rauschen :(

  • Ersteller Ersteller apfelsaft
  • Erstellt am Erstellt am
A

apfelsaft

Registriert
23.03.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Huhu :>


ich habe gestern ein cover aufgenommen....

jetzt haben die vocals ein wirklich extremes rauschen

ich habe es mit dem steinberg denoiser probiert, aber dann fehlt mir
zu viel des gesangs :(

ich habe leider keinen EQ, wo ich wirklich einzelne frequenzen absenken kann..
alle cubase enthaltenen senken zu viel ab...

ich bin echt am ende....

ich hoff, ihr habt mir gute tips :\


gruß apfelsaft
 
Das wird nichts, glaub mir.
Neu aufnehmen ist angesagt.

Gruß

BLUE-S-MAN
 
und es wenigstens minimieren, dass es nicht sooooo extrem ist?

die saengerin will den song zu weihnachten verschenken,.. aber heute is keine zeit mehr zum aufnehmen.... :\
 
ok, ich geb endgueltig auf :(

sehr geil

schlechte referenz gemacht....

ich war schon lange nichtmehr so verdammt unzufrieden :(

ich nehm nie wieder mit/fuer unbekannte coverzeug auf...
 
hat da etwa noch einer eine onboardsoundkarte? :)
 
Manche nehmen auch den PC-Lüfter mit auf und denken, das wäre ein Rauschen. ;)
 
das hat nicht mit onboardsouncard recording zu tun :)))

sondern mit was anderem :)
 
tip: das übel an der wurzel packen und sich mal fragen was man dafür ein equipment hat und ob man überhaupt ahnung von dem ganzen hat.

ich meine, du machst aufnahmen, wunderst dich warum es rauscht und benutzt einfach einen denoiser und erwartest wunder ala mastering studio münchen?! :roll:

erzähl doch erstmal lieber mit was für equipment und software du gearbeitet hast und poste mal ein mp3-beispiel mit deiner aufnahme. dann könnne wir besser tips geben, woran es liegen könnte.
 
hi apfelschorle,
auch high-end sachen rauschen wie die sau wenn man nicht richtig einpegelt.
deswegen lieber 10 mal länger testen als einmal schnell aufnehmen.
es passiert oft dass man während der aufnahme zwar kein rauschen wahrnimmt, aber später, wo dynamikprozessoren und eqs ins spiel kommen, kommt das ganze dreck hoch.
deswegen: so laut wie möglich aufnehmen.
richtig einpegeln ist das a und o bei der aufnahme.
-----------------------------
wenn schon verbockt, hilft vielleicht ein denoiser.
am besten ein fingerprint-denoiser.
mit so einem muss du eine "leere" stelle im signal finden, wo nur das rauschen vorhanden ist, dann die als fingerprint definieren und der denoiser dann auf gesamte signal anwenden.
ein sehr gutes fp-denoiser ist im goldwave (kostenloser wave-editor, danach googeln) integriert.
probiere was damit zu machen, die resultaten werden viel besser als mit den "normalen" plugins.
aber eine wahre offenbarung wird dir auch kein goldwave bringen - nächstes mal früher an später denken.
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben