REAPER v2.5 - 20. oder 21. Sep. 08

  • Ersteller Cablebob
  • Erstellt am
REAPER v2.105 - February 26 2008
Download: http://www.reaper.fm/files/2.x/reaper2105-install.exe

[g=32]midi[/g] overdub/replace modes no longer add extra time to end of [g=32]midi[/g] events
[g=32]midi[/g] replace/overdub recording fixes for time selection autopunch
[g=32]midi[/g] input recording item positioning fixes
[g=32]midi[/g] editor: note properties can now show/specify length in 1/4 notes (1/4, 1/8, etc)
virtual [g=32]midi[/g] keyboard: reaper-vkbmap.txt support for non-QWERTY keyboards
grid snapping now defaults to current grid visibility settings, can override for old behavior
made [g=32]midi[/g] editor actions assigned to CCs function in relative modes the same as the main
 
Na, dann scheint sich ja [g=32]midi[/g]-mäßig was zu tun..... das wird ja allenthalben gewünscht.
 
Ist es eigentlich möglich, im Piano Roll mehrere Noten zu selektieren und dann per Rechtsklick oder irgendwie anders alle um 3 Halbtöne nach oben zu verschieben?
 
Markiere die entspr. Töne mit der rechten Maustaste und schieb sie dann mit der linken Maustaste hoch / runter.
 
bensommerfeld schrieb:
Markiere die entspr. Töne mit der rechten Maustaste und schieb sie dann mit der linken Maustaste hoch / runter.

Jo, das geht, aber ich möchte halt so wie früher bei Tracktion einfach ohne Mausgefummel "3" eintippen und dann verschieben sich die Noten entsprechend. Mir ist das bei Reaper zu fummelig.
 
Noten markieren, dann rechte Maustaste und "Note Properties" wählen. Dann kannst du unter "Note" z.B. "+3" eingeben und die Noten rutschen entspr. nach oben.

(Ich hab das vorher auch noch nie gemacht und habs eben in 2 Minuten selbst rausgefunden durch Rumspielen mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor)
 
Ben, vielen Dank! Ich bin echt verblüfft, dass ich das nicht selbst geschnallt habe. Ich hab halt ständig das Piano Roll nach versteckten Menüs abgesucht...
 
Auch nicht schlecht im Piano-Roll: markierte Noten lassen sich mit STRG und den Cursortasten bewegen.

Gruß,
Stefan
 
REAPER v2.107 - March 4 2008
Download: http://www.reaper.fm/files/2.x/reaper2107-install.exe
fixed render stems when master track is set to more than 2ch
using alt+drag to stretch items now snaps the playrate to 1.0
actions (ctrl+shift+l/r) to move cursor to nearby grid divisions
reaverb: stereo width control is now pre-reverb wet
reaverb: trim/[g=105]gain[/g]/stretch now has width and pan controls
reaverb: ZL switch for uber-high-cpu but low latency mode
reaverb: faster performance with mono inputs or mono impulses
flac: upgraded to flac 1.2.1, switched to high performance disk reads/writes
better file updating [g=540]logic[/g] when saving (so plugins that crash a save will leave the main project file intact)
 
Voltago schrieb:
Jo, das geht, aber ich möchte halt so wie früher bei Tracktion einfach ohne Mausgefummel "3" eintippen und dann verschieben sich die Noten entsprechend. Mir ist das bei Reaper zu fummelig.

Ah, noch ein ehemaliger Tracktion-User? Ich schaue mir Reaper gerade an und bin ziemlich restlos begeistert von dem Teil. Features ohne Ende, und das für den Preis.
 
REAPER v2.108 - March 7 2008
Download: 3.1 MB installer

* updated track/folder mute [g=540]logic[/g] to better use less cpu when tracks are muted (t=16703, 13266, etc)
* perf meter: added track names to fx list and fixed "# FX" column
* perf meter/fx chains: better zeroing of CPU use when tracks arent active
* perf meter: better auto positioning of everything
* perf meter: saving of column sizes
* tweaked media item to item snapping code
* tweaked item moving [g=47]crossfade[/g] behavior in free item positioning mode
* grouped/selected item edit point editing now edits multiple items (t=17630)
* removed prefs/playback/"flush media buffers on stop" because it had bad performance implications in many situations
* reasamplomatic: fixed bug where sample can have first sample dropped
* fixed bug where media items sometimes play 1 sample late
* render stems now applies track phase to rendered output
* updated media decoders seeking [g=540]logic[/g], more decoders now support 64-[g=395]bit[/g] file lengths
* Updated to wavpack 4.41
* Track/mixer VU meters: internal updates to better support variable sizes
* Mixer: you can now drag and adjust size of send, fx areas (hold alt to adjust selected, ctrl to adjust all)
* [g=18]Mac[/g] port love
 
Täusch ich mich oder wird das MIDItiming seit 2.105 langsam stabiler?
Ich muß mal dranbleiben..
 
Das heutige Update scheint ein paar Versionsnummern übersprungen zu haben :

REAPER v2.14159 - March 14 2008

* multiple item relative edge mode only works now with items selected, not only grouped
* disk read mode now defaults to asynchronous buffered rather than unbuffered
* fixed bug where fx UI wouldnt realize they had more channels available before running audio (t=18756)
* stem rendering now includes project name in stems to avoid overwriting collisions
* Render dialog: stem rendering now warns on overwrite, shows better filenames
* inserting a track now inherits mixer panel sizing from the nearest track
* added options to right click menu of item-envelope button in toolbar
* new option: Add envelope points when moving items
* new option: Add envelope points when ripple editing/inserting time in project
* better envelope point adding when add point option is enabled (adds points to edges of nearby items)
* option to show/hide item labels
* you can now set the default envelope point shape for new envelopes in prefs/defaults
* internal envelope system updates
* updated default theme volume envelope colors
* JS: fixed invalid parameters giving crash
* ReaXcomp: fixed potential crash when loading presets

Quelle : http://www.reaper.fm/download.php
 
never_mind schrieb:
Ah, noch ein ehemaliger Tracktion-User? Ich schaue mir Reaper gerade an und bin ziemlich restlos begeistert von dem Teil. Features ohne Ende, und das für den Preis.

Ja, genau. Statt Upgrade von 2 auf 3 bin ich auf Reaper umgestiegen, was ich nicht bereut habe. Und die paar störenden Kleinigkeiten werden sicher irgendwann beseitigt :)
 
Voltago schrieb:
Ja, genau. Statt Upgrade von 2 auf 3 bin ich auf Reaper umgestiegen, was ich nicht bereut habe. Und die paar störenden Kleinigkeiten werden sicher irgendwann beseitigt :)

Genau den Weg werde ich wohl auch gehen, ich habe mir das Update auf T3 ebenfalls "geschenkt". Reaper ist 'ne Spur professioneller. Allerdings muß man sagen, dass mit Tracktion die grundlegenden Sachen, z.B. das Einbinden eines Plugins, wesentlich schneller und unkomplizierter zu handhaben sind. Die etwas kompliziertere Bedienung von Reaper ist wohl der Preis für die vielen Funktionen.
 
"Allerdings muß man sagen, dass mit Tracktion die grundlegenden Sachen, z.B. das Einbinden eines Plugins, wesentlich schneller und unkomplizierter zu handhaben sind. "

lösung: track presets! ich benutz den fx knopf kaum noch.

lG f
 
REAPER v2.146 - March 25 2008
Download: http://www.reaper.fm/files/2.x/reaper2146-install.exe

track, send, hardware faders: removed zipper noises when adjusting during playback (TEST PLZKTHX)
fixed potential reading projects on certain unreliable network filesystems
fixed incorrect automation curves in varispeed playback (t=15755)
mixer: master track now remembers fx panel size
[g=32]midi[/g] input: more accurate MTC sync (T,MP!)
internal [g=32]midi[/g] system improvements
improvements to control surface support
support for control surfaces is now loaded from plug-ins, reaper_csurf.dll is now open source
developer API overhauls/extensions
reaeq/reaxcomp: better band naming of parameters
included schwa's awesome audio_statistics JS, loser's new limiters
better render-take naming (t=19404)
better behavior of track volume entry field in track settings
ReaTune: fixed loading of state with reference frequency
[g=77]VST[/g]: better name scanning (ignores fields named "Container")
[g=77]VST[/g]: changed double precision mode setting order for better compat
ReaMote: fixed sending of parameter data to plug-ins when disabling and re-enabling ReaMote
Updated startup window/splash behavior for better compatibility with auto-hiding taskbar
[g=32]MIDI[/g] editor: fixed some negative bar offset issues
Fixed docker focus issue on undo/redo
Better window positioning with nonstandard taskbar positioning
 
Ist die aktuelle Reaper-Demo eigentlich immer voll funktionsfähig mit allem Drum und Dran ? Würde die nämlich gern mal ausprobieren ....

Grüße, triumv
 
das ist keine demo, das ist REAPER. kannst du nutzen, wenn du es nicht bezahlst kannst du es genauso nutzen! vertrauen am kunden nennt man das. und ist vorbildlich!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Antworten
6
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben