Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.286
- Reaktionen
- 13.235
Ja, ich weiss. Ist aber gerade deswegen voellig Steinzeit. Da kann man auch einfach ne Linie ziehen und der Sequencer interpoliert die dann intern zu ner Treppenform mit den kleinst moeglichen Stufen. Aber nee, ist ja Reaper, will ja anders seinIch möchte wenigstens ne durchgehende Linie ziehen können, so wie in allen anderen sequencern auch.
Man könnte jetzt sagen, das liegt daran dass MIDI controller Daten diskret sind (also einzelne Events), und nicht stetig (quasi unendlich fein), REAPER repräsentiert das also (im Gegensatz zu anderen DAWs) mit den Controller-Balken statt einer durchgehenden Linie korrekt.
(Ich fände aber rein vom workflow her ne Linie auch ganz praktisch.)
