Cinesamples Musio 1 : $125.16

Registriert
14.09.17
Beiträge
3.271
Reaktionen
3.596
Punkte
15.116
Bei JRR Shop mit dem Code: GROUP beim Checkout. Neuer günstigster Preis ever.

 
Ist das der günstigste Preis ever? War das nicht mal sogar für nur 99 USD zu bekommen?

Aber wie auch immer. Ich bin geneigt, hier mal zuzuschlagen.
 
War eher Spass.
Wenn man aber bedenkt, was man für Content bekommt, auch wenn einige Sachen schon alt sind.
Ich hatte mir vor 1,5 Jahren die Kontak Version von Taylor Davis Violine gekauft. Die ist in Musio 1 enthalten und hat mehr gekostet als der jetzige Deal von Musio 1.
Man wird sich deshalb zweimal überlegen noch die teureren Kontakt-Versionen zu kaufen. Das macht eigentlich gar keinen Sinn mehr, seitdem es Musio gibt.
Okay, die Kontakt Versionen sind stellenweise noch etwas flexibler bzgl. Mikrofone etc, aber das wird ja jetzt auch schon im Musioplayer nachgereicht.

Cinesamples haben alles auf eine Karte gesetzt mit ihrem neuen Player. Die Entwicklung kostet Geld. Es sollen neue Libs kommen, die dann nicht in Musio 1 enthalten sind. Damit könnten sie dann vielleicht wieder Geld machen.
Bisher habe ich da aber noch nichts weiter gehört und auch das kostet Geld, die Libs aufzunehmen.
Ich weiß nicht, wieviele Leute wirklich Musio als Abo nutzen oder es gleich kaufen.
Das Abo wurde ja ebenfalls etwas "aufgeweicht".
Vom Bauchgefühl würde ich sagen, dass die zur Zeit keinen grossen Gewinn machen.

Ich glaube es wird auch immer schwerer im Sample-Markt zu bestehen.
Spitfire fusioniert mit Splice. 8DIO ist jetzt Soundpaint und verkloppt seine Libs quasi zum zweiten Mal.

Sind jetzt nur meine Gedanken dazu und will es keinem madig machen.
Ich fand den damaligen Preis den ich für Musio 1 bezahlt habe schon gut, sonst hätte ich auch noch gewartet.
 
Man wird sich deshalb zweimal überlegen noch die teureren Kontakt-Versionen zu kaufen. Das macht eigentlich gar keinen Sinn mehr, seitdem es Musio gibt.
ja, die Kontakt Sachen sind zwar im Detail besser, werden aber auch nicht weiter entwickelt. sie sind offiziell tot. die Cinesymphony Reihe sollte mal Updates bekommen analog zu Cinestrings 2.0 für Kontakt - ist alles abgesagt.
Cinesamples haben alles auf eine Karte gesetzt mit ihrem neuen Player.
Cinesamples hat sich massiv umgestellt, verkleinert und anders ausgerichtet. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie jetzt noch 4 oder 5 Leute, statt vorher knapp unter 20. Dann hat letztes Jahr der CEO gewechselt als Kulmination der Ausrichtung weg vom Sounds-for-Pro-Markt hin zum Sounds-für-jeden-Markt. Also genau wie bei NI, Spitfire usw. Vom kleinen Nischenmark für Professionals mit sehr teuren Produkten hin zum größeren Markt für Consumer und ggf. Prosumer, mit günstigen Produkten und bestenfalls kurzen Release-Intervallen. Und erstmal ist noch immer dran, den Bestand funktionierend zu verwalten.
 
Ich hatte das Musio-Abo auch mal kurzzeitig ausgetestet, aber aktuell pausiert es (das finde ich ja gut, dass man einfach so monatlich "kündigen" kann) und ich habe im Angebot das Jahres-Abo von EastWest geschossen (mit dem ich genau so wenig Musik mache wie mit Musio :D ). Wenn das Ende des Jahres ausläuft, schaue ich mir wahrscheinlich auch wieder Musio an, da wird es ja wahrscheinlich immer wieder gute Angebote geben (um dann mit Musio wieder keine Musik fertigzukriegen ;) )
 
Ich denke mal, die ganzen Sampleschmieden werden ja über kurz oder lang auch Probleme bekommen, wenn KI nicht mehr "nur" einfache Songs komplett generiert sondern man Instrumente vernüftig einzeln erzeugen kann. Das geht ja immer besser und wer kauft sich da jetzt noch für hunderte Euros zich-GB-große Libraries wenn in absehbarer Zeit andere Lösungen besser sein werden!?

Jedenfalls geht es mir so.
 
Ich denke mal, die ganzen Sampleschmieden werden ja über kurz oder lang auch Probleme bekommen, wenn KI nicht mehr "nur" einfache Songs komplett generiert sondern man Instrumente vernüftig einzeln erzeugen kann. Das geht ja immer besser und wer kauft sich da jetzt noch für hunderte Euros zich-GB-große Libraries wenn in absehbarer Zeit andere Lösungen besser sein werden!?

Jedenfalls geht es mir so.
Ja, es wird wohl irgendwann so kommen, wie Du es beschreibst.
Ob man mit der KI den Weg über "einzelne" Instrumente gehen wird, kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, da wirtschaftlich nicht zielführend.
Ein ganzes Orchester zu prompten, würde finanziell keinen Vorteil bringen.
Ich denke, es wird sich im Trailer und Filmbereich eher anders entwickeln.
Z.B. bei Trailern wird per KI ein TrailerCue zum Video erzeugt (wurde glaube ich schon für einen Superhero Trailer gemacht). Es braucht dann keine Cutter mehr, keine Komponisten und wahrscheinlich auch keine Mischer mehr.
Zur Zeit läuft das halt alles noch über Stems. Das braucht es dann nicht mehr.
Ähnlich es dann bei einem Soundtrack laufen. Es wird einen Film geben und die KI wird vom Prompter angewiesen diesen musikalisch zu vertonen.
Auf der anderen Seite wird es aber auch keine Filmemacher und Schauspieler mehr geben. Es wird darauf hinauslaufen, dass Video und Audio per KI verschmelzen werden und die KI Film und Musik zusammen "generiert".
Das ist ja, warum auch die Schauspieler vor einiger Zeit protestiert haben.
Aufhalten kann man die ganze KI Geschichte eh nicht mehr.
Es ist eigentlich nur die Frage wie sich die Big Player aufstellen, ihr Geld investieren um in Zukunft noch Gewinne zu erzielen und das geht zur Zeit wohl klar in Richtung KI.
 
Genau, angeblich sollen ja neue Libs, die dann mal hinzugefügt werden, nur den Aboisten zur Verfügung stehen und die Perpetuals bleiben auf dem Stand, zu dem sie es gekauft haben, aber auch da gab es schon Berichte von Menschen, die auch mit Lifetime-Lizenz wohl neue Sachen noch erhalten haben. Davon abgesehen ist wohl noch nicht sooo viel neues dazugekommen.
 
Genau, angeblich sollen ja neue Libs, die dann mal hinzugefügt werden, nur den Aboisten zur Verfügung stehen
Solange noch "Musio 1" aktuell ist, bekommen diejenigen, die dafür eine Perpetual Lizenz gekauft haben, auch noch die neu erscheinenden Libraries. - Erst, wenn "Musio 2" eingeführt wird, ist das dann vorbei. Funktionsupdates (z.B. mehr Mic Positionen) sollen aber (auch nach Erscheinen von Musio 2) auch für Musio 1 Lizenzinhaber weiterhin zur Verfügung stehen.
 
Ah, danke. Jetzt verstehe ich es dann auch... 😁
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben