REAPER v2.5 - 20. oder 21. Sep. 08

  • Ersteller Cablebob
  • Erstellt am
Schon klar, aber gestern beim Aufnehmen war das echt schon ätzend wo die Bugs GuitarPro Charakter bekommen haben (das ist nicht gut! - für die die guitar pro nicht kennen. Es stürzt bei den unmöglichsten sachen ab)

beispiel: Ich wollte einen Part markieren, den ich vorher schon 1000 mal markiert hatte - und das programm schmierte immer und immer wieder ab. Irgendwie hats mir mein Projekt zerschossen. Ich konnt es aber irgendwie wiederhinbiegen - glücklicherweise.



Aber meine Liebe hält wetier an ♥
 
v2.45 - August 25 2008

+ Tracks can be set to automatically record-arm when selected (per-track or globally, configurable)
+ Muting tracks now fades signal to avoid clicks (default 5 ms, configurable)
+ Solo in Front option (with configurable dim amount, action to adjust dim via mousewheel/surfaces)
+ Internal [g=32]midi[/g] organization updates, fewer stuck notes throughout (when switching takes, mute/solo, etc)
+ Multimedia keyboard support, including default shortcuts
+ [g=32]MIDI[/g] editor: hide unused or unnamed note rows (preliminary)
+ [g=32]MIDI[/g] editor: new triangle (drum mode) view
+ Cut/copy selected area of selected items now copies/pastes empty space
+ Arrange view cursor updates on mouse modifier changes
+ Option (prefs/mouse) to have right click marquee also select time without modifier
+ [g=32]MIDI[/g] editor previews now are volume adjusted and transposed according to the [g=32]MIDI[/g] item setting
+ [g=32]MIDI[/g] overdub/replace modes now shift/scale [g=21]velocity[/g] inversely to item settings
+ [g=32]MIDI[/g] overdub/replace recording now can record piano roll key hits
+ [g=32]MIDI[/g] editor: show play cursor whenever it can be reasonably located
+ Glue now preserves sub-sample lengths of items
+ Mute envelopes (track and send) now send note-offs when used in the middle of notes
+ Actions to split items at edit cursor with select left, right, and no selection changes
+ Actions to set/unset FIPM, set/unset [g=415]loop[/g] points linked to time selection
+ Actions to set/clear, save/restore snapping
+ Actions to split item under mouse cursor, with optional select left/right
+ Actions to move cursor to previous/next cue in selected items
+ Actions window: now restores focus to [g=32]MIDI[/g] editor after executing actions
+ Fixed stem rendering issues with folders and [g=32]MIDI[/g] items
+ Fixed longstanding issue with [g=32]midi[/g] sends and volume automation
+ Fixed absolute 14 [g=395]bit[/g] (pitch shift) mode for metronome volume action
+ Fixed [g=32]MIDI[/g] action binding updating relative modes of shortcuts
+ Fixed right click marquee not obeying time selection lock
+ Fixed custom actions not using plug-in registered names for storing command IDs
+ Fixed precision errors when switching on item sections via media item properties
+ Fixed bug when converting [g=32]midi[/g] items to/from files (context not set properly)
+ Middle mouse button now functions the same in the ruler as in the arrange
+ Better window updating when doing fast tab to transients
+ Better undo state point adding when changing track automation modes
+ [g=110]DXi[/g]: send noteoffs on stop
+ [g=89]VSTi[/g]: now sends specific noteoffs instead of allnotesoff on stop
+ [g=89]VSTi[/g]: support for [g=77]VST[/g] 2.4 sysex sending/receiving
+ ReaSynDr: optional multi-out mode (one "instrument" per output)
+ ReaInsert: sysex sending support
+ ReaFIR: separate "Points (smooth)" and "Points (flat)" modes
+ ReaPitch: removed zipper noises when changing volume and pan
+ [g=223]OGG[/g] writer: now generates more compatible [g=223]OGG[/g] streams, adds encoder tag
+ JS: plug-ins can disable anti-denormal input noise by setting ext_nodenorm=1 in @init
+ Made adjusting the [g=415]loop[/g] selection not scrub if "move cursor to start of [g=415]loop[/g] selection" is set
+ Updated to Dirac LE 1.3
+ Installer updated to NSIS 2.39
 
Sehr schön! :p Ich bin seit dieser Woche Reaper User. :) Endlich steht mir die Welt der [g=89]VSTi[/g] Plugins offen und ich brauche nicht mal, dank Rewire, auf mein geniales Reason verzichten. *freu* *euphorie* *ausflip*
 
Mal ne kurze Frage:

Gibt es irgendwas, dass die Sprache in Deutsch ändert, oder muss man weiterhin mit Englisch leben?
 
Okay, danke moio!

Und noch was:
Wie quantisiere ich eine [g=32]MIDI[/g] Spur in Reaper?

EDIT: Schon gefunden, trotzdem nochmal danke!
 
Doppelklick in den [g=32]Midi[/g]-Block: Da steht oben ein kleines Auswahlfenster namens "notes" mit Bruchzahlen (1/8, 1/12 etc.). Die Zahlen geben das Raster vor. Dort kannst du auch lustig eigene Werte eingeben.
 
Noch was:

([g=32]MIDI[/g])
Ich nehme zb. Drums auf, kann aber nicht alles gleich einspielen, d.h. ich muss erst Bassdrum mit [g=149]Snare[/g] aufnehmen, dann HiHats usw, das alles mit einen gleichen [g=89]VSTi[/g].

Wie soll ich vorgehen?
Wenn ich einfach HiHats auf gleiche Spur nochmal aufneheme dann sinds Bassdrum und [g=149]Snare[/g] weg.

Danke!
 
du kannst bei input (rechtsklick auf R) einstellen ob das vorhandene [g=32]midi[/g] arrangement überspielt werden soll oder dazugefügt werden soll.
 
RKL auf den Record Button der entsprechenden Spur und dann

"Record: [g=32]MIDI[/g] overdub in existing Items " wählen.
 
Werde mal ausprobieren, danke!

EDIT: Danke, klappt wunderbar!
 
v2.46 - August 29 2008
+ renderproject startup option no longer checks for ReWire, hides splash before starting render
+ ReaFIR: fixed excessive smearing on playback start
+ ReaFIR: more accurate configuration storing of low volume noise profiles
+ OSX: Fixed shift+mousewheel
+ OSX: Cmd+drag notes in [g=32]midi[/g] editor copies notes
+ OSX: PPC fixes (JS, registration info, nag info)
+ OSX: fix for OS X 10.5 rosetta issues
+ JS: meter scaling and rounding fix
+ JS gfxspectrograph improvements
 
mal ne vielleicht dumme Frage:

Bügelt man neue Versionen immer über die alte oder ist es besser, die alte zu löschen und immer wieder neu aufzuspielen?
 
einfach drüber bügeln.
 
danke, hat geklappt.
 
OMG 2.5 mit rudimentären REX Support und Slicen/Audioquantisierung -wie geil ist den das? Wenn das so weiter geht wird Reaper zur absoluten Referenz [g=17]DAW[/g] Software.
 
"absoluten Referenz [g=17]DAW[/g] Software"

nein bitte nicht. bisher funktioniert der reaper ja noch ganz gut... (-;

für diese position ("ultrareferenz", bitte) schlag ich dann lieber eXT2 vor...
 
metasymbol schrieb:
OMG 2.5 mit rudimentären REX Support und Slicen/Audioquantisierung -wie geil ist den das? Wenn das so weiter geht wird Reaper zur absoluten Referenz [g=17]DAW[/g] Software.

bei der entwicklung ist das garnichtmal undenkbar meiner meinung nach.
ich weiss nur ich bin verdammt froh mir reaper damals angeschaut zu haben!
:)
 
fas1piano schrieb:
"absoluten Referenz [g=17]DAW[/g] Software"

nein bitte nicht. bisher funktioniert der reaper ja noch ganz gut... (-;

für diese position ("ultrareferenz", bitte) schlag ich dann lieber eXT2 vor...

Referenz heißt nur das sich andere [g=17]DAW[/g] Software am Featureumfang von Reaper messen muss, auch im Preis/Leistungsverhältnis. Ich denke da fängt Reaper an ganz oben mitzuspielen.

EnergyXT kann man nicht mit [g=540]Logic[/g], [g=539]Cubase[/g] und Konsorten vergleichen, das ist eine andere Liga, eher entfernt Richtung Ableton Live.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Antworten
6
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben