Rauschen bei Gesangsaufnahme mit Edirol UA-25EX

  • Ersteller ChosenWan
  • Erstellt am
C

ChosenWan

Registriert
10.05.12
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo zusammen!

Wenn ich über oben genanntes Interface Gesang aufnehmen möchte, muss ich die Eingangssensibilität so hochdrehen, damit überhaupt etwas ankommt, dass ich ein ätzendes lautes Rauschen im Hintergrund habe. Ich verwende das sm58.... Die Kurve im Sequencer sieht total platt aus...man hört den Gesang zwar klar und deutlich, doch dieses Rauschen im Hintergrund nervt schon gewaltig...

Ich habe schon in diversen Foren darüber gelesen - meine Vermutung ist, dass es daran liegen könnte, dass das Mikro-Kabel über Klinke in das Interface geht...kann das sein? Alle anderen Einstellungen scheinen in Ordnung zu sein - die Gitarre rauscht auch nicht. Das Mirko ist nagelneu und hat seine Funktionstüchtigkeit schon bei diversen Gigs unter Beweis gestellt.

Ich wüsste gerne, ob es etwas bringen würde, wenn ich mir ein normales XLR-Kabel hole, oder ob es an etwas anderem liegen muss. Der interne Kompressor ist aktiv...ich weiß grade echt nicht weiter, muss aber nächste Woche mit einer Sängerin ein paar Stücke aufnehmen.

Weiß jemand weiter?
 
Bitte besorge dir ein XLR-Kabel und überprüfe deine Vermutung.
Es gibt ja keinen Switch bzgl. Mic/Line-Empfindlichkeit, es ist möglich, dass bei einer Klinke automatisch ein Line-Signal angenommen wird und du für dein Mic keinen gescheiten Pegel bekommst. Am Mic selbst wird es nicht liegen und auch nicht am Kompressor.
Probier XLR. ;)
 
Danke für die schnelle Antwort! Werde das nächste Woche mal ausprobieren und dann Bericht erstatten!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben