"Rauschfrei aufnehmen"

  • Ersteller sum-sum
  • Erstellt am
S

sum-sum

Registriert
19.08.07
Beiträge
138
Reaktionen
0
Punkte
169
.. habe a kleines Problem..

Habe:
Rode [g=541]NT1A[/g]
TubePre
M-Audio 2496


alles direkt angeschlossen... jedoch egal wie ich ansteuere.. bekomm ich den sch.. rauschen nicht weg.. bei der Aufnahme.. das problem ist.. habe viele leute per Internet kennengelernt die mit dem gleichen Equipment eine hammer Qulität erreicht haben... habe mir extra Qualitative kabeln geholt.. (habe ne Menge geld dafür ausgegeben.. ) .. was mache ich falsch.. ?

Soundkarte steht auf 0DB .. den Drive nur auf viertel aufgedreht.. und Gane etwas mehr.. so dass ich per Kopfhörer keinen Rausch höre.. nehme auf... rauschen.. Noise Gate kann ich vergessen.. egal wie ich einstellung drehe.. der versaut mir nur die vokalaufnahme..
 
irgendwas defekt?
was für kabel hast du dir gekauft?!

soundbeispiel?
 
Den drive Regler solltest du gar nicht aufdrehen, wenn du ne saubere Aufnahme willst.

G
Flo
 
Beim Tubepre den Drive bitte höchstens auf 9 Uhr. So geil is die Röhre nämlich auch nich.

[g=105]Gain[/g] hatte ich persönlich immer auf 10 - 11 Uhr. und am pult dann die restliche power geholt.

Pad an (wenne keine power hast, muss er wohl aus, hrhrhr).

Wie sehr schlägt der sound (grafisch die welle) aus.
Gruß,

daddy




EDIT: hm hast du ja alles so gemacht... dann vergiß mein Kluggescheiße!
 
ich muss kurz weg.. in ne Stunde mache ich nen Soundbeispiel rein.. kabel sind von .. irgendwas mit K .. sind [g=15]XLR[/g] und extra Dick.. mit nde extra abschiermung.. und vergoldet... habe für 5 meter 35 Euro bezahlt.. und die Hardwaren funktionieren einwandfrei.. und sind alle neu..
 
Habe gerade gestern gemerkt, dass ich bei meiner Soundkarte, die Wavestation, die Aufnahme sauberer hinbekomme, wenn ich den Output abstelle.
Es kann aber schon auch an der WG liegen. Bei meinem Altbau ist es doch schwieriger als sonst, weil es ein altes Stromnetz ist und schlecht oder gar nicht geerdet. Hatte am Anfang nur 2 Pol Stecker!
 
wahrscheinlich sinds die ach so guten kabel... :D

bei deinem equipment lohnt es sich gar nicht für kabel mehr als 10€ auszugeben. wozu? bei einem 100€ preamp und 200€ mic und ner audiophile....
naja is aber ne andere sache.
 
Wenn Du an der Soundkarte nichts angeschlossen hast, dann aufnimmst, rauscht es dann auch?

Wenn Du am Preamp nichts angeschlossen hast, aufnimmst, rauscht es dann?

Wenn Du alles zusammen angeschlossen hast, dann rauscht's...

Vielleicht kommst Du der Ursache damit auf die Spur?

Gruß
Obsolet

P.S. Ich hatte die Delta ebenfalls eine lange Zeit, da hat eigentlich nichts gerauscht.
 
hier ist der Beispiel..
 
Hm, wenn Du sagst, auf dem Kopfhörer hört es sich noch anders an, gehe ich mal davon aus, dass dieser an dem Preamp angeschlossen ist (kenne das Teil nicht, daher nur eine Idee). Sofern es zutrifft, würde ich zunächst auf die Kabel tippen. Könnte es ggf. ein sym/unsym Problem sein, also aus dem Pre symetrisch in die Karte unsymetrisch?

Gruß
Obsolet

P.S. die [g=422]Gitarre[/g] ist verstimmt ;-)
 
Obsolet@ .. wie soll ich aufnehmen wenn ich nicht in die Soundkarte anschliess.. ? [g=541]NT1A[/g] ist ein Kondensator .. wie soll ich aufnehmen wenn ich den preamt wegmach.. ? .. hast echt interessante vorschläge.. :eek:)

Kopfhörer laufen bei mir über Mischpult.. (den benutze ich nur für Keyboard und [g=422]Gitarre[/g].. ) .. komisch habe dieses Lied jetzt im Auto angehört... da hört den Rauschen nicht so ... genau so über Lautsprechen. von meinem Bruder... versteh ich nicht..

@wegen [g=422]gitarre[/g] weiss ich.. habe nur schnell aufgenommen.. und geschickt.. :eek:) .. davor hat mein kleiner mit der a wenig rumgespielt.. :eek:)
 
sum-sum schrieb:
Obsolet@ .. wie soll ich aufnehmen wenn ich nicht in die Soundkarte anschliess.. ? [g=541]NT1A[/g] ist ein Kondensator .. wie soll ich aufnehmen wenn ich den preamt wegmach.. ? .. hast echt interessante vorschläge.. :eek:)

Die Vorschläge sind in Ordnung.

Schalte Deinen Sequenzer auf Aufnahme, ohne dass an der Soundkarte was angeschlossen ist. Wenns trotzdem rauscht, liegts an der Soundkarte.

Danach, aufnehmen mit Preamp, aber ohne Mikro. Wenns rauscht, liegts am PreAmp.

Auf diese Weise kannst Du nach und nach mögliche Fehlerquellen ausschließen.
 
@sum-sum

Wenn Du die Antwort von TheArtOfNoise und auch meine Tips ordentlich liest und dann hoffentlich auch verstehst, wirst Du ggf. einsehen, dass es sinnvolle Fragen waren.

Aber gut, bei mir rauscht es ja nicht, also, nix für ungut...

:victory:
 
jo.. sorry.. ich saß a wenig auf der Leitung... habe schon probiert... gleicher Ergebniss egal bei welcher kombination... vielleicht muss ich doch noch mit Ansteuern rumspielen... Ich habe probiert mit Steinberg Cleaner aufzunehmen dann mit Autoclieaning gesäubert.. und dann mit [g=539]cubase[/g] bearbeitet.. klingt gar nicht so schlecht.. bloss wenn man zuviel bearbeitat.. geht irgendwie die Qualität der Stimme verloren.. muss noch viel Erfahrung sammeln.. danke für die tipps... bin für jeden DankBAR..
 
Hey, hab mir vor kurzem auch das TubePre gekauft.

Dachte mir zuerst, "Hey das Teil rauscht, ..." als ich dann aber Mikro, bzw. [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] angeschlossen habe, hab ich gemerkt das da auch viel mehr Output rauskommt, sprich die Aufnahme war um einiges lauter.

Rauschen ist dann nahezu nicht mehr wahrzunehmen, klingt dann aber um einiges "voller" und "lebhafter" als mit dem Behringer Mic200.

Also ev. alles abstecken, und von neuem Schritt für Schritt anschliessen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Z
Antworten
37
Aufrufe
4K
Signalschwarz
Signalschwarz
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
30K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben