- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 1.041
- Reaktionen
- 325
- Punkte
- 2.112
Also, nach Erfahrungen mit dem Mackie Onyx 1640 habe ich ja schon 'mal gefragt.
Mittlerweile bin ich aber sehr verwirrt...
ich möchte einen Fire-Wire fähigen Mixer kaufen, der Live und im Studio taugt.
Die Alesis Geräte scheiden aufgrund der begrenzten Mic-Eingänge aus...
jetzt gibt es da etwas von Mackie und von Phonic.
Deshalb jetzt die Frage: wie gut sind diese beiden mixer? und gibt es evtl. auch noch andere?
ich dachte bisher immer, mackie = geil und phonic = mittel bis schlecht.
jetzt las ich aber in einem forum, der mackie wär schlecht (!) verarbeitet, der phonic mixer dagegen top, und mit 3 jahren garantie... dann wieder in einem anderen, der mackie wär mittel, der phonic aber auch, und beide hätten denselben firewire-chip...dann wieder auf einer anderen seite, phonic wäre sauschlecht verarbeitet...
die tests der geräte geben da leider auch keinen wirklichen aufschluss.
also wenn irgendwer irgendwas dazu sagen kann... würd mich freuen
LG Marcel
Mittlerweile bin ich aber sehr verwirrt...
ich möchte einen Fire-Wire fähigen Mixer kaufen, der Live und im Studio taugt.
Die Alesis Geräte scheiden aufgrund der begrenzten Mic-Eingänge aus...
jetzt gibt es da etwas von Mackie und von Phonic.
Deshalb jetzt die Frage: wie gut sind diese beiden mixer? und gibt es evtl. auch noch andere?
ich dachte bisher immer, mackie = geil und phonic = mittel bis schlecht.
jetzt las ich aber in einem forum, der mackie wär schlecht (!) verarbeitet, der phonic mixer dagegen top, und mit 3 jahren garantie... dann wieder in einem anderen, der mackie wär mittel, der phonic aber auch, und beide hätten denselben firewire-chip...dann wieder auf einer anderen seite, phonic wäre sauschlecht verarbeitet...
die tests der geräte geben da leider auch keinen wirklichen aufschluss.
also wenn irgendwer irgendwas dazu sagen kann... würd mich freuen

LG Marcel
