Neues von Bogren Digital

  • #581
Die werden streng limitiert auf 130 plugins worlwide, nix mit Black friday
 
  • Haha
Reaktionen: EmbraceTheDestruction und Entone
  • #582
So ein Kaugummiautomat in Plugin Form das wäre mal was.
Ich war neulich in der realen Welt unterwegs, quasi im Auftrag von Zwergen.
Da hab ich was gesehen, was es als Plugin geben müsste, fast schon Kaugummiautomat.
Just add a piece of mysterious, limitless and beyond Magic everything.



Screenshot_20250507_210909_Gallery.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: holgi und Glutamatjunkie
  • #583
Ich war neulich in der realen Welt unterwegs, quasi im Auftrag von Zwergen.
Da hab ich was gesehen, was es als Plugin geben müsste.
Just add a piece of mysterious, limitless and beyond Magic everything.

Anhang anzeigen 154806

Das kauf ich aber nur wenn es mit meticulous and painstaking precision engineered worden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444
  • #584
401f7688-d90a-472f-81ca-2374867409a0.png
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: Sascha Franck, Glutamatjunkie und EmbraceTheDestruction
  • #586
Weil ich hoffe, mich ausschließlich über sprachliche Mittel und Wege hinreichend ausdrücken zu können.
Ich habe noch nie Smilies genutzt, um mich hinreichend auszudrücken (was ich bescheuert finde), sondern nur als Verzierung oder zum Spaß. Deshalb nenne ich sie auch nicht "Emoiy"...äh, wie schreibt man das nochmal?
 
  • #587
Hier ist ein Vergleich zwischen dem Nameless und dem Bad Boy (Verwendet wurde die SoundOfGods2 IR von Bogren Digital):

Nameless Audio:


Bad Boy Audio:


Nameless Settings:
Nameless1.png
Nameless2.png

BadBoy Settings:
BDM.png

Tracks:
Reaper.png

Ohne EQ und sonstiges Processing. Beide verwenden den IR-Loader vom Nameless mit der gleichen Impulse Response. Ist noch nicht 100%ig gematched, aber wenn man den Treble am Nameless vielleicht um ein ganz bisschen noch verringert, sollte man noch ein bisschen näher dran sein.

Im Anhang ist auch noch das Nameless Preset.
 

Anhänge

  • Danke
  • Gute Antwort
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer, Soundloch, Ethersis und 2 andere
  • #588
Ein satter Marshall Sound ist imme was Feines. Die Ähnlichkeit ist beträchtlich, der Nameless hat für mich einen Ticken zu viel "Hair", ist aber vernachlässigbar. Wahrscheinlich "cuttet" er dadurch im Mix etwas besser.
 
  • Danke
Reaktionen: EmbraceTheDestruction
  • #589
Nice!
Ich glaube auch, wie @muffy, dass man eher den Bad Boy an den Nameless anpassen sollte, sobald es in den Mix geht. :smil451c7211b9e19:

Aus welchem Pack ist den die IR?
 
  • Danke
Reaktionen: EmbraceTheDestruction
  • #590
Ein satter Marshall Sound ist imme was Feines. Die Ähnlichkeit ist beträchtlich, der Nameless hat für mich einen Ticken zu viel "Hair", ist aber vernachlässigbar. Wahrscheinlich "cuttet" er dadurch im Mix etwas besser.

Ich steh da auch voll drauf und verwende den Nameless jetzt schon seit 4-5 Jahren ca. Wird oft als "One-Trick-Pony" verschrien, aber eigentlich ist der schon sehr vielseitig einsetzbar und man kann eigentlich jeden erdenklichen Marshall Sound damit emulieren. Quasi ein Marshall mit mehr von allem. :smil451c7211b9e19:

Nice!
Ich glaube auch, wie @muffy, dass man eher den Bad Boy an den Nameless anpassen sollte, sobald es in den Mix geht. :smil451c7211b9e19:

Aus welchem Pack ist den die IR?

Jap, cuttet natürlich besser im Mix. Zum schluss haben sie vielleicht einfach den Nameless gecaptured. :lol:

Das ist aus seinem ersten IR-Pack, dem "Rhythm":

In Bogrens "Leads & Clean" pack, gibt es ein IR mit dem Namen "Valovirtous" (auch von bzw. für Euge). Das ist glaub ich einfach das SoundOfGods2 IR mit mehr Mitten (wenns da ein bisschen mehr sein soll).
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #591
Wird oft als "One-Trick-Pony" verschrien, aber eigentlich ist der schon sehr vielseitig einsetzbar
Ja, der ist schon sehr nice. Ich benutze ihn auch gerne, auch wenn ich ja die krankhafte Angewohnheit entwickelt habe, bei jedem Song ne andere Sim zu verwenden. :smil45afbed37499d:
 
  • #592
Ob der Bogren immer gleich 3 relativ ähnliche Moppets auf einmal raushauen muss, von denen eines definitiv immer etwas redundant scheint, ist eine Sache, aber ich finde sein Oeuvre schon stark. Ist imho mit Neural definitiv in den Top 2, vielleicht sogar #1. Dieser Bleck Meddel Amp ist Bombe, muss mal meine Trem-Picking Granate fertig machen.
 
  • Danke
Reaktionen: EmbraceTheDestruction
  • #593
Ja, der ist schon sehr nice. Ich benutze ihn auch gerne, auch wenn ich ja die krankhafte Angewohnheit entwickelt habe, bei jedem Song ne andere Sim zu verwenden. :smil45afbed37499d:

Is doch toll, wenns Spaß macht. Ich probier auch gerne neue Ampsims aus, schlussendlich enden dann aber trotzdem immer die gleichen im Mix. Schont zumindest das Geldbörserl. 😁

Ob der Bogren immer gleich 3 relativ ähnliche Moppets auf einmal raushauen muss, von denen eines definitiv immer etwas redundant scheint, ist eine Sache, aber ich finde sein Oeuvre schon stark. Ist imho mit Neural definitiv in den Top 2, vielleicht sogar #1. Dieser Bleck Meddel Amp ist Bombe, muss mal meine Trem-Picking Granate fertig machen.

Gleich mehrere ähnliche Sims gleichzeitig rauszubringen macht halt schon irgendwie Sinn. Es hat halt jeder so seine Lieblingsamps bzw. Amps auf die er schwört oder möchte seinen eigenen Amp als Sim. Hätten sie zB nur den Blockletter rausgebracht, hätten wahrscheinlich viele nach dem 6505 oder 5150 III gefragt. So haben sie 3 verschiedene Angebote für je 50€ bzw. Bundles, Aktionen und was weiß ich. Da denkt dich der Kunde dann so auf die Art "Bevor ich mir einen um 50€ kaufe, kaufe ich mir lieber gleich alle 3 um 100€. Wer weiß, vielleicht passt ja einer mal besser in einen Mix". 😁

Von den Ampsims hat mir bis jetzt (BadBoy) noch keine so richtig gut gefallen. Den 5150 habe ich mir in einem Moment der Schwäche gekauft, aber der is mir dann doch auch wieder zu bassig und hätte ich mir im Endeffekt sparen können. Seine IRs finde ich dafür sehr gut. Mittlerweile habe ich da auch nur mehr das "Rhythm" und "Lead + Clean" am Rechner und alles andere wurde entsorgt.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #594
Es ist jetzt bis zu 50% Sale bei Bogrén. Da kann man sich den Black Metal Amp jetzt für 49 gönnen.
 
  • #596
MLC Subzero 93
 
  • Danke
Reaktionen: holgi
  • #598
Schon damit geburzumt?
 
  • Haha
Reaktionen: holgi
  • #600
Noch ein Nameless Preset für alle Fans eines zünftigen Marshall Sounds.

Ohne Processing (nur Amp + IR):




Mit etwas Porcessing:


Die GatesOfHell IR gibts hier in Bogrens Free-IR-Pack:
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: kerninger, Ethersis und Ennui

Neue Antworten


Zurück
Oben