raummessungen

  • Ersteller nixoblivion
  • Erstellt am
nixoblivion

nixoblivion

Registriert
05.10.08
Beiträge
313
Reaktionen
2
Punkte
412
endlich bin ich soweit, meinen raum so halbwegs auszumessen!
ich weiss es gibt auch schon unzählige solche themen, aber ich denke jeder raum braucht ein eigenes.

also ich habe jetzt ein paar messungen gemacht und mir ist aufgefallen, dass obwohl die bedingungen annähernd gleich sind, weichen die messungen trotzdem teilweise ziemlich voneinander ab! woran könnte das liegen?

also ich verwende ein macbook und das program fuzzmeasure (von apple). habe ein mbox2. mikro ist ein billiges studio project [g=332]b1[/g] (ich weiss ein messmikro würde mir genauere infos geben, aber ich möchte erst einmal wenigstens irgendwas messen können damit ich weiss in welche richtung ich muss).
boxen sind tascam vl-a5.
ich messe jedesmal nur ein box (L/R) und das program schickt das gleiche signal 8 mal raus. die funktion nennt sich averaging. also 8 mal signal und dann wirds gerundet! so sollte es genauer messen. außerdem habe ich eingestellt von 20-20khz in 2sek (was recht hoch ist, damits genauer ist) und 200ms endzeit. all diese einstellungen habe ich nachgelesen sind damit es genauer wird!

so ich habe hier 2 grafiken die meine situation ein bischen erklären.
die erste zeigt 2 idente messungen. ich sag einmal 2db unterschied kann ich akzeptieren, irgend ein nebengeräusch oder was weiss ich, aber bis zu 10db?
die 2 zeigt 2 messungen, wobei die 2 eine anhebung in den bässen hat. diese ist ganz gut zu sehen, bei 150hz. bei 30 hz plötzlich fährts ganz raus! is relativ egal, da ich nicht glaube, das bei 30hz noch viel ist :p

http://nixoblivion.webs.com/messure.htm
 
mit dem mikro kannst du nichts ausmessen auch nicht irgendwas, sorry.
 
Wenn Du einen Raum vernünftig ausmessen willst,
aber nicht viel Kohle hast,
nimm' doch einen Meterstab. :)

Sorry, das musste sein.
 
@jamincurl, kann sein dass es nicht wirklich zum messen gedacht ist, aber es hat einen eigentlich sehr linearen frequenzgang! unter 200hz hat es eine leichte absenkung und bei etwa 12khz einen [g=357]peak[/g] mit etwa +3dB

also so schlecht ist es garnicht denke ich. oder gibts da wichtigere punkte beim mikro?
 
Das [g=116]Mikrofon[/g] sollte eine Kugelcharakteristik haben, damit der [g=107]Schall[/g] von allen Seiten gleichmäßig aufgenommen wird. Das B1 hat wohl eine Niere, nimmt also primär von Vorne auf -> denkbar ungeeignet, da du ja auch den [g=107]Schall[/g] aus allen Richtungen wahrnimmst!

Zu Fuzzmeasure: Stell mal die Zeit von 2s auf 10 oder 20s...erst dann wirds wirklich genauer.
Ob das Mikro überhaupt bei 30Hz gut aufnimmt, wage ich zu bezweifeln. Oft können schon minimale Veränderungen in der Mikrofonposition große Änderungen im Tiefenbereich mit sich ziehen. Hast du auch immer auf dem gleichen Lautsprecher gemessen? Schon minimale Unsymmetrie im Raum kann den Bassbereich, gemessen einmal links und einmal rechts, total überschiedlich aussehen lassen!!! Ich habe z.b. meinen Tisch nicht exakt in der Wandmitte gehabt und schon hatte ich links und recht fast gegensätzliche Frequenzverläufe im Bassbereich....
 
danke für die info shukone.
naja mikro ist natürlich niere, aber mein gehör ja auch eigentlich. ich höre von hinten viel weniger laut bzw. viel weniger höhen als von vorne. aber ok, deine erklärung leuchtet mir auch ein!

werd ich dann probieren mit 20s.
bei 30hz ist mir klar, dass da nichts ist und daher vll der preamp noise oder so da probleme macht. aber bei 50hz, 100hz und dann immer wieder weiter oben sind trotzdem ziemliche unterschiede!

die messungen wurden wirklich ident gemacht. also gleich lautaufgedreht, gleicher lautsprecher, ich war unterm tisch (um reflektionen auszumerzen). es ergibt für mich keinen sinn!
 
hat sonst wer eine ahnung warum ich bei meinen messungen solche schwankungen haben könnte?
 
schau mal der shukone hats dir doch genauer erklärt,
der punkt ist,
deine messungen haben den gleichen wert wie, keine messungen!

jede meinung zu den messungen,
haben also den gleichen wert wie, keine meinungen.

tut mir leid das du dir umsonst den stress gemacht hast.

Messmikrofone kann man sehr günstig in Musikgeschäften leihen.



Lg
 
das versteh ich auch und ist hier auch nicht die frage!
es geht hier nicht darum wie genau das mikro misst. es geht darum, warum meine messungen so stark schwanken obwohl die messbedingungen genau gleich sind!

es macht einfach keinen sinn ein messmikro zu kaufen oder überhaupt zu leihen wenn dann die messungen sowieso nicht exakt sind!
ist es denn normal, dass es von einer messung zur nächsten mehrere dB unterschiede gibt?
ich meine, mir kommen meine messungen wie zufallsmessungen vor! wenn du die erste grafik auf meinem link anschaust weisst du genau was ich meine!
 
ja schönen guten Tag von mir hier. Mit diesem leidigen Thema haben wir hier auch zu kämpfen . Meine Frage : was geschiet nach so einer Messung ? zeigt das Programm Dir auch an welche Wand oder Ecke "gedämmt" werden muß und wie ? Wir machen da einfach unsere Tür ein stückchen auf so das der Bassdruck "entweichen " kann und das Hauptproblem ist beseitigt. Trotzdem würde ich auch gern mal so eine Messung durchführen...
 
bei 30hz ist mir klar, dass da nichts ist und daher vll der preamp noise oder so da probleme macht.
rauschen bei 30hz ? interessant :D

ich würde mal eher auf bedienfehler tippen!

wenn du am versuchsaufbau absolut nichts änderst und über einen zeitraum der lang genug ist misst und das auch noch ein paar mal sollte die abweichung weniger als 1-2db betragen! völlig egal wie mies das mikro is ;)
 
eben genau das denke ich mir! es sollte keine abweichungen geben. ich werde es heute erneut probieren und mal schaun...
 
soo. es hat diesmal funktioniert!
die messungen waren sehr ähnlich. max 1db unterschied.

nach der heutigen messung weiss ich auf jedenfall, dass ich einige schweinerein in den frequenzen habe!
 
dann kauf dir das meßmic von behringer oder das von tbone, lad dir karma und gut is.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
Nemeton
Antworten
26
Aufrufe
4K
electronative
electronative
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
N
Antworten
1
Aufrufe
854
NextOne
N

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben