertige Röhren verbaut. Bei so ner Kiste würde ich auch möglichst hochwertige, und exact die gleichen Röhren ersetzen.