C
cromatron
- Registriert
- 21.10.05
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
hallo liebe zuhause aufnehmenden,
ich würde mich über euer geballtes Fachwissen sehr freuen!
ich und meine band haben aufnahmen von unseren Improvisationen gemacht. Um nun trotzdem beim Mischen möglichst viele Freiheiten zu haben, brauchten wir mehr Einzelspuren als unsere Soundkarte eigentlich zur Verfügung hat (terratec ews88, 8 Spuren).
Da haben wir uns kurzerhand einen zweiten Rechner mit Soundkarte geborgt und parallel aufzunehmen versucht.
Allerdings hat das parallele nicht ganz funktioniert.
Wir haben mit Ableton Live aufgenommen.
Zuerst hatte ich die beiden Rechner per [g=32]midi[/g] gesynct, habe dann aber festgestellt, dass sich kleine, fast unmerkliche Knackser in die Aufnahmen mogelten - egal wie ich die Buffersize einstellte...
Also hab ich den Sync-Plan verworfen und darauf gebaut hinterher alles per Hand
zurecht zu schieben.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich jetzt die Spuren der beiden Rechner zusammen schiebe stelle ich fest, dass am Anfang alles super ist, sich aber hinterher (das Jaming geht ca. 20 min.)
die Spuren wider zueinander verschieben.
Kann es sein, das sich durch unterschiedliche Buffer Grössen der beiden Soundkarten die Aufnahmenlänge der jeweiligen Soundkarte um Millisekunden unterscheiden?
Kann es sein, dass ich jetzt in Handarbeit die Spuren zerlegen muss und nach und nach anpassen?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu vermeiden?
nach Antworten lächzend,
euer Cromatron
ich würde mich über euer geballtes Fachwissen sehr freuen!
ich und meine band haben aufnahmen von unseren Improvisationen gemacht. Um nun trotzdem beim Mischen möglichst viele Freiheiten zu haben, brauchten wir mehr Einzelspuren als unsere Soundkarte eigentlich zur Verfügung hat (terratec ews88, 8 Spuren).
Da haben wir uns kurzerhand einen zweiten Rechner mit Soundkarte geborgt und parallel aufzunehmen versucht.
Allerdings hat das parallele nicht ganz funktioniert.
Wir haben mit Ableton Live aufgenommen.
Zuerst hatte ich die beiden Rechner per [g=32]midi[/g] gesynct, habe dann aber festgestellt, dass sich kleine, fast unmerkliche Knackser in die Aufnahmen mogelten - egal wie ich die Buffersize einstellte...
Also hab ich den Sync-Plan verworfen und darauf gebaut hinterher alles per Hand
zurecht zu schieben.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich jetzt die Spuren der beiden Rechner zusammen schiebe stelle ich fest, dass am Anfang alles super ist, sich aber hinterher (das Jaming geht ca. 20 min.)
die Spuren wider zueinander verschieben.
Kann es sein, das sich durch unterschiedliche Buffer Grössen der beiden Soundkarten die Aufnahmenlänge der jeweiligen Soundkarte um Millisekunden unterscheiden?
Kann es sein, dass ich jetzt in Handarbeit die Spuren zerlegen muss und nach und nach anpassen?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu vermeiden?
nach Antworten lächzend,
euer Cromatron