Recording Zuhause mit Sennheiser e945

  • Ersteller Metalshad0
  • Erstellt am
Metalshad0

Metalshad0

Registriert
24.03.07
Beiträge
153
Reaktionen
24
Punkte
261
Guten Tag!

Ich hab ein Sennheiser e945 und ich muss sagen live klingt es echt toll und hat viele Details und bin echt begeistert, aber ich möchte auch zuhause aufnehmen. Und da im Moment mein Budget begrenzt ist, muss ich mich wohl beim Recorden mit meine Sennheiser zufrieden geben.

Das Problem ist, dass die Aufnahmen alle leicht nasal, leicht schalltot (wahrscheinlich wegen superniere usw.) und sich leider nicht so anhören wie sie das mit 100 euro Großkondensatormics es tun.

Nun meine Frage:

Wie mach ich es, dass sich mein Sennheiser mehr nach Studio anhört als bisher?



Sry für die blöde Frage!
 
Tag,

der nasale Klang beruht nicht auf der Superniere sondern auf der Tatsache, dass es eben ein dynamisches und kein Kondensator-[g=116]mikrofon[/g] ist.
Du kannst versuchen dem nasalen Klang mit einem Equalizer ein wenig entgegenzukommen aber wirklich seidig und brilliant wie man es von einem Kondensatormikrofon gewohnt ist wird es wohl nicht klingen.

gruß
andre
 
Das Problem ist, dass die Aufnahmen [...] sich leider nicht so anhören wie sie das mit 100 euro Großkondensatormics es tun.

Ob das erstrebendwert ist? ;-)

scnr

Ansonsten hat [g=337]none[/g] eigentlich schon alles gesagt: EQ oder du kaufst dir einfach n Kondensator-mic. Wenn die für 100 euro schon den sound erzeugen, den du willst, isses doch gar nich so schlimm...
 

Ähnliche Themen

raketenmann
Antworten
35
Aufrufe
2K
raketenmann
raketenmann
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben