Rauschen entfernen

  • Ersteller friesen
  • Erstellt am
F
friesen
Registriert
16.06.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Hi,
bin ziemlich neu im Umgang mit Recording und [g=540]Logic[/g].

Folgendes Problem: Ich hab mein E-Gitarren [g=182]Amp[/g] abgenommen und hab halt eine Aufnahme gemacht. Problem nur: das Rauschen des Verstärkers wird natürlich (besonders bei Crunchigem Sound) mit aufgenommen.

Ich weiß z.B. von Soundbooth (Adobe) dass man so ein Rauschen entfernen kann, in dem man eine Stelle sucht, wo nur das Rauschen vorhanden ist. Dann markiert man das und dies wird aus der ganzen Aufnahme weggenommen.

Geht sowas auch mit [g=540]Logic[/g] Pro (8)?



Greets
 
Keiner ne Antwort?
 
die üblichen ernszunehmenden verdächtigen hierfür wären waves x-noise, z-noise, izotope rx etc. aber gerade bei crunchigen gitarren gehört doch ein rauschender [g=182]amp[/g] dazu.
 
ka ob es geht aber du musst schaun dass da nicht zuviele frequenzen weggenommen werden denn dann klingts scheiße.
hab des mal bei platten gemacht, mit nem ganz guten [g=8]plugin[/g] (ka mehr welches) war aber net überzeugt da der sound sehr drunter gelitten hat.
 
Versuchs mal mit dem [g=540]Logic[/g] [g=8]plugin[/g] "Denoiser"
Einfach in den [g=84]Insert[/g] unter "Specialized" -> "Denoiser" diesen reinladen und rumprobieren.

mfg
 
Oke ich werds probieren.

Danke
 
wieso überhaupt entfernen? in passagen wo die [g=422]gitarre[/g] nichts spielt kannst du den track ja schneiden... und in nem normalen song wo schlagzeug usw. auch dabei ist wirst du das rauschen nicht wahrnehmen könne, stört somit also nicht.

vorrausgesetzt wir reden von normalen rauschen und keinen erhöhten noisefloor durch defekte, masseprobleme usw..
 
Ja ich verstehe was ihr meint, nur ist das ein ruhiger Song wo die [g=422]Gitarre[/g] halt mit nem crunchigem Sound ruhig spielt :). Und gerade dann, wenn ich das wegschneide, merkt man das extrem, dass das Rauschen weg- bzw. da ist. Wegfaden hat auch net ganz so hingehaun.

:) Habs jetzt aber mit dem Denoiser hinbekommen. Und bin ziemlich zufrieden.



Danke
 
Also ich mache das immer noch mit dem alt bewärten Cool Edit , [g=539]Cubase[/g] hat auch diese Funktion . Es wundert mich ein wenig das [g=540]Logic[/g] diese möglichkeit nicht bietet.
 
Es wundert mich ein wenig das [g=540]Logic[/g] diese möglichkeit nicht bietet.

[g=540]Logic[/g] ist ja nicht wie Cool Edit ein Waveeditor sondern ein Sequenzer. Dennoch wäre so etwas auch schön, aber [g=540]Logic[/g] hat gerade im destruktiven Editing Bereich noch Schwächen (etwas veraltet). Angeblcih soll das mit der nächsten Version auch gelöst sein, da soll dann die Audioengine etc auch neu sei (in [g=540]Logic[/g] 8 ist ja vor allem die GUI neu.
ABER in [g=540]Logic[/g] Studio 8 ist ja auch Soundtrack Pro enthalten, damit kann man das wiederum sehr gut machen!
 
Es wundert mich ein wenig das [g=540]Logic[/g] diese möglichkeit nicht bietet.

[g=540]Logic[/g] ist ja nicht wie Cool Edit ein Waveeditor sondern ein Sequenzer. Dennoch wäre so etwas auch schön, aber [g=540]Logic[/g] hat gerade im destruktiven Editing Bereich noch Schwächen (etwas veraltet). Angeblcih soll das mit der nächsten Version auch gelöst sein, da soll dann die Audioengine etc auch neu sei (in [g=540]Logic[/g] 8 ist ja vor allem die GUI neu.
ABER in [g=540]Logic[/g] Studio 8 ist ja auch Soundtrack Pro enthalten, damit kann man das wiederum sehr gut machen!
 
wenn Du das ähnlich Cool Edit Pro machen möchtest:
das kann man (mit n [g=18]Mac[/g]) mit Audacity machen, geht da sehr ähnlich wie bei Cool Edit Pro, erst den Noise selektieren. Profile ermitteln, dann Wave selektieren, und dann mit Hilfe des Profiles den unerwünschten Content %weise entfernen. ich hab zwar leider immer noch zu viele Abstürze mit Audacity, aber diese Funktion ist super nützlich.
 
Wie gesagt, [g=540]Logic[/g] Studio 8 -> Soundtrack Pro
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben