
Freakazoid
- Registriert
- 08.04.03
- Beiträge
- 214
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 324
Tach zusammen,
Ich möchte für unsere nächste Aufnahme die Gitarren im Re-Amping Verfahren aufnehmen. Dazu folgende Frage:
Wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] mit einer Palmer DI Box (Link) aufnehme und die dann wieder über die gleiche [g=176]DI-Box[/g] ausspiele müsste ich doch den gleichen Signal-Pegel haben als wenn ich direkt mit der Gitarre in den [g=182]Amp[/g] gehe, oder?
Ich möchte halt mit der [g=422]Gitarre[/g] in den Input der DI und dann über den [g=185]Balanced[/g] Output in den Rechner. Beim rausspielen wirds dann genau umgekehrt angeschlossen: Output vom PC an den [g=185]Balanced[/g] und vom Input/Link Out in den [g=182]Amp[/g]. Dazu hab ich mir überlegt das Signal am Ausgang mit dem gleichen Pegel zu reduzieren wie es am Eingang verstärkt wurde.
Haut das alles so hin? Oder liegt da irgendwo ein Denkfehler?
Besten Dank schonmal
Freakazoid
Ich möchte für unsere nächste Aufnahme die Gitarren im Re-Amping Verfahren aufnehmen. Dazu folgende Frage:
Wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] mit einer Palmer DI Box (Link) aufnehme und die dann wieder über die gleiche [g=176]DI-Box[/g] ausspiele müsste ich doch den gleichen Signal-Pegel haben als wenn ich direkt mit der Gitarre in den [g=182]Amp[/g] gehe, oder?
Ich möchte halt mit der [g=422]Gitarre[/g] in den Input der DI und dann über den [g=185]Balanced[/g] Output in den Rechner. Beim rausspielen wirds dann genau umgekehrt angeschlossen: Output vom PC an den [g=185]Balanced[/g] und vom Input/Link Out in den [g=182]Amp[/g]. Dazu hab ich mir überlegt das Signal am Ausgang mit dem gleichen Pegel zu reduzieren wie es am Eingang verstärkt wurde.
Haut das alles so hin? Oder liegt da irgendwo ein Denkfehler?
Besten Dank schonmal
Freakazoid